Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  mvsetup

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  mvsetup (471 mal gelesen)
Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 18. Mrz. 2004 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Test,Test,test,
isch hät da mal ne kurze Fräge!

Wenn ich auf mvsetup gehe sind immer alle OFänge weg!
Das ist sehr lästig die immer neu zuaktivieren!

Kennt das jemand?

Gruß Alpschorsch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13508
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 18. Mrz. 2004 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

lästig neu zu definieren ???
.. gib einfach mal osmode ein .. merk dir die Zahl ... und wenn die Fänge wieder mal weg sind : Wieder osmode und deine gemerkte Zahl (z.B 1023)

------------------
- Thomas -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 18. Mrz. 2004 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CADmium:
lästig neu zu definieren ???
.. gib einfach mal osmode ein .. merk dir die Zahl ... und wenn die Fänge wieder mal weg sind : Wieder osmode und deine gemerkte Zahl (z.B 1023)


sehr gut:
da ja durch manche lisp's die Fänge verschwinden hab ich mir einen Button mit osmode und der Zahl hinterlegt.
Einfach drücken= wieder da

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 18. Mrz. 2004 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

mvsetup
Ausrichten
Vertikal
und dann fehlt der Ofang!

ist das den normal?

Sonst sind ja alle Fänge immer da!

Mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3358
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 18. Mrz. 2004 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Kommt auf das Lisp ARX etc an. Ob es eigene Einstellungen benötigt und ob´s die Einstellungen wieder zurücksetzt.

Bei MVsetup ist es so.

PS.: zum ausrichten von AF verwende ich MVsteup nicht mehr (hat bzw. hatte mir zu viele Macken).

Linie zeichnen an die Ausgerichtet werden soll, dann das von einem Werkzeugkästchen das "^C^C_.mspace;^C^C_ucs;;;_ob;\^C^C_plan;a;^C^C_.pspace" starten Linie wählen und fertig.


------------------
Same shit, different DAU. DAU Jones

  Bernd P.      

[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 18. Mrz. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 18. Mrz. 2004 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

gute Idee,aber bei mir flieg ich dann auf "Layout A".
Hab eine .Lisp mit A belegt!
Wie müßte ich das ändern?
Was heißt im Makro das a?

Mfg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jobau
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von jobau an!   Senden Sie eine Private Message an jobau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jobau

Beiträge: 209
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 18. Mrz. 2004 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

@bernd:

super befehl! die 10units sind unterwegs :-)

------------------
AutoCAD 2004 DEU

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 18. Mrz. 2004 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

das ist meines Erachtens noch ein bisschen komfortabler
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004151.shtml

Befehl XPLAN

dort wird nicht auf Grenzen gezoomt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1837
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 18. Mrz. 2004 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
versuch mal aus'm Layout heraus in nem Ansichtsfenster zu zoomen. Da ist dann der voreingestellte Ofang auch weg (wenn Sysvar OSNAPCOORD >0) (F1).
Hat aber bei mvsetup leider keinen einfluss.

------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 18. Mrz. 2004 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

Sinn der Aktion soll sein:

z.B. zwei Ansichtsfenster untereinander mit je einem Objekt.
Diese nun untereinander ausrichten!
Geht ja mit mvsetup ganz gut, wenn dieses ewige geklicke der Ofänge nicht wäre!

Mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1837
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 18. Mrz. 2004 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

ewiges Geklicke ???
Bei mvsetup is der Ofang weg?

Befehl: mvsetup

Option eingeben [Ausrichten/Erstellen/ansichtsfenster
Skalieren/Optionen/schrifTfeld/Zurück]: a

Option eingeben [Winkel/Horizontal/Vertikal/ansicht Drehen/Zurück]: v

Basispunkt angeben: _endp von
Punkt im Ansichtsfenster für Pan angeben: _endp von
Option eingeben [Winkel/Horizontal/Vertikal/ansicht Drehen/Zurück]:

Option eingeben [Ausrichten/Erstellen/ansichtsfenster
Skalieren/Optionen/schrifTfeld/Zurück]:

mit SHIFT + rechte Maus und dan Ofan wählen sinds 2 Klicks,
mit dem Ofang-Button is's einer,
Wo hast Du denn deine Ofänge versteckt, dass es so lange dauert sie zu finden. Und wenn Du die Funktion so oft brauchst, dass ein Klick zusätzlich zuviel ist - Warum schreibst Du kein Makro?

------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 18. Mrz. 2004 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ j-sc,

Makro ist schon O.K., aber mein Monitor ist schon so tapeziert!
Bräuchte wohl noch einen!

Mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fips
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von fips an!   Senden Sie eine Private Message an fips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fips

Beiträge: 544
Registriert: 22.05.2001

erstellt am: 24. Mrz. 2004 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

@BerndP
ich habe den Ablauf nicht ganz kapiert ... Ich habe die Linie zum Ausrichten im Papierbereich gezeichnet. Deine Funktion wechselt in den Modellbereich und zoomt dort die Grenzen, manchmal dreht sich das Ganze auch - was mach ich falsch?

zum MVSETUP:

@Alpschorsch: ich hab (als eigentlich Null-Lispler) nach den Einträgen für die Fangdeaktivierung gesucht und diese rausgenommen. Ich benutze MVSETUP bisher nur zum Ausrichten der Ansichtsfensterinhalte und das funktioniert jetzt mit OFANG.

Gruß Fips

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz