| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layout (mit Ansichtsfenster) als dxf speichern (3579 mal gelesen)
|
Bassi Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 23.08.2005 CPU: AMD Athlon 1 GHz RAM: 1024 GB HD: 160 GB BS: Win2k CAD-Software: Rhinoceros, AutoCAD 2000 LT
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe im Modell-Bereich mehrere Zeichnungen. Diesen wurden Layouts zugewiesen. Ich möchte gerne ein Layout speichern als dxf und wenn ich diese dann öffne, dass das komplette Layout im Modell-Bereich ist. Wie kann ich das machen ? Vielen Dank im voraus. Gruß Bassi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bassi
|
Bassi Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 23.08.2005 CPU: AMD Athlon 1 GHz RAM: 1024 GB HD: 160 GB BS: Win2k CAD-Software: Rhinoceros, AutoCAD 2000 LT
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bassi
Hallo Bassi, Bordmittel z.B.: im Layout den Blattrahmen mitsamt Beschriftung etc. mit Strg C in die Zwischenablage kopieren und im Modellbereich mittels Strg V einfügen. Dann die Zeichnung entsprechend in den Rahmen fummeln. Andere Möglichkeit wenn du z.B. Corel oder den Illustrator hast. Vom Layout ein EPS schreiben und dieses in dem DTP-Programm öffnen. Dort kannst du wieder als DWG abspeichern. Die Intelligenz der Objekte geht allerdings dabei verloren. ------------------ Gruss Heidi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zwackelmann Mitglied Maschinenbau-Techniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.09.2004
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bassi
Hallo Bassi, wenn Du in den Layouts Ansichtsfenster definiert hast, würde ich sagen geht das mit normalen Mitteln nicht. Das Ansichtsfenster bezieht sich ja auf einen Bereich im Modell, d.h. die Elemente sind nicht im Layout gezeichnet. Wie es mit dem Extender-Zeugs aussieht weiß ich nicht.... Viele Grüße Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bassi Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 23.08.2005 CPU: AMD Athlon 1 GHz RAM: 1024 GB HD: 160 GB BS: Win2k CAD-Software: Rhinoceros, AutoCAD 2000 LT
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe jetzt einmal die Test-Version von LT-Extender installiert und wollte anschließend die ExpressTools (von CADWiesel) installiert mit deutscher Oberfläche (d.h. ExpressTool 1-9 und ExpressTools-D) leider funktionieren nur manche Funktionen und in den Werkzeugkästen sind nur Smilies. Was kann ich da machen ? Gruß Bassi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bassi Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 23.08.2005 CPU: AMD Athlon 1 GHz RAM: 1024 GB HD: 160 GB BS: Win2k CAD-Software: Rhinoceros, AutoCAD 2000 LT
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann mir keiner sagen woran das bei den Etools liegt ? Ich habe nochmal alles (ACAD lt, LT-Extender & Etools) neuinstalliert (auch Registry gesäubert & neugestartet), aber ist genauso wie davor. Gruß Bassi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bassi
|
Cadzia Moderator CADgestalterin
      

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bassi
Hallo Bassi, bei LT2000 waren es damals die ExpressTools 1.8. kann daher nicht sagen, ob die 1.9 auch fehlerfrei unter LT2000 laufen. Hast Du den Pfad der ExpressTools in den Support-ordner eingetragen? Wird der gesuchte Befehl (z.B. chspace.lsp), wenn Du ihn seperat über den Extender lädst, denn korrekt ausgeführt? Vielleicht hilft Dir folgender Beitrag weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000743.shtml Oder einfach mal über die Foren-Suche. Das mit den ExpressTools unter LT wurde schon öfters diskutiert. ------------------ Grüße Karin
[Diese Nachricht wurde von Cadzia am 08. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bassi Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 23.08.2005 CPU: AMD Athlon 1 GHz RAM: 1024 GB HD: 160 GB BS: Win2k CAD-Software: Rhinoceros, AutoCAD 2000 LT
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, also der Pfad stimmt, einzelne Befehle lassen sich zum teil ausführen, aber nicht alle. Aber mal eine andere Frage: Gibt´s ein Tool o.ä. mit dem ich ein Layout als dwg plotten könnte (wäre sogar noch besser als dxf) ? Oder geht das vielleicht sogar mit den Bordmitteln ? Dann könnte ich die Datei einfach öffnen und als dxf speichern. Gruß Bassi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Moderator CADgestalterin
      

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bassi
Zitat: Original erstellt von Bassi: also der Pfad stimmt, einzelne Befehle lassen sich zum teil ausführen, aber nicht alle.
hast du das nur über die ExpressTools oder auch über den Extender probiert? Zitat:
Aber mal eine andere Frage: Gibt´s ein Tool o.ä. mit dem ich ein Layout als dwg plotten könnte (wäre sogar noch besser als dxf) ? Oder geht das vielleicht sogar mit den Bordmitteln ?
So was in der Art.... schau mal über die Foren-Suche oder bei www.cad-od.de nach dem Tool imbal.lsp. (Dieses in einen der Supportpfade legen und über den Extender laden.) [edit] sorry, falsche Fährte... imbal läuft leider nicht unterm Extender [/edit] ------------------ Grüße Karin
[Diese Nachricht wurde von Cadzia am 08. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bassi Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 23.08.2005 CPU: AMD Athlon 1 GHz RAM: 1024 GB HD: 160 GB BS: Win2k CAD-Software: Rhinoceros, AutoCAD 2000 LT
|
erstellt am: 09. Nov. 2005 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, die Express Tools habe ich nach nochmaliger kompletter Neuinstallation zum laufen bekommen, aber die Probleme gehen weiter. Mit dem Befehl "chspace" könnte ich den Papierbereich in den Modellbereich bekommen, nur da Koordinatenbemassungen drin sind, welche im BKS um 30° gedreht sind, werden diese danach wieder nach dem BKS vom Modell ausgerichtet. Nach einem gestrigen Text mit ACAD 2006 (Danke nach Proxy) macht 2006-chspace das richtig. IMBAL läuft unter ACAD2000lt nicht. Hoffentlich kann mir bitte jemand weiterhelfen ? Gruß Bassi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |