Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Anzeigereihenfolge verusacht Absturz bei 2004

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Anzeigereihenfolge verusacht Absturz bei 2004 (529 mal gelesen)
loppy
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von loppy an!   Senden Sie eine Private Message an loppy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loppy

Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2003

AutoCAD 2004, NT4.0

erstellt am: 23. Feb. 2004 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!

Ich hab eine Zeichnung, die 2004 jedesmal zum Absturz bringt, wenn
ich die Anzeigenreihenfolge eines Objektes nach "ganz unten" oder nur "nach hinten" setzen will. Nach "ganz vorne" oder "nach vorne" klappt...

Wiederherstellen / Überprüfen hilft auch nicht weiter.

??? Wer weiss Rat ???

beste Grüsse
Christoph

------------------
"If you don't fail now or then, it's a sign you're playing it safe (Woody Allen)"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 23. Feb. 2004 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für loppy 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit sowas sollte man sicht nicht lange rumplagen,
WBlock / Layout einfügen = Neue DWG

...in der Hoffnung das es dann wieder funzt !

------------------
- Sebastian Mattis -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loppy
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von loppy an!   Senden Sie eine Private Message an loppy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loppy

Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2003

AutoCAD 2004, NT4.0

erstellt am: 23. Feb. 2004 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!

Das Problem grassiert...  sprich es ist bei fast allen Zeichnungen der Fall die ich momentan bearbeite, und ich seh absolut keine Gemeinsamkeiten (mögliche Ursachen),...

Wer hat noch eine Idee?

cheers
Christoph

------------------
"If you don't fail now or then, it's a sign you're playing it safe (Woody Allen)"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 23. Feb. 2004 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für loppy 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja, die zweite Idee wäre meine erste Idee zu testen und somit eine
Lösung zu haben oder eben diesen Weg wenigstens schonmal auschließen zu können !

Sprich: Das Ergebnis hier posten...

------------------
- Sebastian Mattis -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loppy
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von loppy an!   Senden Sie eine Private Message an loppy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loppy

Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2003

AutoCAD 2004, NT4.0

erstellt am: 23. Feb. 2004 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!

...wollt grad meinen Beitrag noch editieren punkto Resultat...

das mit dem WBLOCK hat geklappt, nur scheint es gar nicht an der Zeichung selber zu liegen, da es mit der "alten" Zeichnung plötzlich wieder geht, nach dem ich sie neu geöffnet habe...

...allerdings nur mit bestehenden Objekten...

...will heissen sobald ich ein neues Objekt erstelle in der Zeichnung (Linie, Schraffur, egal) und es dann nach hinten setzen, schmiert mir AutoCAD einfach ab...

Das scheint das eigentliche Problem zu sein!

Vielen Dank für weitere Hilfen

Cheers
Christoph

------------------
"If you don't fail now or then, it's a sign you're playing it safe (Woody Allen)"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 23. Feb. 2004 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für loppy 10 Unities + Antwort hilfreich

Aber beim "wblock" funkt es anschließend auch mit neuen Objekten ??

Oh Gott, jetzt mach ich das auch schon...

Wollte sagen:

Aber in der Datei die mit WBlock erzeugt wurde funktioniert es auch mit neuen Objekten ??

------------------
- Sebastian Mattis -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loppy
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von loppy an!   Senden Sie eine Private Message an loppy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loppy

Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2003

AutoCAD 2004, NT4.0

erstellt am: 24. Feb. 2004 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi

Ich habe das Problem weiter einzugrenzen versucht

es passiert auch im WBLOCK mit neuen Objekten.

ZB1 ich erstelle nacheinander zwei Rechtecke und lege dann eines nach hinten, schwupp Absturz.

ZB2 ich mache eine Polylinie und schraffiere sie mit dem Lisp von http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006024.shtml und lege die Schrafur nach hinten... eraten... schwupp Absturz

Schraffiere ich im ZB2 anstatt mit dem Lisp mit dem normalen Tool geht's!!!

und dies alles im WBLOCK, in ganz frischen Zeichnungen stürzt 2004 auch nicht ab.

Dies mal zur Lage der Nation :-)

Christoph

------------------
"If you don't fail now or then, it's a sign you're playing it safe (Woody Allen)"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 24. Feb. 2004 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für loppy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Christoph,
was ist eigentlich mit dem 2004 selber - ServicePack drauf?
Hast Du schon mal die aktuell Installation repariert?

Was ist übrigens für eine Grafikkarte im Rechner?

Denn diese eigenartigen Symtome und mal in allen Zeichnungne, mal nicht - bringt mich eher auf die Idee, daß da im System was klemmt...

Gruss Angelika

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loppy
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von loppy an!   Senden Sie eine Private Message an loppy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loppy

Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2003

AutoCAD 2004, NT4.0

erstellt am: 24. Feb. 2004 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Angelika

Service-Pack ist nicht installiert...

System ist NT4.00.1381, Compaq x86, 128MB RAM

Grafikkarte: Intel815, 4MB, Video Accelerator

...ist alles was ich rausfinden konnte

Gruss
Christoph

------------------
"If you don't fail now or then, it's a sign you're playing it safe (Woody Allen)"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 24. Feb. 2004 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für loppy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christoph,
ich will Dich ja nicht gleich verschrecken, aber der Rechner scheint nicht gerade als CAD Rechner konfiguriert worden zu sein...

Der ist wirklich echt an der untersten Grenze - für AutoCAD 2004 eigentlich minderbemittelt - sorry ist leider so.

Welches ServicePack hat Dein NT 4, das sollte mindestens 6a haben (wirklich 6a, reines SP6 macht Ärger mit CAD).

Bitte trotzdem mal die Reparatur der 2004 Installation drüberlaufen lassen.

Das SP1A für 2004 sollte auch drauf... siehe Infos etc:
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/item?siteID=123112&id=3566424&linkID=2475323

Sprachversion beachten: v086_v124_acad_swl_deu.exe (1.96 MB)

Zusammenfassung der wichtigsten von diesem Service Pack behandelten Probleme:

Behebung der Ursachen für einige periodisch auftretende Fehler, inklusive Fehler in 3D-Orbit, im Dialogfeld Anpassen und beim Ziehen von Objekten von einer Zeichnung in die andere.
Korrektur eines Problems mit der Zeichenreihenfolge in Verbindung mit der Option Binden des Befehls XREF.
Behebung einiger Probleme in Verbindung mit Hyperlinks in DWF-Dateien. Damit die Fehlerbehebungen bei der Anzeige von DWF-Dateien Wirkung zeigen, laden Sie die aktuelle Version von Autodesk Express Viewer von der Autodesk-Website.
Korrektur des Problems, dass die Befehlszeile unter bestimmten Bedingungen verschwindet.
Ein Leerzeichen oder Semikolon wird jetzt in Verbindung mit dem SETENV-Makro in der Systemregistrierung richtig als EINGABE interpretiert.
Behebung mehrerer Probleme mit REVDATE-Blöcken in AutoCAD LT 2004.
Korrektur verschiedener weiterer Probleme.

Gruss Angelika

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz