| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ISO Metrische Gewindebohrung (2818 mal gelesen)
|
lcsgy Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 25.02.2011 CPU E5-1620 3,5GHz;RAM 16GB; Grafik Quadro K2200; Win7 64Bit; Inventor 2015
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Allerseits. Ich wollte mal fragen, ob es die Möglichkeit in INV 2010 gibt, bei der Funktion Gewindebohrung, standardmässig auf ISO Metrisch zu stellen. Ich hab gesucht aber leider Nichts gefunden. Wenn ich die Funktion aufrufe muss ich immer von ANSI auf metrisch umschalten und das nervt auf Dauer. Danke schonmal im voraus. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lcsgy
Gewindetabelle (Thread.xls) so umsortieren, dass ISO an erster Stelle steht. Gibt hier haufenweise Threads zum Thema Gewindetabelle. ------------------ Gert Dieter  "Denn was neu ist, wird alt, und was gestern noch galt, stimmt schon heut oder morgen nicht mehr." (Hannes Wader) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lcsgy
|
lcsgy Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 25.02.2011 CPU E5-1620 3,5GHz;RAM 16GB; Grafik Quadro K2200; Win7 64Bit; Inventor 2015
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lcsgy
1. Du musst die Tabelle nehmen, diee Inventor bei Dir in den "Eigenen Dateien" abgelegt hat. 2. Dort gibt es die Rubrik "Sort order". Die musst Du umnummerieren. 3. Zurückspeichern und Neustart! Siehe auch hier! ------------------ Gert Dieter  "Denn was neu ist, wird alt, und was gestern noch galt, stimmt schon heut oder morgen nicht mehr." (Hannes Wader) [Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 24. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lcsgy Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 25.02.2011 CPU E5-1620 3,5GHz;RAM 16GB; Grafik Quadro K2200; Win7 64Bit; Inventor 2015
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lcsgy
Zitat: Original erstellt von Hohenöcker: 1. Du musst die Tabelle nehmen, diee Inventor bei Dir in den "Eigenen Dateien" abgelegt hat.
Oder die Datei, die Du in den Programm-Optionen oder dem Projekt angegeben hast. Das Projekt gewinnt  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |