| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Grafikprobleme WIN7-AIS2011 (962 mal gelesen)
|
JOE66 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 12.01.2011
|
erstellt am: 12. Jan. 2011 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wer hat Erfahrung mit der Installation von IV2011 unter WIN7-prof.64bit? Ich nutze eine workstation mit einer NVIDIA Quadro FX380LP (512MB) (Dualprozessor 3,06MHz, 6GB DDR3) Bei der Applikation Inventor 2011 wird im Zeichnungs- und auch gerenderten Modellbereich alles sehr kontrastarm (trotz Änderung der NVIDIA-Einstellungen/akt. Treiber orig. NVIDIA v. 10.01.2011) dargestellt. Diffuse Linien und Körperkanten etc. Auch die Bildbrillianz der übrigen Monitorbereiche ist nicht wirklich prickelnd. JPG´s z.B. aber werden klar und kräftig z.B. im Explorer dargestellt. Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung? Ist es vielleicht besser, mit CAD-Anwendungen doch lieber bei XPprof.64bit zu bleiben? Bringt diesbezüglich WIN7prof.64bit überhaupt Vorteile? Vielen Dank für Eure Meinungen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1985 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 12. Jan. 2011 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JOE66
Hallo Joe, hast Du zufällig einen Samsung TFT-Monitor ? Wenn ja, hast Du vieleicht ein Zusatzprogramm (im Samsung Treiber enthalten) von Samsung installiert, welches je nach aufgerufenem Programm die Monitor-Einstellungen verändert ? (Z.B. bei Word-Dateien wird die Helligkeit runtergefahren, da weißer Hintergrund etc.) Da gibt es nämlich die tollsten Farb- und Brillianz-Veränderungen. Ansonsten mal im Menü des Monitors nachschauen, ob es da so eine Einstellung gibt, die auf die jeweiligen Programme reagiert. Gruß, Bernhard ------------------ Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 12. Jan. 2011 21:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JOE66
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |