| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: ASM über Skizze steuern (1474 mal gelesen)
|
77Andreas Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 244 Registriert: 17.10.2012 Win 7 SP1.0 / 64 bit / IV 2014
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen! Ich kenne diese Situation von SWX  ... - irgendwie raffe ich es bei IV nicht!! Ausgangssituation: möchte eine ASM über Skizzenparamterin der ASM ( Länge/Breite/Höhe ) steuern lassen! Alle modellierten Einzelteile sollten sich beim Ändern der oben genannten Parameter mitändern! Eigenltich eine simple Sache sollte man meinen, aber irgendwie schaffe ich es nicht; Skizze ist voll bestimmt; aber wenn ich die Skizze der ASM ändere sollte aufgrund dieser Abhängikeiten auch die Skizze des einzelteils mitgehen..... Wie bekomme ich SWX aus meinem Kopf....? thxs 4 Input ------------------ ------------------------------------- Beste Grüße Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 77Andreas
Hallo, Als erstes musst Du die Nomeklatur wegkriegen: ASM gibts nur im SWX , hierzulande sagt man BG oder IAM. Es gibt mehrere Möglichkeiten das zu erreichen was Du willst, eine der unsinnigsten wäre die Bauteile adaptiv zu machen. Führt zwar möglicherweise zum Ziel, aber um welchen Preis. Wesentlich zielführender wäre es, eine der verschiedenen Methoden des Mastermodeling anzuwenden. Deren gibt es viele Varianten, mit ein bisserl Forumssuche findest Du hier sehr gute Erklärungen samt Musterbeispiele. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, BG parametrisch zu steuern. Da kann auch Excel helfen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
77Andreas Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 244 Registriert: 17.10.2012 Win 7 SP1.0 / 64 bit / IV 2014
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Als erstes musst Du die Nomeklatur wegkriegen: ASM gibts nur im SWX , hierzulande sagt man BG oder IAM.
Da sieht man wieder sich dies eingebrannt hat.... ------------------ ------------------------------------- Beste Grüße Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 77Andreas
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 77Andreas
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ... ASM gibts nur im SWX, hierzulande sagt man BG oder IAM. ...
... noch viel schlimmer: ASM bedeutet "hierzulande" Autodesk Shape Manager (Kernel von IV). Und so hatte ich tatsächlich auch den Thread-Titel zunächst aufgefasst. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 77Andreas
Zitat: Original erstellt von 77Andreas: ... aber wenn ich die Skizze der ASM ändere sollte aufgrund dieser Abhängikeiten auch die Skizze des einzelteils mitgehen.....
Hier nachsehen, IVF-12.ZIP herunterladen und entpacken. Die IAM Datei öffnen, innerhalb der Masterdatei "IVF-12_Masterskizze.ipt" Änderungen vornehmen und die Baugruppe aktualisieren. Hier ein animated Gif aus einem ähnlichen Thread. Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 77Andreas
|