| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme mit AutoCAD 2004 (225 mal gelesen)
|
Gotthard Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 29.08.2000 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C
|
erstellt am: 30. Jan. 2004 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich arbeite mit autocad 2004 und habe folgende fragen. wenn ich schraffuren zeichne muß ich diese immer händisch ganz nach unten legen in der zeichenreihenfolge. ich war der meinung dass diese problem gelöst sei. oder habe ich eine variable verstellt? warum funktionieren bei mir die tastaturkürzel (STRG+P,usw.) nicht? ist da eine spezielle einstellung zu machen oder handelt es sich wieder einmal um eine variable? Da leider in den Express-Tools nicht mehr alle Befehle enthalten sind, so wie unter AutoCAD 2002, lade ich mir die alten .lsp händisch. Ich ziehe diese einfach über Drag&Drop in meine aktuelle Zeichnung. Da ich keine Ahnung von Lisp habe, wollte ich fragen, was ich tun muß, dass die Lips automatisch geladen werden beim Starten von AutoCAD. Ich habe die -lsp alle in das Express-tools Verzeichniss kopiert Vielen Dank und mfg Gotthard
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 30. Jan. 2004 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
Hallo, zum letzten Teil Deiner Frage: Entweder: In dem Verzeichnis c:\programme\autocad 2004\support eine Datei acad.lsp erstellen (mit Texteditor), dahinein nacheinander die Lisp-Proggis in der Form (load "R:/ACAD2004/lisp/lsp1.lsp") (load "R:/ACAD2004/lisp/lsp2.lsp") eintragen - und es wird beim jedem Starten geladen. Oder: -> EXTRAS -> ANWENDUNGEN -> Startgruppe INHALT -> HINZUFÜGEN lisps auswählen - fertig. Ciao J-SC
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karin72 Mitglied
 
 Beiträge: 278 Registriert: 13.05.2003 Autocad Map 2004, WS-Landcad, LT 2004, LT-Extender,
|
erstellt am: 30. Jan. 2004 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
|

| |
Gotthard Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 29.08.2000 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C
|
erstellt am: 30. Jan. 2004 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |