| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ansichtsfenster beim kopieren eines Layouts mit dem DesingnCenter nicht gleich (165 mal gelesen)
|
molo Mitglied Dipl. Ing. Versorgungstechnik
 
 Beiträge: 384 Registriert: 16.07.2002 Windows 7 64 bit, AutoCAD MEP 2012
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte mit dem DesingCenter ein Layout von einer Zeichung in eine andere Zeichnung kopieren. In einem anderen Beitrag stand von UJJ folgendes Zitat: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001113.shtml -------------------------------------------------------- Das Layout kann man dann mit dem DesignCenter in eine andere Zeichnung kopieren. Die Einstellungen für die Ansichtsfenster bleiben unverändert (Ausschnitt und Zoomfaktor verändern sich nicht). -------------------------------------------------------- Das ist bei mir leider nicht so. Beim Kopieren über das DesignCenter verschibt sich eben doch der Ausschnitt. Wen ich das ganze über Vorlage neu mache bleibt der Ausschnitt erhalten. Lieber würde ich es allerdings mit dem DC machen, da es schneller geht. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Herzen Hamburgs Morten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für molo
|
molo Mitglied Dipl. Ing. Versorgungstechnik
 
 Beiträge: 384 Registriert: 16.07.2002 Windows 7 64 bit, AutoCAD MEP 2012
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, Ja! Ein Weg, der recht praktikabel ist: - Layout mit dem DC kopiere - danach das Ansichtfenster lösche - Ansichtsfenster vom Original über die Zwischenablage kopieren - Ansichtsfenster einschalten (die Ansichtsfenster sind bei mir beim Kopieren über die Zwischenablage immer Ausgeschaltet) Auch wenn sich dieser weg komplizierter anhört, als das Layout "Vorlage" einzufügen, geht es doch schneller. Da das Layout bei mehrerer Zeichnungen eingefügt wird, muss ich mich nicht jedes Mal wieder den gesamten Pfad entlanghangeln. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Herzen Hamburgs Morten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für molo
|
molo Mitglied Dipl. Ing. Versorgungstechnik
 
 Beiträge: 384 Registriert: 16.07.2002 Windows 7 64 bit, AutoCAD MEP 2012
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hei Bernd scheint zu funktionieren, allerdings war ich der Meinung, dass ich das schon bei einem anderen Bespiel gemacht. Wie dem auch sei, erstmal funktioniert es. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Herzen Hamburgs Morten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |