GUTEN TAG liebes forum und GRÜSSE an alle AcadProfs da draussen
ich habe folgende frage - und wäre hierzu sehr für input dankbar
unsere gesamte layerstruktur ist auf die std. layer von acad\gen14 aufgebaut -> d.h. layers von 0-irgendwas
dort werden auch komplexe layergruppen definiert zb. xxx_0
mit diesen layergruppen kann man komplexe layouts komfortabel handeln indem man diverse layergruppen ein und ausblendet bzw. sperrt entsperrt
diese layouts basieren auf einer "sozusagen" teiledatenbank welche genau für eben diese layer (0-x) gebaut ist.
seit es kein genius mehr gibt und der nachfolger mechanical getauft wurde heissen nun die layers standardmässig am_0-am_x
wenn ich jetzt in vorhandenen layouts (mit unseren layers) komfortabel bearbeiten will werden die layergruppen nichtmal angezeigt
erst wenn ich in den mechanical optionen die layers am_0-am_x auf 0-x umbenenne werden meine layergruppen wieder richtig erkannt, was ja auch logisch ist.
jetzt zu meinen fragen:
welche besonderheit hat der AM layer ? (normteile,...?)
was haltet ihr davon wenn ich die layer zentral umbenenne wie vorher beschrieben ?
oder muss ich die gesamten zeichnungen (150.000) die teiledatenbank (50.000) und alles andere auf die neue "MECHANICAL"
konforme Layer Struktur konvertieren ? was mir natürlich nicht sehr gefällt - aber vielleicht geht es einfach nicht anders
grüsse gsx