| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ausrichtung Bauteil (3520 mal gelesen)
|
Neutrum Mitglied Anlagenplaner

 Beiträge: 73 Registriert: 04.12.2008 Inventor 2014 Autocad Mechanical Desktop 2014
|
erstellt am: 26. Jun. 2012 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mein Koordinatensystem liegt falsch !!! Wenn ich in Inventor 2013 ein neues Bauteil anfange ist Y die Höhe. Ich brauche aber Z. Und finde nicht den Schalter zum Umschalten... Kann einer helfen ? Danke vorab, Neutrum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 26. Jun. 2012 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Neutrum
|
Neutrum Mitglied Anlagenplaner

 Beiträge: 73 Registriert: 04.12.2008 Inventor 2014 Autocad Mechanical Desktop 2014
|
erstellt am: 26. Jun. 2012 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, danke, allerdings habe ich mittlerweile selber gemerkt das ich mich wieder mal selber ausgetrickst habe... Wenn man in 2013 ein neues Teil anlegt wird pauschal ohne neue Skizze angefangen (finde ich gut). Wenn Du dann auf "Neue Skizze" erstellen klickst erscheint ein Geflecht aus Ebenen wobei ich auf die Ebene klicken soll die ich gerne hätte. Wenn ich dann die waagerechte Ebene anklicke und davon ausgehe das dies der "Boden" ist und anfange zu modellieren wird/würde Y die Höhe. Warum ? Am Anfang zeigt Inventor die Draufsicht. Bei aktivieren der 2D-Skizze dreht Inventor das Koordinatensystem auf eine isometrische Ansicht. Aber eben nicht in "die" isometrische Ansicht. Das Ganze klärt sich erst auf wenn man sich den Viewcube ansieht und feststellt das die Ursprungsansicht die Draufsicht war. Konnte man das nachvollziehen ? Nun ja, finde ich eine doofe Einstellung und dies verwirrt Anwender, vor allem Anfänger. Zumindest wenn die Vorgabe ist das Z die Höhe ist. Gruß, Neutrum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 26. Jun. 2012 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Neutrum
Zitat: Original erstellt von Neutrum: ... Wenn ich dann die waagerechte Ebene anklicke und davon ausgehe das dies der "Boden" ist und anfange zu modellieren wird/würde Y die Höhe. Warum ? Am Anfang zeigt Inventor die Draufsicht. Bei aktivieren der 2D-Skizze dreht Inventor das Koordinatensystem auf eine isometrische Ansicht. Aber eben nicht in "die" isometrische Ansicht. ...
Ja, leider dreht IV beim Anlegen der ersten Skizze in "die" isometrische Ansicht und nicht in die in der Vorlage definierten Ausgangsansicht. "Die" isometrische Ansicht hat aber, wie international (außer in Mitteleuropa) üblich, die Y-Achse als Höhe und x/z als Boden. Mir wäre auch lieber, es würde in die Ausgangsansicht gedreht. Dann könnte man es so einstellen, wie es bei uns üblich ist.
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |