| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makro erweitern (298 mal gelesen)
|
ceade Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 24.01.2004
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Kann man dieses Makro so erweitern dass es nach dem Erstellen der parallelen Linie und dem Drücken der Entertaste (oder rechten Maustaste) nach einem neuen Abstand fragt? Ohne dass man jedesmal den Button neu anklicken muss. ^C^C-layer;neu;K-Linie;se;K-Linie;fa;213;;lt;continuous;;ls;0.25;;;^C^C_xline;a; MfG ceade Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ceade
rechtsklick zum beenden, rechtsklick /letzter Befehl zum erneuten durchführen ...statt den Button drücken, mehr nicht. Wenn du sowas komfortabler gestalten möchtest geht das wohl nur mit einem xtra Programm, mit Makro´s ist man da wohl am Ende des Machbaren. ------------------ - Sebastian Mattis - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ceade
|
newcad Mitglied Abteilungsleiter in der AV
 
 Beiträge: 260 Registriert: 12.11.2003 Acad 2008 DE SP1 Expresstools DE Acad LT 2008 DE SP1<P>Intel Core2Quad Q6600 2,4GHz Windows xp pro, SP3 2GB DDR2 Ram GeForce GT 220 1024MB Zwei-Bildschirm-Arbeitsplatz TFT=V7 22"Wide TFT=V7 22"Wide AutoCAD OEM 2010 CAD+T Konstruktionsmodul
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ceade
|
ceade Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 24.01.2004
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke euch allen Hab noch ein bischen probiert und bin auf folgende Lösung gekommen: ^C^C vor _xline entfernt und * ganz am Anfang des Makros. *^C^C-layer;neu;K-Linie;se;K-Linie;fa;213;;lt;continuous;;ls;0.25;;;_xline;a; Funktioniert einwandfrei @newcad Ich kenne diesen Beitrag sehr gut. Da hab ich mir die Anregungen für meine Konstruktionsliniensammlung geholt. Hab sie schon vor längerer Zeit hier reingestellt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006158.shtml lg ceade Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ceade
|
ceade Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 24.01.2004
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ceade
Schau dir mal beim Befehl -layer die Option mach an - unterdrückt die Aussage, den Layer gibt es schon und setzt ihn außerdem gleich aktuell. Macht also nichts anderes als Deine Zusammenstellung, spart nur Schreiberei. ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ceade
Zitat: Original erstellt von ceade: @AsSchu Habs derzeit nur auf LT2000i getestet. Und noch keine Probleme damit gehabt. Was meinst du damit?
*Abbruch* Layer "K-Linie" existiert bereits. *Abbruch* Layer "K-Linie" existiert bereits. So sieht es bei mir aus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ceade
|
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ceade
Zitat: Original erstellt von cadffm: also auch unter 2002 läuft es so -*^C^C_.-layer;_m;K-Linie;_co;213;;_ltype;continuous;;_lw;0.25;;;_.xline;a;
10 U's an cadffm Bei mir funzt es auch; lag an der Zeichnung. Ciao Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |