| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Referenz auf Block ungültig (4123 mal gelesen)
|
Nadine K. Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 147 Registriert: 30.01.2004
|
erstellt am: 18. Mrz. 2005 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen! Also ich habe gerade schon nach dem Problem gesucht und auch was gefunden, aber es hat mir nicht weitergeholfen! Meine Kollegin hat das Problem, dass sie Blöcke erstellt und wenn sie diese dann bearbeiten möchte, folgende Fehlermeldung erscheint: "Referenz auf Objekt fehlt: AmgStdPart auf AcDbDimAssoc. Wenn wir die Zeichnung dann "wiederherstellen" funktioniert es! Allerdings ist es doch Zeit aufwendig jedes Mal nach dem Erstellen die Zeichnung zu schließen und wiederherzustellen! Zusätzlich haben wir festgestellt, dass wenn wir die benötigten Bauteile von der Bemaßung wegschieben und dann den Block erzeugen funktioniert es auch einwandfrei! Wo liegt jetzt das Problem? Und wieso taucht das nur bei ihr auf? Vielen Dank schon mal im Voraus! ------------------ MfG Nadine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
55088 Mitglied Maschinenbauer

 Beiträge: 17 Registriert: 31.12.2004 Mechanical 2004 Inventor 9 Windows XP pro SP2 P4 - 2,0 GHz RAM 512 MB
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 00:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nadine K.
Hallo Nadine K, ich nehme an deine Kollegin hat die Referenz eines Objektes im Block gelöscht, eine Lösung weiss ich leider nicht, Eine Möglichkeit ist, das Objekt zu löschen und wieder neu einzufügen - dann klappt's auch wieder mit dem Block. MfG karl ------------------ Hardware sind die Teile vom Computer gegen die man treten kann wenn er abgestürzt ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isaleCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isaleCAD has been developed for Water Transmission Line Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the water transmission line.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, ..., einige AutoCADs & SWX 2k3 Pro 2.0
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 02:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nadine K.
AmgStdPart auf AcDbDimAssoc fehlt auf deutsch = eine assizitive Bemassung wurde "ausgetrickts" oder hat Alzheimer und (er)kennt das Objekt der Begierde AmgStdPart nicht mehr. Einfacher Trick der zur 100% funktioniert gibts nicht, einfach die Zeichnung mit _audit auf Fehler untersuchen und Fehler beheben lassen oder die entsprechenden Objekte mit dem Befehl _wblock aus der Zeichnung rausschreiben und in die Zeichung einfügen, dabei vorhandenen Objekte aktualisieren. Die Methode einfach die Zeichung zu und wieder aufmachen ist IMHO die wohl mit höchster Wahrschinlichkeit funktioniert da die ganze Zeichung beim Öffnen eingelesen werden muss. Falls die vollständige Assoziativität der Bemassungen nicht zwingend ist kann ggf. die Bemassung auf Nicht-Assoziativ global geändert werden mit einfach Lisp von Cadmium. ------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |