Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Abwicklung von einem Konischen Teil mit Bördelung?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Abwicklung von einem Konischen Teil mit Bördelung? (3068 mal gelesen)
PicNicNic
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von PicNicNic an!   Senden Sie eine Private Message an PicNicNic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PicNicNic

Beiträge: 15
Registriert: 17.11.2011

erstellt am: 17. Nov. 2011 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Abwicklung.png

 
Hi Leute.

Kann mir einer vielleicht weiterhelfen? Es geht um die Abwicklung von konischen Blechteilen mit Bördel, mit dem Befehl "Konturolle".

Wie man auf der Abbildung 1, 2 und 3 sieht klappt die Abwicklung bei einem Konischen Teil ohne Probleme.
Mache ich eine Bördel, Abb. 4, 5 u. 6, an der oberen Kante macht Inventor das nicht mehr mit und macht eine Abwicklung, als währe das ein zylindrisches Teil, wie beie der Abb. 7, 8, u. 9.

Kann man das bei Inventor (ver. 11) mit dem Befehl Konturrolle oder einem anderen Befehl irgendwie hinkriegen, eine Abwicklung von einem konischem Teil mit Bördelung zu erstellen?

Würde mich freuen, wenn einer eine Lösung zu meinem Problem hat!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 17. Nov. 2011 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PicNicNic 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von PicNicNic:
Kann man das bei Inventor (ver. 11) mit dem Befehl Konturrolle oder einem anderen Befehl irgendwie hinkriegen, eine Abwicklung von einem konischem Teil mit Bördelung zu erstellen?

Mit IV11 ging das sowieso nicht, da gabs noch keine Konturrolle. Da konnte  man nur einen Kegel rotieren.

Mit IV2011 ist die Konturrolle ungeeignet für echte Abwicklungen.
Leider nehmen viele das Resultat für bare Münze, dabei sagt man ja Inventor, wie er lügen soll. 


------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 17. Nov. 2011 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PicNicNic 10 Unities + Antwort hilfreich

Vergiss die Konturrolle, wirf alternativ einen Blick auf das Töpfchen. Da findest Du eine umsetzbare Vorgehensweise.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz