Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Gummiband

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Gummiband (2485 mal gelesen)
bikstfri
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bikstfri an!   Senden Sie eine Private Message an bikstfri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bikstfri

Beiträge: 45
Registriert: 21.12.2010

erstellt am: 03. Jan. 2011 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und ein gesundes neues Jahr 2011 

Ich muss für eine Einrichtung ein Teil mit Inventor(Version 2011) erstellen und habe dabei folgendes Problem:

Ich benötige ein Gummiband, so ähnlich wie die Gummibänder die an solchen Heftern

http://www.vikingdirekt.at/pictures/at/vkg/sk/lg/104060-bu_sk_lg.jpg

dran sind, wo man die Blätter einfach reinlegt.

Könnt ihr mir Tipps geben oder erklären wie man so ein Teil erstellt?

Viele grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 03. Jan. 2011 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bikstfri 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von bikstfri:
... Könnt ihr mir Tipps geben oder erklären wie man so ein Teil erstellt? ...

Entweder erstellt man es aus einer Abfolge von Extrusionen und Rotationen oder mit einem Sweeping.

Wo genau ist aber das Problem?

 

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Mensch und Maschine Scholle GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bikstfri
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bikstfri an!   Senden Sie eine Private Message an bikstfri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bikstfri

Beiträge: 45
Registriert: 21.12.2010

erstellt am: 03. Jan. 2011 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja das ich es statisch darstelle könnte ist mir schon klar mit Sweeping oder so, aber ich dachte , vielleicht gibt es eine Möglichkeit da ein bewegliches biegsames Teil zu machen, was sich dann um die Ecken herum biegt oder so

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 03. Jan. 2011 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bikstfri 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von bikstfri:
ja das ich es statisch darstelle könnte ist mir schon klar mit Sweeping oder so, aber ich dachte , vielleicht gibt es eine Möglichkeit da ein bewegliches biegsames Teil zu machen, was sich dann um die Ecken herum biegt oder so

Beweglich kann man es machen, indem man es als Baugruppe erstellt und bei der Vergabe der Abhängigkeiten entsprechende Freiheitsgrade bestehen lässt.

Biegsam machen kann man es durch geschickte Verwendung der Adaptivität und/oder Parametrik, was sich bestenfalls für eine Animation lohnt. Aber auch dazu muss man es erst einmal statisch erstellen.


------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Mensch und Maschine Scholle GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz