| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: seriennummer überprüfen (1643 mal gelesen)
|
brundlfly Mitglied Selbstständig

 Beiträge: 10 Registriert: 21.04.2004 AMD 500, 512MB, Windows 2000 Pro, Acad 2004
|
erstellt am: 23. Apr. 2004 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo an alle habe über ebay eine autocad version ersteigert wie kann ich überprüfen ob die version bzw. seriennummer in ordnung ist. habe seriennummer, request code und authorisierungscode erhalten mfg brundlfly
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 23. Apr. 2004 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brundlfly
|
CAD-Elli Mitglied Dipl.-Ing. f. Architektur

 Beiträge: 49 Registriert: 20.12.2003 ADT 3.0/ME
|
erstellt am: 23. Apr. 2004 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brundlfly
Den Request- und Authorisierungscode kannst du eh nicht verwenden, da sich AutoCAD aus den Daten deines Rechners einen eigenen Request-Code generiert. Für diesen mußt du bei Autodesk dann den Authorisierungscode anfordern. ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brundlfly Mitglied Selbstständig

 Beiträge: 10 Registriert: 21.04.2004 AMD 500, 512MB, Windows 2000 Pro, Acad 2004
|
erstellt am: 24. Apr. 2004 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo cad-elli das mit dem request und authorisierungscode habe ich mir schon gedacht. aber wo kann ich meine seriennummer über prüfen?? beginnt mit 400-xxxxxxxx möchte nicht bei autodesk mit illegalen seriennummer anfragen macht sich nicht so gut danke brundlfly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Elli Mitglied Dipl.-Ing. f. Architektur

 Beiträge: 49 Registriert: 20.12.2003 ADT 3.0/ME
|
erstellt am: 24. Apr. 2004 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brundlfly
Wenn du eine Original-CD bekommen hast, sollte doch alles klar sein. Ich habe dazu noch eine 2te mit einem Lernprogramm sowie 2 Bücher (1mal ADT, 1mal AutoCAD) bekommen. Versuch doch einfach, einen Aut.-Code anzufordern. Wenns nicht klappt, weißt du ja, woran es liegen könnte.  Aber eigentlich gibts hier ja genug professionelle User, die das besser wissen müßten...
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brundlfly Mitglied Selbstständig

 Beiträge: 10 Registriert: 21.04.2004 AMD 500, 512MB, Windows 2000 Pro, Acad 2004
|
erstellt am: 25. Apr. 2004 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo cad-elli habe nur eine testcd bekommen und ein schreiben mit den codes war aber klar das ich keine bücher usw. bekomme code anfordern ist mir zu riskant weiss nicht was ich machen soll danke für die hilfe mfg brundl fly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 25. Apr. 2004 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brundlfly
Hallo brundlfly, mal ganz so am Rande. Laut Lizenzvereinbarungen sind Lizenzen nicht übertragbar. Dieses Thema ist in den verschiedenen Foren bereits mehrfach diskutiert worden. In diesem Thread und in diesem wird darüber ausführlich diskutiert. Es wundert mich, dass hier noch niemand darauf hingewiesen hat. Was du machen sollst? -> Finger weg von diesem Angebot! Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man's hat! [Diese Nachricht wurde von Brischke am 25. Apr. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 26. Apr. 2004 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brundlfly
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 26. Apr. 2004 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brundlfly
@CADwiesel: Interessanter Artikel. Nur was macht man, wenn sich der Hersteller weigert, z.Bsp. Reg.- und Auth.code rauszugeben? Dann hat wieder der Nutzer die A....karte gezogen. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadPLAN Mitglied Dipl.Ing.(FH)
 
 Beiträge: 196 Registriert: 11.04.2003 AutoCAD Map 3D, Vermessungsappliaktion rmMap DXF Konverter, AutoCAD 2000 lt, Win2000
|
erstellt am: 26. Apr. 2004 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brundlfly
@cadwiesel Danke für den Artikel...das ist höchst interessant, da ich mich demnächst von meinem Chef trenne und einen Teil der Software übernehmen möchte. Der Hersteller der Appli hat dafür grünes Licht gegeben, Autodesk noch nicht. Aber nun hat man mal was in der Hand, ob´s nützt? Schau m´r mal! Gruß Gunter ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 26. Apr. 2004 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für brundlfly
|