| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Sweeping zwischen 2 Grundflächen / Faltenbalg-Problem (2757 mal gelesen)
|
PhReeT Mitglied Student
 Beiträge: 1 Registriert: 26.11.2012
|
erstellt am: 26. Nov. 2012 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem beim Erstellen eines Faltenbalgs in Inventor 2013. Ich habe 2 verschiedene Grundflächen die ich über ein Sweeping zu einem Faltenbalg modellieren wollte. Grundfläche U ist unten und Grundfläche O ist oben. Zwischen diesen unterschiedlichen Grundflächen wollte ich eine Verbindung schaffen, die aussieht wie ein Faltenbalg. Also wie dieses Ergebnis aussieht (welches jedoch als Sweeping nur einer Grundfläche entstanden ist und somit falsche Werte in der oberen Grundfläche aufweist): link zu Bild auf imageshack Lässt sich dies Überhaupt mit einem Sweeping lösen? Oder muss ich etwas anderes anwenden? [109] Bildeinbettung gegen Link getauscht Filehoster sind böse [/109] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 26. Nov. 2012 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PhReeT
|
tanzbaer1963 Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
  
 Beiträge: 824 Registriert: 15.02.2007
|
erstellt am: 26. Nov. 2012 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PhReeT
Hallo Phreet, und herzlich Willkommen hier im Forum. Hast Du schon mal die Forensuche bemüht? Da wären Dir sicher jede Menge Beiträge dazu aufgefallen. Hier einer davon. Sweaping war schon richtig, nur besteht ein Sweaping aus 2 Flächen. 1. die Grundfläche, die gesweapt werden soll (Faltenbalgquerschnitt) 2. der Pfad, an dem diese Grundfläche entlang geführt werden soll. Gruß Ingo ------------------ Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 26. Nov. 2012 19:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PhReeT
|