|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Cideon Event: Das Integrierte Fabrikmodell als Lösung für die digitale Layoutplanung & Projektierung, eine Veranstaltung am 11.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Gewinde Formen (3078 /  mal gelesen) | 
 | 4thdimension Mitglied
 CAD Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 289Registriert: 04.11.2010
 |    erstellt am: 03. Okt. 2017 14:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Ich möchte ein Rohrgewinde erstellen (für einen 3D Drucker). Hab einen Zylinder gezeichnet, einen Zahn (G3/4), eine Spirale ... jetzt will Inventor das Gewinde nicht schneiden wegen irgentwelchen Fehlern???? Sitz auf der Leitung!!! Erbitte einen leichten schups.Danke
 edit: Hab die .ipt und .step hochgeladen------------------
 Hab leider Tipperitis.
 Dh ich vertippe mich leicht. -.-
 [Diese Nachricht wurde von 4thdimension am 03. Okt. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 4thdimension Mitglied
 CAD Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 289Registriert: 04.11.2010
 Win 7 Pro 64 bitIntel Core I73770 3,40GHz
 32GB Ram
 Inventor Pro 2018
 ACAD 2013LT
 |    erstellt am: 03. Okt. 2017 14:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26140Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 03. Okt. 2017 14:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4thdimension   
  Tut mir leid, mit 2018 kann ich nicht dienen, und das Step ist nicht aussagekräftig. Ev. gibt's Schwierigkeiten, weil die Gewindegänge überlappen (= sich selbst schneiden)?Was sagt denn die Fehlermeldung  genau?
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 4thdimension Mitglied
 CAD Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 289Registriert: 04.11.2010
 |    erstellt am: 03. Okt. 2017 15:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Habs ja mittlerweile schon hin bekommen. Aber er sagt das was am Bild draufsteht. Würde mich schon interresieren was da ist? ------------------Hab leider Tipperitis.
 Dh ich vertippe mich leicht. -.-
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 4thdimension Mitglied
 CAD Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 289Registriert: 04.11.2010
 Win 7 Pro 64 bitIntel Core I73770 3,40GHz
 32GB Ram
 Inventor Pro 2018
 ACAD 2013LT
 |    erstellt am: 03. Okt. 2017 15:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 5260Registriert: 15.04.2007
 |    erstellt am: 03. Okt. 2017 19:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4thdimension   | 
                        | Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2397Registriert: 07.12.2005
 Inventor 2026Ich mag beide Arten von Musik:
 Country und Western!
 S-Fanclub
 |    erstellt am: 04. Okt. 2017 09:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4thdimension   
  Kann sein, dass es Rundungsfehler beim Umrechnen der Zollsteigung in mm sind und sich daher die Gänge minimal überschneiden. ------------------Gert Dieter
  Man braucht ein bisschen Mut. Ohne Mut ist man nicht frei, und ohne Freiheit gibt es kein Glück.Axel Hacke
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mb-ing Mitglied
 F&E-Mangement, MB-Ing. (u)
 
    
 
      Beiträge: 776Registriert: 06.09.2012
 Inventor 2021 WIN 10 (64bit), Dell Precision T1650, 16GB (Pro.File 8.7) |    erstellt am: 04. Okt. 2017 12:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4thdimension   | 
                        | 4thdimension Mitglied
 CAD Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 289Registriert: 04.11.2010
 |    erstellt am: 04. Okt. 2017 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | SophiaEpping Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 02.06.2017
 |    erstellt am: 04. Okt. 2017 15:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4thdimension   
  Ich glaube auch nicht dass das Gewinde vernünftig gedruckt wird.  Je nachdem um welchen 3D Drucker es sich handelt, weil die Drucker mit einem ABS Strang haben eine Schichtauflösung von min 0,254 mm. Ich würde vllt eine einfache Steckverbindung empfehlen es sei denn es geht bei dem Druck gerade um das Gewinde Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Roland Schröder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13713Registriert: 02.04.2004
 IV 2025.3.1 |    erstellt am: 04. Okt. 2017 16:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4thdimension   
  Moin! Warum soll es nicht gehen? Es wird halt ein bisschen grob, und die 3D-Drucker erreichen keine gute Präzision. Und Druckfestigkeit sollte man besser nicht erwarten.  Oft tragen die Apparate auch ein bisschen mehr Material auf, damit nach dem Verschleifen der Riffelung das Nennmaß entsteht. Das muss man dann berücksichtigen. Ich lasse dafür bei FDM, wenn ich nicht verschleifen will, also bei Passungen, 0,1 mm Luft. ------------------Roland
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 4thdimension Mitglied
 CAD Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 289Registriert: 04.11.2010
 |    erstellt am: 05. Okt. 2017 09:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | 4thdimension Mitglied
 CAD Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 289Registriert: 04.11.2010
 Win 7 Pro 64 bitIntel Core I73770 3,40GHz
 32GB Ram
 Inventor Pro 2018
 ACAD 2013LT
 |    erstellt am: 05. Okt. 2017 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Stimmt der Druck ist nicht sonderltch genau, doch für einen Versuch vollkommen ausreichend! Und mit dem GewindeTool geht das auch nich richtig schnell! ------------------Hab leider Tipperitis.
 Dh ich vertippe mich leicht. -.-
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mb-ing Mitglied
 F&E-Mangement, MB-Ing. (u)
 
    
 
      Beiträge: 776Registriert: 06.09.2012
 Inventor 2021 WIN 10 (64bit), Dell Precision T1650, 16GB (Pro.File 8.7) |    erstellt am: 06. Okt. 2017 07:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4thdimension   
 Zitat:Original erstellt von 4thdimension:
 
 Das Ding ist genial!!!
 Danke an mb-ing!
 
 @4thdimension:Freut mich, dass ich Dir weiterhelfen konnte.
 Ich benötige die Gewindemodellierung für das Rendern in ShowCase, da ShowCase die Gewinde aus Inventor nicht erkennt.Obwohl beides von Autodesk "zusammengemurkst" wurde ^^
 GrüßeMB-Ing.
 ------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 retired ...
 
 
  
 
      Beiträge: 11490Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 06. Okt. 2017 07:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4thdimension   
 Zitat:Original erstellt von mb-ing:
 Obwohl beides von Autodesk "zusammengemurkst" wurde ^^
 
 Nicht ganz    , Showcase ist eine von vielen Beuten aus den Einkaufstouren. Bei sowas wird dann versucht über ein paar Jahre hinweg es zu integrieren (mit mehr oder weniger Enthusiasmus) und wenns nicht klappt wieder wegewerfen. ------------------
  ------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | mb-ing Mitglied
 F&E-Mangement, MB-Ing. (u)
 
    
 
      Beiträge: 776Registriert: 06.09.2012
 Inventor 2021 WIN 10 (64bit), Dell Precision T1650, 16GB (Pro.File 8.7) |    erstellt am: 06. Okt. 2017 09:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4thdimension   
 Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:
 
 Nicht ganz
  , Showcase ist eine von vielen Beuten aus den Einkaufstouren. Bei sowas wird dann versucht über ein paar Jahre hinweg es zu integrieren (mit mehr oder weniger Enthusiasmus) und wenns nicht klappt wieder wegewerfen.
 
 Oder so   Aber dafür gibt es ja zum Glück den Thread Modeller... ------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |