| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Probleme mit Positionsnummern (1785 mal gelesen)
|
Lothar Herrl Mitglied
  
 Beiträge: 602 Registriert: 06.07.2001
|
erstellt am: 28. Apr. 2003 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hatte schon mehrfach ein Problem in M6 mit Positionsnummern: Zusammenstellung mit PosNr. erstellt und gespeichert - Danach Zeichnung geschlossen. Beim nächsten Öffenen stürtzt ACAD ab. Wiederhestellen meldet einige Fehler bei der Prüfung: AcDbLine(20914) XData Handle Unknown Null AcDbLine(20915) XData Handle Unknown Null AcDbArc(20916) XData Handle Unknown Null AcDbPoint(27DCA) XData Handle Unknown Null Insgesammt 96 bei der letzten Zeichnung. Anschließend fehlen einige PosNr. oder die PosNr. sind aufgelöst. Was kann da sein? Danke Lothar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shogun-CH Mitglied Maschinenzeichner

 Beiträge: 73 Registriert: 18.03.2003 Win NT4, ACADMPP6, SP3, Matrox-Grafikkarte Gelernte CAD-Systeme: Medusa, AutoCAD R.11-2000, PDMS-3D(Silicon Graphics), Dragon, AutoSketch, Tri-CAD, Inventor5, Genius, Mechanical6 etc. "Schweizer, kleines, hinterlistiges und diebisches Volk am Fuße der Alpen."
|
erstellt am: 28. Apr. 2003 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lothar Herrl
|
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 28. Apr. 2003 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lothar Herrl
hallo lothar, da scheint einiges in a**** gegangen zu sein. unter m6pp konnte ich die zeichnung nicht öffnen. unter acad 2004 sehr wohl. habe es dann bereinigt, geprüft und als 2000er abgespeichert. von dort aus nach 14, weil m6pp die datei immer noch nicht öffnen konnte aber das acad 2002...(puuh) sehr wohl. dann als 14er wieder in m6pp eingelesen und jetzt funktioniert es. habe mir die zeichnung mal angeschaut. die positionsnummern scheinen einen abbekommen zu haben. auf doppelklick reagieren sie nur mit dem eigenschaftenfenster und nicht wie gewohnt mit dem positionierungseditor. mein rat wäre die pos-nr. zu löschen und neu zu vergeben. die teilereferenzen sind nämlich noch okay. hoffe, es hat was gebracht. gruss ------------------ dr-nikolai
[Diese Nachricht wurde von dr-nikolai am 28. April 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1409 Registriert: 25.04.2003 IV 2008 SP3 CCM-PE3.0 iProppertyCollektion WinXP NVIDIA Quadro FX 770 M (512MB) Dell Precision M4400 Laptop Intel(R) Core(M) Duo CPU T960@2.80GHz 2.79Ghz, 3.48 GB RAM
|
erstellt am: 28. Apr. 2003 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lothar Herrl
Hallole, wir haben auch oft Probleme gehabt, vorallem mit Zeichnungen die noch im MDT4 erstellt wurden. Dank sehr sinnvoller Tips haben wir das Problem halbwegs in den Griff bekommen. Bevor eine Zeichnung geschlossen wird, immer sagen bereinigen, prüfen, amsetup/L,amsetupdwg.Seit dem wir das alle konsequent tun, klappt das einwandfrei. Als sinnvolle Hilfe haben wir uns selber ein Icon gemacht, welches man anwählt und die notwendigen Befehle automatisch laufen läßt. Man muß nur ab und an mal bestätigen. Innerhalb weniger Sekunden ist man frtig. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lothar Herrl Mitglied
  
 Beiträge: 602 Registriert: 06.07.2001
|
erstellt am: 28. Apr. 2003 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, @Fredy: Mein Rahmen liegt im Modellbereich - und dort soll er auch sein. Bisher (2000iPP) gings ja auch und ich bin auch nicht bereit meine Arbeitsweise bei jeder neuen Version grundlegend zu verändern. Abgesehen davon sind wohl die Objekte zerschossen und das Objekt ändert sich ja nicht im Papierbereich. @dr-nikolai: Ziemlich viel Aufwand - danke. Die angefügte Zeichnung Test-neu verursacht bei mir auch einen Absturtz. Beim Wiederherstellen findet ACAD keinen Fehler. öffnet die Zeichnung aber die PosNr. sind Proxy-Objekte. Also leider kein Ansatz der weiterhilft. @Little Devil: Teuflisch aufwendig - aber ich probiers mal. Gruß Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gille Mitglied Techniker

 Beiträge: 16 Registriert: 27.09.2001 AIP2008 SP3 Win XP Sp3 Core Duo 2.4GHz, 4GB RAM NV Quadro FX 1500M, 2x 21" 1600x1200
|
erstellt am: 28. Apr. 2003 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lothar Herrl
|
Lothar Herrl Mitglied
  
 Beiträge: 602 Registriert: 06.07.2001
|
erstellt am: 29. Apr. 2003 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von gille: Hallo Lothar,ich habe die Datei mit Mechanical 6 wiederhergestellt. Es waren wohl eineige Fehlermeldungen, aber die Zeichnung scheint jetzt OK zu sein.
Danke, das gleiche bekomm ich auch beim Wiederherstellen - eben z.B. ohne Pos.1 (war im Orirginal bereits angezogen). Die Frage bleibt: Warum muß ich überhaupt wiederherstellen? Gruß Lothar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1409 Registriert: 25.04.2003 IV 2008 SP3 CCM-PE3.0 iProppertyCollektion WinXP NVIDIA Quadro FX 770 M (512MB) Dell Precision M4400 Laptop Intel(R) Core(M) Duo CPU T960@2.80GHz 2.79Ghz, 3.48 GB RAM
|
erstellt am: 19. Mai. 2003 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lothar Herrl
Hallo Lothar, ist gar nich aufwendig mit dem Icon, geb Dir ne kurzbeschreibung durch. - Modellmodus -> rechte Maustaste außerhalb des Zeichnungsbereiches - auf Benutzerdefiniert gehen, Benutzerdefinierte Schaltfläche auf die Zeichnung ziehen. -Danach ziehst Du das Icon an einen Deiner Werkzeugkästen, oder da wo Du es hinhaben möchtest -gehst auf das neue Icon mit der rechten Maustaste und sagst Eigenschaften -hier gibst Du folgende "Formel" ein: ^C^C_audit j _purge amupdate l amsetupdwg -das war es schon Sobald dein Icon aktiviert wird, Du kannst ihm natürlich auch ein Symbol verpassen,(bei uns ist es ein Häkchen)laufen die notwendigen Befehle hintereinander duch. 3-4mal mus bestätigt werden, aber dann sollte es ok sein. Versuchs mal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |