| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wer von euch ist selbstständig, und lohnt sich das? (12701 mal gelesen)
|
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 06. Okt. 2012 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Zitat: Original erstellt von Clinton: ... Und noch was, einige Selbständige können mehrere CAD-Systeme, etc. simultan bedienen! ...
und: Einige Selbstständige können auch während des Arbeites schlafen - ÄH - oder war das anders herum? @Clinton: Übrigens - Glückwunsch zur 1000 ------------------ Gruß Lothar Boekels ----------------------------------------------------- Wir unterstützen die Arbeit der - Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr auch tun. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weisbescheid Mitglied
 
 Beiträge: 123 Registriert: 14.07.2012
|
erstellt am: 06. Okt. 2012 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
@Clinton: Seit wann darf der Knecht schlauer sein als der Bauer? Gerade leitende Vorgesetzte, die sich als Luftpumpen und Platzpatronen im Unternehmen bewährt haben, die einen Großteil der Arbeitszeit, ich verbessere : der Anwesenheitszeit, mit der Verteidigung des Drehstuhles, den sie oft auf einer Schleimspur kriechend erreicht haben, verbringen, dulden keinen anderen neben oder im Extremfall über sich. Da ist die Gefahr doch zu groß, dass die Verteidigungsstrategie falsch war und man den Drehstuhl räumen muss. Im günstigsten Fall werden Solche befördert, aber es soll auch vorkommen, dass in der höheren Position schon jemand sitzt, der auch seine Reputation in Gefahr sieht. Also besser kein Risiko eingehen. Außerdem ist ganz wichtig: auf welche Knechte kann man dann (auch die eigenen) Fehler abwälzen, wenn sich Knechte keine unterjubeln lassen, schon gar nicht wenn diese Knechte schon etwas älter sind. Das müsstest Du doch wissen: ein alter Cowboy lässt sich von niemandem in die Colt-Tasche pinkeln. Schönes WE wünscht euch: ein alter Cowboy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 07. Okt. 2012 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Ich würde sagen, dass ihr beide Recht habt. Weiter denke ich, dass es eher eine Sache von Stolz-Sein ist. Stolz kann man auch wieder loswerden, wenn man es nicht mehr braucht. Somit kann man sehr sicher auch als Angestellter, nach einer Selbstständigkeit, (egal ob AG oder GmbH) arbeiten. [Diese Nachricht wurde von freierfall am 07. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |