| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |  |  |  |  |  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 |  
| Autor | Thema:  Lienienart und Schraffur (1249 mal gelesen) |  | salzer Mitglied
 Techn. Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 15.02.2005
 WIN xpACAD 2010
 HP
 |    erstellt am: 17. Mrz. 2005 09:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  tag aller seits kann mir jemenden auf der spung helfen: 1. linientyp [(s. bild) ich kriege nicht hin] 2. schraffur mit gleiche linientyp - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 3. auch wenn ich den knopf OBJEKTE AUSBLENDEN bei plotten anklicke, werden die verdekten kanten nicht ausgeschaltet. sprich, ganze körper wird ausgedruckt. gibt es noch irgendwo einen bösen knopf, den ich übersehe? oder ist die acad-2002 und plotter hp750c krankheit? man bedankt sich im voraus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2280Registriert: 30.04.2004
 Intel Xeon 3,6 GHz32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 Windows 10 Enterprise
 AutoCADmap 3D 2023
 WS-Landcad 2023
 QGIS 3.28.5
 |    erstellt am: 17. Mrz. 2005 09:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für salzer   |  | salzer Mitglied
 Techn. Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 15.02.2005
 |    erstellt am: 17. Mrz. 2005 10:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |  | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 17. Mrz. 2005 11:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für salzer   
  Moin, das ist zwar nicht Thomas's Linientyp, aber kannst ihn evtl. gebrauchen. *_ISOLATION,Einheitsbreite 100cm SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSA,.0001,-.125,[BAT,ltypeshp.shx,x=-.125,s=.125],-.25,[BAT,ltypeshp.shx,r=180,x=.125,s=.125],-.125
 
 linientp.shx in der Anlage
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2280Registriert: 30.04.2004
 Intel Xeon 3,6 GHz32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 Windows 10 Enterprise
 AutoCADmap 3D 2023
 WS-Landcad 2023
 QGIS 3.28.5
 |    erstellt am: 17. Mrz. 2005 11:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für salzer   |  | salzer Mitglied
 Techn. Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 15.02.2005
 |    erstellt am: 17. Mrz. 2005 14:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |  | tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 7085Registriert: 13.01.2004
 Sie nannten ihn google. |    erstellt am: 17. Mrz. 2005 14:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für salzer   
  Hi Salzer, versteh mich nicht falsch aber: Machen wird es dir keiner ! Ich hab jetzt das ganze mal an CADdogs ersten Tip nachgespielt und was dabei rauskam siehst du am Bild. (von nun an ist Eigeninitiative angesagt !) (sollte dir was unklar sein, musst du dies explizit in Worten schreiben - wir sehen nicht auf deinen Bildschirm - aber du hast eigentlich schon alle Infos, die du benötigst, erhalten; wie gesagt: wir helfen dir gerne weiter, wenn du wo anstehst - aber für dich machen werden wir die Linie(n) nicht !!!) ------------------Grüsse
 Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | salzer Mitglied
 Techn. Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 15.02.2005
 |    erstellt am: 18. Mrz. 2005 13:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Machen wird es dir keiner ! LIEBE THOMAS Ich hab jetzt das ganze mal an CADdogs ersten Tip nachgespielt und was dabei rauskam siehst du am Bild.und bei mir sieht so aus:  s. mein bild oben
 machen werden wir die Linie(n) nicht !!!) LIEBE THOMAS hallo Thomasauch wenn man mich (elek.) steinigt
 wird mein magere acad-wissenstand nicht fetter.
 juter mann
 Thomas Rausch hat den Alex vor 100 jahre
 'ne symbole "BOGEN" gegeben:
 A,.00000001,-1[BOGEN,Datei,R=90],0.00000001,[BOGEN,Datei,R=-90],-1
 die linie wird als BOGEN dargestellt NICHT ZWEI HALB-KREISE (zu mindest bei mir)
 s. mein bild oben
 AsSchu hat (freundliche weiser) ISOLATION-linie vorgeschlagen,
 ist aber NICHT ZWEI HALB-KREISE (zu mindest bei mir) s. mein bild oben
 wie mein wünsch war: s. mein bild oben
 ich wusste es nicht -,  ich weiss nicht welche werte wo, wie, was muss man
 ändern soll bis darstellung "richtig" ist
 ich dachte einer oder andere hat die antwort parad und macht einem  'ne freude und
 man bedanke sich dafür. auch wenn es nicht geklappt hat hiermit bedanke ich mich
 und schöns wochenende
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 7085Registriert: 13.01.2004
 Sie nannten ihn google. |    erstellt am: 18. Mrz. 2005 15:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für salzer   
  Liebe Thomas ? Thomas ist ein Männername... aber ist jetzt egal... um deine mageren acad-Kenntnisse aufzubessern: AutoCAD kennt keine Halbkreise - was für dich wie ein Halbkreis aussieht ist für AutoCAD ein Bogen. AutoCAD kennt nur Kreise und Bögen (die Bögen kannst du dann auch noch in Polylinien konvertieren - aber auch dort gibt es keine Halbkreise). 1. Erkenntnis: Halbkreise gibt es nicht - die existieren nur in deinem Hirn ! Original erstellt von TR
 Zitat:
 Hallo Alex,
 ich schenk dir zwei Symbole:
 *016,7,BOGEN
 00D,(0,1,127),(0,0),0
 *017,7,FBOGEN
 00D,(0,1,64),(0,0),0
 das erste ist ein Halbkreis, das zweite ist flacherkopierst du in eine *.shp und kompilierst in AutoCAD (KMPILIER)
 dazu hab ich dann zwei Linientypen, die ich dir schenke:*welle,~~~~
 A,.00000001,-1,[BOGEN,Datei,R=90],0.00000001,[BOGEN,Datei,R=-90],-1
 *welle_flach,~~~~
 A,.00000001,-1,[FBOGEN,Datei,R=90],0.00000001,[FBOGEN,Datei,R=-90],-1
 diese in eine *.lin reinkopieren und statt Datei deine *.sxh eintragen bei Problemen: Handbuch für Benutzeranpassungen oder hier fragen
 
 Alle nun zu erstellenden Dateien müssen sich in einem deiner AutoCAD-Supportpfade befinden oder die Supprtpfade verweisen auf den Ordner in dem du die Dateien erstellst (näheres dazu unter: Dein Freund und Helfer - F1). dieser Text *016,7,BOGEN00D,(0,1,127),(0,0),0
 *017,7,FBOGEN
 00D,(0,1,64),(0,0),0
 kommt in eine Textdatei (welche du selber anlegen musst) - die Datei danach umbenennen auf Bogen.shp Dieser Text
 *welle,~~~~
 A,.00000001,-1,[BOGEN,Datei,R=90],0.00000001,[BOGEN,Datei,R=-90],-1
 *welle_flach,~~~~
 A,.00000001,-1,[FBOGEN,Datei,R=90],0.00000001,[FBOGEN,Datei,R=-90],-1
 kommt in eine Textdatei (welche du selber anlegen musst) - die Datei danach umbenennen auf Bogen.lin Jetzt rufst du in deinem AutoCAD in der Befehlszeile (das weisse Ding unten) den Befehl _compile auf. Im darauf erscheinende Dialog wählst du nun die bogen.shp aus. Nun wird der Befehl _linetype aufgerufen. Dort wählst du die zuvor erstellte Bogen.lin aus. Im nächsten Dialog clickst du dann auf Welle und Welle flach und lädst diese. Fertig. Dann zeichne eine Linie und weise dieser den Linientyp Welle oder Welle flach zu. Und was siehst du nun ?2. Erkenntnis: es geht doch !!!
 Wer nachfolgenden Text liest und persönlich nimmt ist selber schuld:  Und sollte noch irgendwas unklar sein, dann schreib(t) bitte für mich verständlich (nicht nur für mich, auch andere haben damit ihre liebe Not) - ich bin nämlich zu blöd um deine(eure) gedanklichen Sprünge nachzuvollziehen - und dann weis ich nicht von was du(ihr) sprichst(sprecht) <<< eindeutig mein Fehler und meine grösste Schwäche - werde aber daran arbeiten diese zu beheben - desweiteren kauf ich mir jetzt eine neue Kristallkugel...       (Der letzte Absatz ist mein alleiniges geistiges Eigentum und darf von niemanden gegen jemand anderen verwendet werden; weder zur Gänze noch in Fragmenten - und ich will diesbezüglich auch nichts via PM hören !). ------------------Grüsse
 Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 18. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |