Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  diverse Probleme mit 2005

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  diverse Probleme mit 2005 (1193 mal gelesen)
Renderman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Renderman an!   Senden Sie eine Private Message an Renderman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Renderman

Beiträge: 55
Registriert: 15.06.2004

erstellt am: 06. Aug. 2004 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bogen.jpg

 
Moinsen!

Wir haben jetzt Acad 2005 seit ein paar Wochen im Einsatz und es häufen sich so langsam die Probleme. Mit schwereren habe ich den Autodesk Support schon ausgelastet ;o)
Nach anfänglichem Abwiegeln (wie es ja alle Supporter machen) "Das muß an Ihrer Konfiguration/System liegen", knobeln die Junx nun doch schon etwas länger.
Doch nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe ein Rohrformstück bestehend aus Bögen, T-Stücken, etc.. Alles Acad 3D-Körper.
Nun generiere ich im Papierbereich aus einer Isoansicht per "Profil" eine 2D-Zeichnung. (Dat hep wie immer so muckt, und dat het och imer so klappt!).
Nun stellt er die Splines, die sich aus den Bögen ergeben eckig dar. Bei 2002 hat er das so nicht getan. Folgende Systemvariablen habe ich ohne Erfolg getestet:
- SURFU
- SURFTYPE
- SPLINESEGS
- ISOLINES
- AUFLÖS
- FACETRES

Wie kann ich die rundungen verbessern?

2. Problem:
Mittellinien der Rohre habe ich bisher (unter 2002) immer mit "Versetzen" erstellt. Abstand über 2 Punkte ermittelt, Aussenlinie angewählt und Seite angegeben, wo die Linie hin soll.
Unter 2002 kein Problem, 2005 meldet "Dieses Objekt kann nicht versetzt werden".
Habe es auf unterschiedlichen Rechnern versucht und mehrfach neue Zeichnungen mit anderen Bauteilen. Immer kommt diese Meldung.
Unter 2002 hab ich ganze Anlagen so mit Mittellinien ausgestattet ohne die geringsten Probleme!

Any Ideas?

Gruß
Renderman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 06. Aug. 2004 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Renderman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Renderman,

zu 2. hätte ich eine Idee. Versuchst Du vielleicht 3D-Polylinien zu versetzten? Das klappt nicht. Das ist das Einzige, was mir dazu einfällt.

Grüße Lutz

------------------
May the force be with you!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 06. Aug. 2004 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Renderman 10 Unities + Antwort hilfreich

2D-Ableitung:
Hast du auf dem "Bogen" (Spline) über zB. 5 gezeigten Ecken auch nur
5 Stützpunkte (Griffe) ??

Allgemein:
Kannst du ein Beispiel posten ?
Dann kann man es mal nachvollziehen und testen.

------------------
- Sebastian -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Renderman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Renderman an!   Senden Sie eine Private Message an Renderman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Renderman

Beiträge: 55
Registriert: 15.06.2004

erstellt am: 06. Aug. 2004 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bogen.zip

 
Hey, danke für die schnellen Antworten!

@Dig15: Acad erstellt Splines aus den 3D-Objekten.
@cadffm: Ja, exakt auf jeder "Ecke" ein Griff.

Irgendetwas müssen die Programmierer aber geändert haben. Wenn ich eine in 2002 erstellte und konvertierte 3D-Zeichnung in 2005 öffne und eine Versetzen-Aktion durchführe funktioniert es.
Öffne ich eine in 2002 erstellte 3D-Zeichnung und konvertiere die in 2005 in 2D, habe ich wieder das Problem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 06. Aug. 2004 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Renderman 10 Unities + Antwort hilfreich

zu der 2D-Ableitung fällt mir noch ein alter Thread ein (nicht erbaulich)
siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006070.shtml

------------------
- Sebastian -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Renderman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Renderman an!   Senden Sie eine Private Message an Renderman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Renderman

Beiträge: 55
Registriert: 15.06.2004

erstellt am: 06. Aug. 2004 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oha, ist also schon bei 2004 so gewesen. So wie es aussieht haben die echt was vermurkst seit 2004!
Ich habs den Junx von Autodesk mal zum Knobeln gegeben. Wenn die was rausfinden post ich es sofort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 06. Aug. 2004 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Renderman 10 Unities + Antwort hilfreich

schlimm das die knobeln müssen, das Problem im allgemeinen ist ja nicht neu ! :hmm

------------------
- Sebastian -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Renderman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Renderman an!   Senden Sie eine Private Message an Renderman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Renderman

Beiträge: 55
Registriert: 15.06.2004

erstellt am: 06. Aug. 2004 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

"Wir arbeiten noch an diesem Fall und werden uns in Kurze wieder melden."
... war die letzte Info vom Support ;o)

Unser Monteur fragte mich schon, ob er diese Ecken auch in das Rohr kloppen soll. Witzbold.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Renderman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Renderman an!   Senden Sie eine Private Message an Renderman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Renderman

Beiträge: 55
Registriert: 15.06.2004

erstellt am: 07. Sep. 2004 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

UPDATE ...

Nun ist es rund 1 Monat her, dass ich mich an den Support gewandt habe. Und genauso lange warte ich vergeblich auf eine Antwort/Lösung!
Eine erneute Nachfrage würde den Ablauf nicht beschleunigen. Das kenn ich irgendwie vom Lohnsteuerjahresausgleich.

Dafür habe ich aber schon neue Probleme entdeckt!
Gelegentlich nutze ich den internen Renderer von Acad. Der ist zwar schon seit langem nicht weiterentwickelt worden, aber ich habe mich an das Ding einigermaßen gewöhnt.
In der gloreichen Wersion 2005 hält es der Renderer aber nicht mehr für nötig Materialien und Texturen zu rendern! Um sich Arbeit zu sparen rendert er einfach die Objekte in Layerfarbe.
Da ich aber die Einstellungen so vorgenommen habe, wie schon unter 14 und 2002 kann es daran nicht liegen. Schattenwürfe und Reflexionen funktionieren lustigerweise.
Ich habe das dumpfe Gefühl Autodesk möchte den Renderer stillschweigend aus dem Programm entfernen. Naja, will man seine Zusatzsoftware, wie z.B. Viz zu völlig überzogenen Preisen an den Mann bringen, muß man natürlich jede spärliche Alternative verschwinden lassen!

Man, ich bin langsam echt sauer! Dieser tolle "Sappskriptschnvertrach" sichert einem auch nur ratloses Achselzucken seitens Autodesk.
Am liebsten würde ich alle Lizenzen zurückgeben und wieder 2002 installieren. Vorteile hatten wir bisher keinen einzigen von 2005.

Trotzdem nen schönen Tag noch.

Renderman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 07. Sep. 2004 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Renderman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Renderman,

ich habe eben mal im 2005 mit dem hier weiter oben abgelegten Bogen einen Rendertest gemacht.

Ich kann Deine Aussage nicht bestätigen.

Ich habe Material zugeornet (Blue Metallic) und das wird beim Rendern auch verwendet.
Um das nochmal zu testen, hab ich das Material wieder entfernt (lösen) und ein Anderes zugeordnet (Stiched Pattern) - bingo er tut es...

Nun müßte man mal klären, was da anders ist...
Ich würde sagen, am besten poste mal eine Zeichnung die Ärgen macht und gib dazu eine Beschreibung, wie Du vorgehst...

Gruss Angelika

Gut wäre auch noch bissel was über Eure Technik, Betriebssystem und ServicePacks zu wissen...

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier
:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Renderman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Renderman an!   Senden Sie eine Private Message an Renderman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Renderman

Beiträge: 55
Registriert: 15.06.2004

erstellt am: 09. Sep. 2004 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Renderproblem hat sich erledigt. Nicht, dass es geklärt wäre, aber ein anderes 3D-Objekt in einer anderen DWG-Datei funktioniert. D. h. die Datei, oder das 3D-Objekt sind Fehlerhaft. Man konnte Texturen zuweisen, wie man wollte - der Renderer hat sie ignoriert. Der Support wußte auch keine Lösung. Ist also mal wieder in den Wirren des Programmcodes verborgen woran es gelegen hat.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Renderman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Renderman an!   Senden Sie eine Private Message an Renderman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Renderman

Beiträge: 55
Registriert: 15.06.2004

erstellt am: 09. Sep. 2004 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

AAAAARrrghh!

Jetzt reicht es langsam! Was bilden diese Dödel von Autodesk sich eingentlich ein?
Versaubeuteln eine neue Version und sind zu faul/zu blöd das wieder zu fixen!
Schlicht eine Frechheit!

Hier der Originaltext, mit dem sich der Support aus der Verantwortung wähnt:

Ihre Support-Anfrage wurde aktualisiert. Unser Entwicklungsteam kann das gemeldete Problem leider nicht bearbeiten. Wie bereits erwähnt werden nicht alle Probleme als so bedeutend betrachtet, dass sie in vollem Umfang behoben werden können. Beispielsweise kann ein Lösungsvorschlag erhebliche Stabilitätsrisiken erzeugen, und manche Probleme sind möglicherweise aufgrund der Beschränkungen der Produktarchitektur unlösbar. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld in dieser Angelegenheit. Anhand der zugrundeliegenden Informationen wird Ihre Support-Anfrage hiermit geschlossen.

Leider habe ich keine Notification erhalten wenn der Fall upgedatet wurde letzte Woche. Daher erhalten sie eine verspatete Nachricht -  bitte aczeptieren sie unsere Entschuldigung dafur.

Mit freundlichen Grüßen,

Volker Joseph
Autodesk Subscription Support Team 


Mit anderen Worten:
Was interessieren uns die Probleme unserer Kunden? Sieh doch zu wie du klarkommst!
Ich könnte Kotzen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz