Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Abrollen Rad über Bodenwelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PLM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Abrollen Rad über Bodenwelle (2902 mal gelesen)
jlutat
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von jlutat an!   Senden Sie eine Private Message an jlutat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jlutat

Beiträge: 11
Registriert: 02.01.2009

erstellt am: 06. Okt. 2012 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich versuche gerade ein Rad über eine Bodenwelle (ein Radius mit anschießender Geraden)
zu bewegen. Die "Zahnstangenabhängigkeit" funktioniert aber nur eingeschränkt.
Sobald ich versuche die Funktion "nach Abhängigkeiten zu bewegen", wird das Abrollen komisch
oder die Radbewegung bleibt starr.

Wer hatte schon mal eine ähnliche Aufgabe?

Ich muss versuchen, mit gelenkig gekopplelten Rädern korrekt über eine Bodenwelle zu fahren
Ich weigere mich einfach ein reales Modell zu bauen. Das muss sich simulieren lassen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 06. Okt. 2012 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jlutat 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Abhängigkeit heißt Übergang, ist ein separater Reiter.
Da das aber eine rechenintensive Situation ist, ist es mit Bedacht einzusetzen.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jlutat
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von jlutat an!   Senden Sie eine Private Message an jlutat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jlutat

Beiträge: 11
Registriert: 02.01.2009

erstellt am: 06. Okt. 2012 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Den Übergang habe ich so grob im Griff.

Das Problem ist, für nach Abhängigkeiten bewegen wird die
Aufgabenstellung nun doch recht komplex.

Wo gibt es ein gutes Video (auch Englisch) für den schnellen
Einstieg in die dynamische Simulation.

Ich fürchte, ich komme mit reinen Abhängigkeiten nicht
mehr aus.
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 06. Okt. 2012 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jlutat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jlutat:

Wo gibt es ein gutes Video (auch Englisch) für den schnellen
Einstieg in die dynamische Simulation.

 


kann dir mit diesem Beitrag dienen: Dynamische Simulation: Die Basics

Ansonsten: Videos gibt es - wie bekannt - bei youtube. Suche kannst du doch selbst, oder?

------------------
Grüsse
Jürgen
Über 1000 Tipps in der Inventor FAQ
Inventor Schulungsvideos und eBook zum runterladen
Die besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jlutat
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von jlutat an!   Senden Sie eine Private Message an jlutat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jlutat

Beiträge: 11
Registriert: 02.01.2009

erstellt am: 06. Okt. 2012 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die schlechten Videos hatte ich auf youtube schon gefunden.

Z.z. beschränkt sich mein Problem nur im Baugruppenbereich darauf,
dass ich zwar ein einzelnes Rad sauber auf einer Platte oder Bodenwelle
abgerollt bekomme.

Setze ich dann weitere Bauteile (Gelenkstab) hinzu, so funktioniert
es zuerst (nur Abhängigkeit "Einfügen"), und das Ganze läßt sich
sauber wie eine Schubkarre mit der Maus bewegen.

Füge ich dann eine weitere unkritische Abhängigkeit z.B. "Abstand" hinzu,
um nach Abhängigkeiten bewegen zu können, dann funktioniert alles,
nur die Abrollbewegung nicht mehr. (Bleibt stehen, oder koriouse Drehbewegungen)

Irgendwelche formelmäßige Abhängigkeiten möchte ich nicht
benutzen, da ich mit dem Modell meine Kinematik überprüfen
möchte. Sonst würde ich ja nur meine Berechnungsfehler farbig
dokumentieren.

Was mache ich falsch?   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 06. Okt. 2012 18:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jlutat 10 Unities + Antwort hilfreich

Lade die Baugruppe inkl. aller Teile (Stichwort Pack&Go) gezippt hoch. Packe ggf. einen Screenshot mir Anmerkungen in die Zip, in dem du beschreibst, was du genau willst falls deine IAM und das sich daraus ergebende Simulationsziel nicht 100% selbsterklärend ist.

------------------
Grüsse
Jürgen
Über 1000 Tipps in der Inventor FAQ
Inventor Schulungsvideos und eBook zum runterladen
Die besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 06. Okt. 2012 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jlutat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jlutat:
Was mache ich falsch?

Du mutest deiner Hardware zu viel zu.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jlutat
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von jlutat an!   Senden Sie eine Private Message an jlutat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jlutat

Beiträge: 11
Registriert: 02.01.2009

erstellt am: 06. Okt. 2012 19:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Abrollen.jpg

 
anbei eine Minianimation.

Irgendwie muss ich die Räder doch zum Drehen
bringen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 07. Okt. 2012 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jlutat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jlutat:
anbei eine Minianimation.

Irgendwie muss ich die Räder doch zum Drehen
bringen.



Wird bei jpeg schwierig   

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

Inventor Prof. bis 2022

erstellt am: 07. Okt. 2012 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jlutat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jlutat:

Irgendwie muss ich die Räder doch zum Drehen
bringen.


Das eine ist Dein Wunsch, Dein Anspruch an die Software, das andere ist die bittere Realität. Gerade die Bewegungssimulation mittels "Übergang" ist, insbesondere im Zusammenwirken mit weiteren Abhängigkeiten noch nicht ausgereift. Guck Dir mal z.B. das Koppelgetriebe hier (http://www.optiyummy.de/index.php?title=Software:_CAD_-_Tutorial_-_Bewegungssimulation) an. Auch in IV 2013 ist das Problem noch nicht gelöst.

Jürgen

[Diese Nachricht wurde von jupa am 07. Okt. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 07. Okt. 2012 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jlutat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jlutat:
anbei eine Minianimation.

Irgendwie muss ich die Räder doch zum Drehen
bringen.


Willst du das in der Baugruppen-Umgebung bewegen oder in der dynamischen Simulation? Und lade die IAM!


------------------
Grüsse
Jürgen
Über 1000 Tipps in der Inventor FAQ
Inventor Schulungsvideos und eBook zum runterladen
Die besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation

[Diese Nachricht wurde von invhp am 07. Okt. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jlutat
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von jlutat an!   Senden Sie eine Private Message an jlutat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jlutat

Beiträge: 11
Registriert: 02.01.2009

erstellt am: 07. Okt. 2012 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich denke, ich gebe an dieser Stelle auf und arbeite mit einem
vereinfachten Modell.

Nicht ausgereifte Programmteile als Kontrollrechnung, das passt
einfach nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 07. Okt. 2012 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jlutat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jlutat:
Nicht ausgereifte Programmteile als Kontrollrechnung, das passt einfach nicht.

Und wieder mal prügelt ein Blinder den falschen Esel  .
Wozu schreibt man was, wenn dann unter Vermeidung der grauen Zellen nur Buchstaben gescannt werden, statt zu L E S E N  .

@Jürgen: eine gefährliche Aufforderung  .

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

Inventor Prof. bis 2022

erstellt am: 07. Okt. 2012 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jlutat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jlutat:
Ich denke, ich gebe an dieser Stelle auf

Also falls mein Beitrag der Anlaß für Deine Kapitulation sein sollte hast Du mich mißverstanden. Ich wollte darauf hinweisen, daß auch solche komplexen Programme ihre Grenzen haben und man nicht einfach sagen kann "das muß es aber können". Aber: Wenn es auf dem einen Weg nicht funktioniert, muß man eben nach einer anderen Lösung suchen. Für solche Lösungsfindungen ist jedoch die genaue Kennntnis darüber notwendig, wie die Rahmenbedingungen aussehen, worin das Ziel besteht usw. Ein paar (von Dir bisher noch unbeantwortete) Fragen wurden ja schon gestellt. Wenn Du selbst hier richtig mitspielst ... Na gut.

Jürgen

@nightsta1k3r: Oops, welche Aufforderung in inwiefern gefährlich? (Sich schlau machen kann doch wohl nie schaden, oder?)

[Diese Nachricht wurde von jupa am 07. Okt. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jlutat
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von jlutat an!   Senden Sie eine Private Message an jlutat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jlutat

Beiträge: 11
Registriert: 02.01.2009

erstellt am: 07. Okt. 2012 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist kein echtes Aufgeben. Ohne das Abrollen bekomme ich 90%
meiner Infos und sonst wird das Ganze wird zum Zeitfresser.
Da ich hinterher eh mit Thema Schlupf (für den ich keine wirklich
belastbaren Ausgangsdaten habe) zu kämpfen haben werde muss dann
leider die etwas vereinfachte Kinematik genügen.

Trotzdem Danke; ich hatte einfach gehofft, dass ich nur ein Menupunkt
nicht richtig verstanden habe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 07. Okt. 2012 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jlutat 10 Unities + Antwort hilfreich

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 07. Okt. 2012 19:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jlutat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jupa:
@nightsta1k3r: Oops, welche Aufforderung in inwiefern gefährlich?

Hochladen der iam wurde von Einzellern schon wörtlich genommen  .
Thema seit CAD-Daten direkt hochgeladen werden  können.
Das SWX-Brett war zwar Erster, aber wir halten wacker mit  , inklusive Anpatzen der Einzeller  , wenn sie auf ihren Fehler hingewiesen wurden.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

Inventor Prof. bis 2022

erstellt am: 07. Okt. 2012 20:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jlutat 10 Unities + Antwort hilfreich

OK.
Für das Nachvollziehen des von mir angesprochenen Problems wäre der folgende Link ohnehin besser (den obigen hatte ich ungeprüft reingetippt):
http://www.ifte.de/lehre/cad/5_Software__CAD_-_Tutorial_-_Bewegung.pdf

Da kann man dann auch kaum noch was falsch machen ;-)

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

jlutat
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von jlutat an!   Senden Sie eine Private Message an jlutat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jlutat

Beiträge: 11
Registriert: 02.01.2009

erstellt am: 08. Okt. 2012 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank,

das Tutorial scheint ein echt schöner Einstieg in das Thema
Dynamische Simulation zu sein, auch wenn ich. z.Z. noch versuche
das Thema zu "umschiffen".

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz