| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Mechanical 2008 vs. Inventor 2008 (992 mal gelesen)
|
GanzAllein Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 16 Registriert: 23.04.2009
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, zur Zeit verwende ich MDT  6. Da ich immer öfter auf Probleme stoße (z.B. Erstellen eines 3D-Modells zur Darstellung in Actify) muss ich mich wohl oder übel umgewöhnen. Nun bin ich mir aber nicht so ganz sicher, was man am besten nimmt: Mechanical oder Inventor? Mechanical 2010 soll ja keinen 3D Part haben? Bin für jeden Gedankenanstoß dankbar! VG Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3678 Registriert: 24.02.2006 Product Design Suite Ultimate 2021 Inventor 2025 AutoCad Mechanical 2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene 2025 WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GanzAllein
Guten Morgen! Mechanical Desktop ist im Paket Inventor Suite enthalten, wird allerdings seit Version 2009 nicht mehr weiterentwickelt. Am besten ein Crossupgrade auf Inventor Suite ausführen, das enthält: ---Inventor ---AutoCad ---AutoCad Mechanical (2D) ---Gutschein für Mechanical Desktop 2009 Hier ist eine kleine Beschreibung für Umsteiger zu lesen, unvollständig zwar, aber besser als nichts. (1295) Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GanzAllein Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 16 Registriert: 23.04.2009
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3678 Registriert: 24.02.2006 Product Design Suite Ultimate 2021 Inventor 2025 AutoCad Mechanical 2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene 2025 WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GanzAllein
Hallo Wolfgang! Also IV2008 wirst Du nicht mehr bekommen, aktuell ist die Version 2010. Unabhängig davon würde ich jedem Einsteiger für den Anfang das Buch von Herrn Scheuermann empfehlen. Später braucht es dann noch ein umfangreichere Unterlagen. Die Geschmäcker sind verschieden, um mal zwei Standartwerke zu nennen: Das Inventorbuch von Armin Gräf und das von Richard Lang. Eines aber muss in aller Deutlichkeit gesagt werden: Voll autodidaktisch ist Inventor nicht erlernbar, wenn damit kommerziell gearbeitet werden soll.
Ein Minimum an Schulung ist unvermeidlich. Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GanzAllein Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 16 Registriert: 23.04.2009
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|