Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Gesamtfläche eines Netzes

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Gesamtfläche eines Netzes (224 mal gelesen)
trimmtrab
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von trimmtrab an!   Senden Sie eine Private Message an trimmtrab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für trimmtrab

Beiträge: 2
Registriert: 01.01.2005

erstellt am: 01. Jan. 2005 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie kann man die Gesamtfläche eines Vielflächennetzes anzeigen lassen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 02. Jan. 2005 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für trimmtrab 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Trimmtrab,

zuersteinmal willkommen auf cad.de/augce.de !

Zu deinem Problem:

Erstelle eine Kopie deines Netzes.
Verwende diese Kopie um mittels _flatten ein 2D-Abbild deines Netzes zu erstellen.
Danach kannst du mittels _bpoly und einem zuvor gezeichnetem Rechteck, welches deine Fläche zur Gänz umschliesst, eine Polylinie generieren lassen, welche mittels _list abgefragt werden kann.

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matgehrke
Mitglied
Landschaftsarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von matgehrke an!   Senden Sie eine Private Message an matgehrke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matgehrke

Beiträge: 651
Registriert: 31.08.2003

- ACAD 2015

erstellt am: 03. Jan. 2005 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für trimmtrab 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo thomas.

das ergebnis wäre doch dann aber nur die projektierte fläche und nicht die abgewickelte fläche???

gruß
matgehrke

------------------
... blue sky and happy landing matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 03. Jan. 2005 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für trimmtrab 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias,

dies ist allerdings richtig ! (Kann jetzt nur hoffen, dass Trimmtrab diese bereits reicht !  )

Mit Autocad pur kommt man allerdings an die tatsächliche Fläche auch nicht ran (zumindest ist mir nichts bekannt). LandDesktop hat glaub ich eine Funktion mit der man rankäme.

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9732
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, ACADM
Inventor AutoCAD 2022, AIP 4-2022
Win 10

erstellt am: 03. Jan. 2005 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für trimmtrab 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo alle zusammen,
da kommt der Beitrag von "thoumsen" ja wie gerufen.
Er gibt den Hinweis auf ein Freeware- Lisp- Programm, dass genau dass können soll http://www.polyface.de/Tailors/Deutsch/Hilfe/entfalten.html

und zwar in diesem Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009399.shtml

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
----------
1. Sind Sie im Zweifel, murmeln Sie.
2. Sind Sie in Schwierigkeiten, delegieren Sie.
3. Sind Sie verantwortlich, denken Sie nach.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

trimmtrab
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von trimmtrab an!   Senden Sie eine Private Message an trimmtrab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für trimmtrab

Beiträge: 2
Registriert: 01.01.2005

erstellt am: 20. Jan. 2005 20:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Tips!
Hat wunderbar geklappt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz