| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Anweisung zur Erstellung eines Layout (981 mal gelesen)
|
A. Schroeder Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 03.06.2002 ACAD MAP 5, LandDesktop 3, Windows XP, ACAD Civil 3D 2011 Windows XP
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe schon wieder ein Problem. Meine Zeichnungen habe ausschließlich im Modellbereich erzeugt und drucke sie auch von dort. Die Möglichekit des Layouts habe ich bisher nie genutzt, da schon allein bei der Aufforderung zur Kennzeichnung des druckbaren Bereiches eine leere Seite angeboten wird. Da ich an dieser Stelle nicht weiter gekommen bin, habe ich es einfach sein lassen. Hat jemand eventuell eine Gebrauchsanweisung für mein Problem. Annett Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
Vielleicht hilft das schon weiter ? Aber ich würde erstmal die Autocadhilfe F1 durchforsten .. ist eigentlich ganz gut beschrieben. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." [Diese Nachricht wurde von CADmium am 18. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tulsa Mitglied Maschinenbauer/Selbstständig
 
 Beiträge: 488 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
|
flaschenpost Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 497 Registriert: 29.09.2004 ADT 2004 / Windows XP
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
Wenn man Layout und Neu eingibt, dann wird (bei mir) automatisch ein neues Laypout mit einem Modellansichtsfenster erzeugt. Beim ersten Mal antippen kommt das Plotfenster, braucht man bloß mit ja bestätigen. Dann mal im neuen Layout ein bischen hin-und herzoomen und einen Doppelklick auf das Modellansichtfenster ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ADT 2008-2 AutoCAD 2008-13
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
|
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
@ flaschenpost das ist ja Klasse, das das bei dir so geht. Wenn mann aber die Lings und Hinweise deiner Vorredner überprüft, kommt mann sicherlich auf ähnliche Möglichkeiten. Du hast natürlich jetzt die Möglickeit hierauf noch zu Antworten, damit du wiedermal das letzte Wort hast. - Kannst es aber auch mal bleiben lassen. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lines013 Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 20 Registriert: 24.02.2004 AutoCAD LT 2008 LT-Extender
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
hallo annett, anbei was kleines zum üben zu diesem thema - aber über umfangreichere lektüren (siehe link von tulsa) wirst du nicht 'rumkommen. lohnt sich aber alle mal sich damit zu beschäftigen :-) grüssles lines Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flaschenpost Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 497 Registriert: 29.09.2004 ADT 2004 / Windows XP
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
@CADwiesel Mein Antwort zielte eigentlich in eine andere Richtung und ich denke, dass das auch von einigen verstanden wird. Im Grunde genommen genommen braucht man oft nur einen Befehl in AutoCAD verfolgen und sieht, wie es läuft. Ums letzte Wort gehts hier überhaupt nicht. Wenn Du den Eindruck hast, dann liegt es wohl daran, dass ich seltener auf Beiträge antworte, wo schon 10 und mehr Leute alle Lösungen beleuchtet haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
Zitat: Original erstellt von flaschenpost: @CADwiesel Mein Antwort zielte eigentlich in eine andere Richtung ..
.. fragt sich , in welche ... ich lese da bloß "Probier einfach mal ein bißchen rum" raus ... sorry, wenn ich dir damit vielleicht auf den Schlips trete, so richtig konstruktiv finde ich das nicht. Zugegeben : meine Antwort jetzt ist es auch nicht, aber SCNR... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
|
flaschenpost Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 497 Registriert: 29.09.2004 ADT 2004 / Windows XP
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
|
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
|