| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bilder in DWG´s (418 mal gelesen)
|
Hans_K Mitglied Administrator
 Beiträge: 7 Registriert: 13.09.2004
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe bei uns in der Firma ein Prolem. Da sich die Fileserver ändern, und ich Zeichnungen auf anderen Laufwerken ablegen muss, werden in den ACAD-Zeichnungen die Bilder nicht mehr angezeigt. Der Laufwerksbuchstabe und der Pfad hat sich halt geändert. Kann mir jemand sagen ob es eine Möglichkeit gibt, das ganze irgendwie automatisiert anzupassen da es sehr viele Zeichnungen betrifft, mit einem Script oder so? Beispielsweise den Pfad in einer Zeichnung "F:\Bilder\1.JPG" in "G:\Ablage\Zeichungen\Bilder\1.JPG". Danke Hans
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V24 WS.LandCAD 2024
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans_K
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans_K
redir funktioniert - Referenzmanager ist noch etwas "besser" : Besorge dir (falls nicht vorhanden) ACAD2004 od. 2005 und nutze den REFERENZMANAGER [Start]/ Programme / AutoCAD2005 / Referenzmanager (könnte zb der Weg dorthin sein..) PS.: Eine kostenlose "Testversion" kann man beim Händler oder bei Autodesk über die Homepage ordern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans_K Mitglied Administrator
 Beiträge: 7 Registriert: 13.09.2004
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, beide Antworten sind sehr nützlich, habe jedoch zu dem Referenzmanager eine weitere Frage. Nach der Zuordnung der Verknüpfungen, sind die Bilder in der Zeichnung zwar verknüpft, jedoch vom Status im BildManager "Beendet". Nach dem Neuladen über den Befehl _-image erscheinen wieder alle. Gibt es keine Möglichkeit die Verknüpfungen mit dem Referenzmanager herzustellen ohne das die Bilder den Status "Geladen" verlieren? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans_K
Schon mal hiermit versucht? Denke , läßt sich auch so anpassen, das neue Servernamen übergeben werden können. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TLieske Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 247 Registriert: 12.07.2002 18xAutoCAD, SofiCAD, Vestra, AutoTURN, WinXP_Prof(SP3), PIV-3, 4GBRAM, 2xHP1050C, CARD1, Microstation, AutoVUE ...
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans_K
Hallo, die Bilder können auch in dasselbe Verzeichnis verschoben werden, in der die Zeichnung ist. AutoCAD lädt dann die Bilder dazu. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |