| |
 | Von der Idee zur Serie - technischer Vorsprung im Werkzeug- und Prototypenbau., eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Oberflächenangaben bei Blechteilen (9128 mal gelesen)
|
Marc Erdmann Mitglied Ingenieur (B. Eng.)

 Beiträge: 47 Registriert: 19.10.2010 Intel(R) Core/TM) i5 CPU 750@2,67GHz Windows 7 Professional, 64 Bit-Betriebssystem SolidWorks 2011 Professional SP 4.0
|
erstellt am: 29. Feb. 2012 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, wie gebt Ihr in Zeichnungen von Blechteilen die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit von Blechteilen an? Rauheitskenngrößen sind bekannt, helfen aber nicht unbedingt wenn das Blech bei der Fertigung oder bei dem Verpacken verkratzt wird. Gibt es internationale Standards? Viele Grüße ------------------ Marc Erdmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Moderator Blechschlosser Metallbauermeister
       

 Beiträge: 3677 Registriert: 24.02.2006 Product Design Suite Ultimate 2021 Inventor 2025 AutoCad Mechanical 2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene 2025 WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 29. Feb. 2012 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc Erdmann
|
Andreas Gawin Moderator Blechschlosser Metallbauermeister
       

 Beiträge: 3677 Registriert: 24.02.2006 Product Design Suite Ultimate 2021 Inventor 2025 AutoCad Mechanical 2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene 2025 WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 05. Mrz. 2012 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc Erdmann
|
Marc Erdmann Mitglied Ingenieur (B. Eng.)

 Beiträge: 47 Registriert: 19.10.2010 Intel(R) Core/TM) i5 CPU 750@2,67GHz Windows 7 Professional, 64 Bit-Betriebssystem SolidWorks 2011 Professional SP 4.0
|
erstellt am: 05. Mrz. 2012 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, danke der Nachfrage. Ich bin noch dran. Die Sache hat natürlich etwas gebracht, auch dafür vielen Dank. Ich habe jetzt unsere Lieferanten angeschrieben und aufgefordert mir die internen Standards zukommen zu lassen. Mal schauen was sich da tut. Viele Grüße ------------------ Marc Erdmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Moderator Blechschlosser Metallbauermeister
       

 Beiträge: 3677 Registriert: 24.02.2006 Product Design Suite Ultimate 2021 Inventor 2025 AutoCad Mechanical 2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene 2025 WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 05. Mrz. 2012 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc Erdmann
|
Marc Erdmann Mitglied Ingenieur (B. Eng.)

 Beiträge: 47 Registriert: 19.10.2010 Intel(R) Core/TM) i5 CPU 750@2,67GHz Windows 7 Professional, 64 Bit-Betriebssystem SolidWorks 2011 Professional SP 4.0
|
erstellt am: 16. Jan. 2013 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, kurze Rückmeldung zum Thema. Ich habe mittlerweile standardmäßig im Schriftkopf beschrieben, dass die Oberfläche nach DIN EN ISO 1302 gefertigt sein soll, ebenso die generelle Mittellrauhwert min. Ra 3,2 sein soll. Die Kanten nach DIN ISO 13715 (Fase von +/- 0,2mm). Das klappt jetzt mit den fernöstlichen Lieferanten ganz gut. Ich habe einen Ausschnitt des Schriftkopfes angehängt. Viele Grüße ------------------ Marc Erdmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |