| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme bestimmt Pläne zu plotten (885 mal gelesen)
|
tom-heiss Mitglied Elektro-Techn. Zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 16.02.2005 ACAD 2012, Windows 7, Intel i5
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Dies ist mein erster Beitrag! Ich hab ein Problem bestimmt Pläne zu drucken. Obwohl sie in der Druckansicht einwandfrei zu sehen sind, kommt schlußendlich beim Plotter nur ein Teil davon heraus. der Anfang des Planes (30-40 cm) sind einfach "abgeschnitten". So als ob der Drucker das einfach nicht empfangen hätte, es liegt nicht daran das Layer gefroren etc. sind. Ich verwende Autcad 2005 und einen HP Designjet 500. Vielen Dank im voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-heiss
Willkommen auf CAD.DE Das kann an vielen Dingen Liegen. Hier ein paar Fragen -Sieht man alles auf der Voransicht? Befehl (_preview) -Welchen Treiber verwendest du? (Windows-Treiber od. Autocad-Treiber)
------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jeke Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 175 Registriert: 23.11.2004 Windows 2000 AutoCAD 2004 SP 1a Expresstools 2004 Deutsch StrieCad pro 1.5 HP DesignJet 800
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-heiss
Herzlich Willkommen hier im Forum!  Die Suche ist manchmal sehr hilfreich, schau mal hier nach. Das ist zwar ein anderer Plotter und Acad 2004 aber ich glaub die 500 und 800 HP DesignJetserie ist fast gleich! lg Kerstin ------------------ lg jeke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-heiss
Hallöchen und Herzlich Willkommen! Kannst du uns auch mal eine Größe des Olanes sagen? Es scheint ab einer gewissen Länge schwierigkeiten zu geben. Hast du die Service Packs installiert (Windows (welches verwendest du) und AutoCAD)? Am besten ist immer ganz genau zu erklären wo das Problem ist (Sieht man es schon in der Voransicht?), dann haben es die anderen die Antworten wollen einfacher. Und es gibt eine Suchfunktion, hast du die schon mal befragt? In der erweiterten Suche kann man auch mehrere Begriffe eingeben... ------------------ Gruß Yvonne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-heiss Mitglied Elektro-Techn. Zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 16.02.2005 ACAD 2012, Windows 7, Intel i5
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Bernd P: -Sieht man alles auf der Voransicht? Befehl (_preview) -Welchen Treiber verwendest du? (Windows-Treiber od. Autocad-Treiber) [/B]
JA, in der Vorschau ist alles sichtbar, verwende den HP-Druckertreiber, also der der auf der Installationscd vom Drucker war. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-heiss Mitglied Elektro-Techn. Zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 16.02.2005 ACAD 2012, Windows 7, Intel i5
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von jeke: Herzlich Willkommen hier im Forum!  Die Suche ist manchmal sehr hilfreich, schau mal hier nach. Das ist zwar ein anderer Plotter und Acad 2004 aber ich glaub die 500 und 800 HP DesignJetserie ist fast gleich! lg Kerstin
Danke für den Hinweis, aber mein Problem ist anders... der plotter "vergisst" nicht einfach was zu drucken, er tut als ob's nie dagewesen wäre. Noch dazu am Anfang der zeichnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-heiss Mitglied Elektro-Techn. Zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 16.02.2005 ACAD 2012, Windows 7, Intel i5
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ADT 2008-2 AutoCAD 2008-13
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-heiss
hallo, ist es ein benutzerspezifisches papierformat? wurde der servicepack für autocad 2005 schon installiert? grüße b.schurig [Diese Nachricht wurde von Barbara Schurig acadGraph am 16. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jeke Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 175 Registriert: 23.11.2004 Windows 2000 AutoCAD 2004 SP 1a Expresstools 2004 Deutsch StrieCad pro 1.5 HP DesignJet 800
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-heiss
Es gab zumindest für die 800 Serie ein Firmwareupdate, sowie neue Treiber, diese dürften ja dann vermutlich auch für den 500 gelten, schon installiert? Unser Plotter läuft seitdem besser! lg Kerstin ------------------ lg jeke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-heiss Mitglied Elektro-Techn. Zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 16.02.2005 ACAD 2012, Windows 7, Intel i5
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von charlieBV: Hallöchen und Herzlich Willkommen!Kannst du uns auch mal eine Größe des Olanes sagen? Es scheint ab einer gewissen Länge schwierigkeiten zu geben. Hast du die Service Packs installiert (Windows (welches verwendest du) und AutoCAD)? Am besten ist immer ganz genau zu erklären wo das Problem ist (Sieht man es schon in der Voransicht?), dann haben es die anderen die Antworten wollen einfacher. Und es gibt eine Suchfunktion, hast du die schon mal befragt? In der erweiterten Suche kann man auch mehrere Begriffe eingeben...
Hallo! ICh hab doch alle (wesentlichen) Info's im ursprüngliche Thread gegeben (zum beispiel druckvorschau). Der Plan ist ca. einen Meter lang, daran liegt's nicht. Windows Service-packs sind installiert. Dieses Problem tritt nur bei bestimmten Plänen dieses einen Projekts and dem ich arbeite auf. Nicht bei anderen. Verwende Windows 2000 und Autocad 2005 (gibt's dafür updates?) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-heiss Mitglied Elektro-Techn. Zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 16.02.2005 ACAD 2012, Windows 7, Intel i5
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Barbara Schurig acadGraph: ist es ein benutzerspezifisches papierformat? wurde der servicepack für autocad 2005 schon installiert?
Ja, aber das läuft bei 1000 anderen Problemem einwandfrei. Nein, servicepack noch nicht installiert... werd ich nachholen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ADT 2008-2 AutoCAD 2008-13
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-heiss
hallo, es sollte helfen den plan mit einem standard papierformat auszuplotten. damit kein papier verschwendet wird, im plottertreiber direkt das papiersparen und automatisch rotieren anwählen. grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |