| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: R14 (138 mal gelesen)
|
Gotthard Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 29.08.2000 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C
|
erstellt am: 19. Apr. 2002 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kennt sich vieleicht noch jemand mit R14 aus? Ich habe bei ein problem, dass auf einem computer die trytype schriftareten im schriftkopf mal ausgedruckt und mal nicht ausgedruckt werden. ganz willkührlich - unabhängig von der zeichnungsgrösse. plotter ist hp 750c und betriebssystem win2000. kann es sein, weil die 14.01 nicht installiert ist. denn auf den rechnern habe ich keine probleme. vielen dank für ev. hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.wickel Mitglied Bauingenieur Wasserwirtschaft
 
 Beiträge: 422 Registriert: 17.12.2001
|
erstellt am: 19. Apr. 2002 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
Hallo Gotthard! Das Problem kenne ich bisher nur von LT 97! Auf R14 hatte ich noch nie Probleme damit. Aber: wie Plottest du, wenn du kein R14 auf dem Rechner hast? Mit Plotdateien? Oder hast du 14.0 auf dem einen Rechner? Der Unterschied zwischen 14.0 und 14.01 ist meines Wissens nur auf die VBA-Umgebung beschränkt! Wenn es der gleiche Fehler ist wie bei LT 97, dann gibt es wahrscheinlich keine Lösung ausser auf TTF zu verzichten. Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit
|
erstellt am: 19. Apr. 2002 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
VIelleicht sind die entsprechenden Schriftarten einfach nicht installiert auf dem Rechner? Dann kann es aber nicht sein das ein und dieselbe Schriftsorte nur manchmal mit ausgeplottet wird. Mal unter stil schauen ob die entsprechende Schriftart durche eine andere ersetzt wird. Test: Eine Zeichnung von einem 14.01 Rechener auf dem es geht, mit Pack&go auf den 14.00 Rechner schieben und von da probieren-sollte dann gehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pirilao Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 176 Registriert: 28.12.2000 gesammelte Erfahrungen in ACAD Versionen: Rel.12 (DOS), 13c4(Win), R14.01, 2000/2000i, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2019, 2020<P>Erfahrungen in Betriebssysteme: MS-DOS 5/6.33, Win 95/98SE, Win NT4 SP6, Win 2000 Pro, Win XP Pro, Win 7 Pro/Ult. 64bit, Win10 Pro<P>CAD-Applikationen: X-PLANT 1.x / 2.x, PIPE 3.0 / 4.1 / 4.3 /6.x CADISON 5.x,6.x,8.x,11.x,14.x, 15.5, 19.01, 20.1, ISOGEN / Personal Isogen<P>Tätigkeitsbereich: Anlagenbau (P&ID / 3D-Piping) CAD-Admin / CAD-Support / CAD-Trainer<P>Programmierung: Auto-/VisualLisp VB.NET und VBA ganz wenig Java / C / Cpp<P>--------------------------------- Firmen CAD Workstations: Dell Notebook Precision 7220, 32GB RAM, 17", 1920x1080 --------------------------------- privat: iMac 27" i7 (mid 2010),32GB, HighSierra MacBook 16" i9 (late 2019),32GB, Ventura Dell Latitude c840, 4GB, WinXPSP3 Dell Precision M4300, 8GB, Win7Ul Dell Precision M6500, 16GB RAM, 17" Win10 Dell Precision M4800, 32GB RAM, 15" Win10
|
erstellt am: 21. Apr. 2002 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
Hi! Meinst Du mit "..mal nicht gedruckt.." dass es nicht gefüllt ist oder dass es überhaupt nichts davon druckt? Beim nicht gefüllt hilft die Variable "Füllen" bzw. "_fill", diese auf "EIN" stellen. Manchmal passiert es, dass man ausversehen beim plotten ein häckchen bei linien verdecken gemacht hat, so druckt es dann die Füllung auch nicht wenn die Variable Füllen auf Ein gestellt ist. Meines wissen ist R.14.01 nicht nur VBA-Fähigkeit sondern einige verbesserungen in Sachen 3D-Kernel bzw. auch mit dem Drucken. Hatte dazumals probleme gehabt mit 14.0 3D-Aufstellungspläne (Schnitte mit DANSICHT) sauber auszudrucken mit 14.01 waren diese dann eigentlich verschwunden. Übrigens, die Druckertreiber zwischen R14.0 und R14.01 sind unterschiedlich. Beim Upgrde von 14.0 auf 14.01 wird immer geraten, die im 14.0 installierten ADI-Plotter zu entfernen und dann upzugrade, weil sich die cfg die alten treiber daten merkt und nach dem Upgrade AutoCAD sich nicht starten lässt (ausser man löscht die cfg händisch). Also, hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. gruß pirilao Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |