|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Drucken von PLT Datein (2038 mal gelesen) | 
 | Blacke Eagle Mitglied
 Elektro Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 30.10.2003
 Pentium 2,6 GHz512 MB DDR Ram
 AutoCAD 2004
 Windows 2000
 DSL
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 11:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Und wieder habe ich ne Frage. Wir bekommen von Architekten zur Zeit immer nur noch *.plt Dateien. 1. Frage:    kann AutoCAD *.plt Dateien ausdrucken, wenn ja wie? 2. Frage:    gibt es ein Program was umsonst ist und *.plt Dateien ausdrucken kann. Es muß aber umsonst sein, da mein chef knausrig ist. :-) 3. Frage:    Theoretisch kann man doch die *.plt datei direkt an den Plotter senden, mithilfe der Eingabeaufforderung von Windows. ich hab es schon mal Gemacht aber mir fält der Befehl nich mehr ein. Zur Zeit benutzen wir das Programm "Splot" um *.plt Dateien auszudrucken aber da haben wir nur die Demo und die Läuft in 2 Wochen ab. Und das Programm zu *****en wäre auch nicht die feine Englische Art. Über schnelle Hilfe würd ich mich freuen. MFG Black Unsere Drucker ist ein NetzwerkdruckerHP DesignJet 500
 Windows 2000
 Autocad 2004
 
 ------------------Nichtstun ist besser als mit Mühe nichts schaffen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Architekt
 
       
 
      Beiträge: 5896Registriert: 09.11.2001
 Acad Architecture 2023WIN 10
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 11:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Blacke Eagle   | 
                        | marcokochini Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 206Registriert: 06.10.2003
 AutoCAD 2007 bis 2010 mit aktuellen SPs |    erstellt am: 03. Nov. 2003 11:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Blacke Eagle   
  1. AutoCAD kann plt-Dateien nicht drucken. 2. Ich kenne nur die kostenlosen Testversionen von Normica (it-base.de) und PlotVision (torro-softworks.de). 3. copy test.plt lpt1 oder im Netz copy test.plt servername\\druckername  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daiz Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 224Registriert: 06.09.2003
 SYSTEMINFO:WinXP, Map 3d 2006
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 11:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Blacke Eagle   | 
                        | marvin101010 Mitglied
 ingenieur der architektur ohne diplom, bauzeichner ohne lehre, cad-admin ohne wissen :-)
 
    
 
      Beiträge: 562Registriert: 22.01.2003
 Pentium 4Windows XP
 Autocad 2006
 Autocad 2006LT + Extender
 ADT 2007
 ArchiCAD
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 11:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Blacke Eagle   
  hallo BLACK EAGLE hast wieder einen verweis auf einen alten beitrag bekommen...jetzt von KRAMER...
 die suchfunktion nach beiträgen zu einem thema ist in diesem
 forum richtig gut ...versuchs doch mal...
 nix für ungut
  ------------------
  .......good vibrations make the world go round   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | caxman Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 270Registriert: 06.08.2002
 Dell Precision 4502GB RAM<P>Windows XP Pro
 ProE WF2 M180
 Ilink 3.4 F001
 AutoCAD 2006 MPP
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 11:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Blacke Eagle   | 
                        | Blacke Eagle Mitglied
 Elektro Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 30.10.2003
 Pentium 2,6 GHz512 MB DDR Ram
 AutoCAD 2004
 Windows 2000
 DSL
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 12:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | daiz Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 224Registriert: 06.09.2003
 SYSTEMINFO:WinXP, Map 3d 2006
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 13:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Blacke Eagle   | 
                        | marvin101010 Mitglied
 ingenieur der architektur ohne diplom, bauzeichner ohne lehre, cad-admin ohne wissen :-)
 
    
 
      Beiträge: 562Registriert: 22.01.2003
 Pentium 4Windows XP
 Autocad 2006
 Autocad 2006LT + Extender
 ADT 2007
 ArchiCAD
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 13:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Blacke Eagle   
  @ daiz dem ist nichts hinzuzufügen... @ BLACK EAGLEungeschickt...aber die jungs und mädchen hier sind ja nicht nachtragend
 sodenn möge er besserung geloben und es soll ihm verziehen werden
  ------------------
  .......good vibrations make the world go round   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 13:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Blacke Eagle   | 
                        | Blacke Eagle Mitglied
 Elektro Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 30.10.2003
 Pentium 2,6 GHz512 MB DDR Ram
 AutoCAD 2004
 Windows 2000
 DSL
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 13:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hiermit Gelobe ich Feierlich das forum zu Ehren, in guten wie in schlechten zeiten, bis das der Admin uns scheidet. Außerdem gelobe ich das Suchprogramm zu benutzen. Bitte vergebt mir ihr CAD Götter. :-)
 ------------------Nichtstun ist besser als mit Mühe nichts schaffen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | zoran68 Mitglied
 vermesser
 
  
 
      Beiträge: 21Registriert: 31.10.2003
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 13:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Blacke Eagle   
  Im Anhang stelle ich Dir das DAP Programm zur Verfügung. Es ist kostenlos und es reicht um die plt-dateien zu plotten. Man muss die zu plottende Datei auf die Fläche vom DAP Programm ziehen und die plt-Datei wird zum Drucker geschickt. Bitte nicht vergessen den richtigen drucker einzustellen. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Blacke Eagle Mitglied
 Elektro Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 30.10.2003
 Pentium 2,6 GHz512 MB DDR Ram
 AutoCAD 2004
 Windows 2000
 DSL
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 13:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Blacke Eagle Mitglied
 Elektro Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 30.10.2003
 Pentium 2,6 GHz512 MB DDR Ram
 AutoCAD 2004
 Windows 2000
 DSL
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 13:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | zoran68 Mitglied
 vermesser
 
  
 
      Beiträge: 21Registriert: 31.10.2003
 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 13:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Blacke Eagle   | 
                        | Andreas Jessen Mitglied
 Dipl-Ing (FH) Landespflege
 
   
 
      Beiträge: 195Registriert: 10.01.2002
 ACADMap2011 |    erstellt am: 03. Nov. 2003 17:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Blacke Eagle   | 
                        | zei-knoe Mitglied
 technische Zeichnerin
 
    
 
      Beiträge: 740Registriert: 08.08.2001
 Win7, MC 3D 3,5-2010, Stahlbau + Metall 2002-2010
 ACAD Architectural 2001 - 2017
 ISB Glaser 13 - 19
 |    erstellt am: 04. Nov. 2003 08:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Blacke Eagle   
  Hallo Black Eagle Es gibt ein gutes Programm- SPLOT- zum Ausdrucken von PLT's. Besser noch, ich kann dort in DXF konvertieren. Für meine Arbeit ganz wichtig, denn ich kann PLT's mit Böcken, Schraffuren usw. versehen.  MfG Christa Knörnschild Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Blacke Eagle Mitglied
 Elektro Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 30.10.2003
 Pentium 2,6 GHz512 MB DDR Ram
 AutoCAD 2004
 Windows 2000
 DSL
 |    erstellt am: 04. Nov. 2003 08:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Das Programm haben wir ja auch, aber leider nur als Testversion, und die Läuft in 2 Wochen ab. Ich hab aber(dank des Forums) 2 versionen die das Umsonst machen. ------------------Nichtstun ist besser als mit Mühe nichts schaffen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |