| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sprachwechsel A-Cad (434 mal gelesen)
|
HolgerR Mitglied Möbelkonstruktion

 Beiträge: 28 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wenn ich bei einer A-Cad Version die Sprache ändern will, reicht es sich eine entsprechende acad.mnu(Menuetexte)zu besorgen? Gibt es auch die Möglichkeit die Befehlssätze auszutauschen? Vielleicht hat da jemand Erfahrungen damit. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HolgerR
1. Nein , das reicht nicht 2. Das ist ein oft besprochenes Thema - nutze mal die Suchfunktion. ------------------ Nach bestimmten Beiträgen suchen Sie können nach bestimmten Beiträgen suchen, basierend auf: einem oder mehreren Wörtern in den Beiträgen, einem Benutzernamen oder einem Datum; in allen oder bestimmten Foren. Klicken Sie dazu auf den Link "Suchen" am oberen Rand des Forums. Hinweis: Ankündigungen werden in die Suche nicht integriert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HolgerR
|
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 ABDS-S 2015 SP2 ABDS-S 2016 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE11 Firefox Office2003 SP3
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HolgerR
|
jsa Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 35 Registriert: 24.09.2003 Win XP Prof, ACAD 2002 2006, ADT 3.3 2006 Pentium 4 1700 MHZ PNY 380 XGL
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 22:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HolgerR
Wenn noch die folgenden Dateien ersetzt werden, bekommt man schon eine ganz brauchbare Lösung. acad.xmx (Befehlszeile) acadres.dll (Kontextmenüs, einige Dialoge) base.dcl (weitere Dialoge, leider nicht alle) acad.pgp (Tastaturkürzel - Shortcuts) Gruss, jsa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |