|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fehlende Darstellung mancher Referenz Bauteile (2674 mal gelesen) | 
 | sportsfreund20 Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 16.06.2014
 Inventor 2014 |    erstellt am: 16. Jun. 2014 11:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten morgen, verehrte CAD-Gemeinde!  Seit einiger Zeit bin ich bereits von Darstellungsfehlern bei der idw Erstellung im Autocad Inventor 2014 genervt. Vorallem störend ist die fehlende Darstellung von einigen Referenzbauteilen.  Beispiel: Kleinere Sockel aus Beton sollen nicht in der Stückliste mit aufgeführt werden (-> Referenzbauteil) da sie nicht im Lieferumfang sind. Jedoch werden sie auch nicht dargestellt, sodass andere Bauteile (welche z.b. darauf stehen) in der Luft hängen / Abstände nicht bemaßt werden können... Wie bekomme ich Bauteile dargestellt ohne größeren Aufwand (Sprich ohne Skizze)??  Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!  MfG,sportsfreund20
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11273Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 16. Jun. 2014 11:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sportsfreund20   | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 16. Jun. 2014 11:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sportsfreund20   | 
                        | sportsfreund20 Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 16.06.2014
 Inventor 2014 |    erstellt am: 16. Jun. 2014 11:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank für den TIpp invhp! In manchen Ansichten war das tatsächlich der Fall. Ansonsten habe ich gerade bemerkt, dass Referenzbauteile andere Referenzbauteile überdecken und diese deswegen ausgeblendet werden.  Ist es möglich Referenzbauteile generell auf "transparent" zu setzen?? (ich möchte nicht alles auf transparent setzen ansonsten wird es mit den "normalen" bauteile doch sehr unübersichtlich am ende..) mit "transparent" meine ich an dieser Stelle, das referenzbauteile "mit verdeckten Linien" dargestellt werden und der Rest ohne.. [Diese Nachricht wurde von sportsfreund20 am 16. Jun. 2014 editiert.]
 [Diese Nachricht wurde von sportsfreund20 am 16. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RolandD Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 558Registriert: 07.01.2005
 i7-9700k32GB DDR4-RAM
 Nvidia RTX 2060
 SSD 970 m.2
 Win10-64 (21H2)
 AIP 2020.3
 Dell U3417W
 |    erstellt am: 16. Jun. 2014 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sportsfreund20   
 Zitat:Darstellungsfehlern bei der idw Erstellung im Autocad Inventor 2014 genervt
 
 Dieses AutoCAD Inventor war mal so eine idiotische Erfindung der Verkäufer. Galt aber nur für Inventor 2010 und 2011Da gab es offensichtlich noch weniger brauchbare Neuerungen und das jährliche Ändern der Icons war nicht genug...
 Aber zum Thema:Du musst auch den Linienstil auf "Als Referenzbauteile" einstellen.
 Wenn nicht genug deiner Referenzbauteile angezeigt wird, dann den Rand erhöhen, bis es passt  --> Bild
 ------------------Gruß Roland
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sportsfreund20 Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 16.06.2014
 Inventor 2014 |    erstellt am: 16. Jun. 2014 15:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Roland, danke für den Hinweis. Jedoch liegt es nicht an dem Linienstil oder dem Rand. Referenzbauteile verdecken sich gegenseitig, nur "verdeckte Linien anzeigen" hilft hier weiter, nach meinem Kenntnisstand, jedoch gilt dies auch für normale Bauteile etc. und lässt die Zeichnung wieder überladen aussehen.. ganz zu schweigen von der Performance, welche deutlich schlechter wird durch das "globale" anzeigen von verdeckten Linien.. [Diese Nachricht wurde von sportsfreund20 am 16. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ulrix Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 736Registriert: 10.07.2007
 Xeon 2,67 GHz / 12GB RAMQuadro FX 1800 / 768 MB
 Space Navigator
 Win7
 Inventor 2012
 |    erstellt am: 16. Jun. 2014 16:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sportsfreund20   
  In der Zeichnungs umgebung die betreffenden Bauteile  mit der rechten Maustaste anklicken -> im Kontextmenü "verdeckte Linien" auswählen und bestätigen. Es werden nur die verdeckten Kanten der auf diese Weise ausgewählten Bauteile dargestellt. Funktioniert auch bei Bauteilen, die auf Referenz gesetzt sind. Hilft Dir das? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sportsfreund20 Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 16.06.2014
 Inventor 2014 |    erstellt am: 16. Jun. 2014 16:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ulrix,  das hilft mir sehr, um nicht zu sagen, es funktioniert grossartig! :-) vielen Dank! Man sollte dazu sagen, das die Bauteile in der "Zeichnungsumgebung" nur im Browser ausgewählt werden können, unter der jeweiligen Ansicht.  Ansonsten kann dieses dann gerne Thema geschlossen werden.  MfG,sportsfreund20
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 16. Jun. 2014 16:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sportsfreund20   | 
                        | Roland Schröder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13408Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 16. Jun. 2014 20:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sportsfreund20   | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 16. Jun. 2014 21:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sportsfreund20   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11273Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 17. Jun. 2014 06:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sportsfreund20   |