| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor CAM in der Bahntechnik , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: STL in Volumenkörper (1221 / mal gelesen)
|
Burak92 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 18.01.2013
|
erstellt am: 30. Sep. 2021 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, gibt es eine Möglichkeit diese STL Datei in ein Volumenkörper umzuwandeln? Es wird ein Kettenanhänger und wollte die Materialfarbe ändern, skalieren etc. Gibt es einen Tool wo ich es einfach konvertieren kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KraBBy Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
  
 Beiträge: 743 Registriert: 19.09.2007 Inventor Professional 2020 WinX
|
erstellt am: 30. Sep. 2021 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burak92
|
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 269 Registriert: 07.01.2002 Pro/e WF 2-4 / Creo 1-4 / <P>Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 30. Sep. 2021 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burak92
bitteschön.... ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3672 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 30. Sep. 2021 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burak92
|