| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Abgeleitete Komponenten (2081 mal gelesen)
|
freak-tom Mitglied PDM-/CAD-Admin
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.03.2006
|
erstellt am: 21. Dez. 2010 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumuser, wenn ich eine Baugruppe als abgeleitete Komponente in ein Teil lade, kann ich dann irgendwie einstellen, das die abgeleitete Komponente in der Zeichnungsableitung dieses Teils nicht sichtbar ist? Bei Bauteilen geht das ja über rechte Maustaste Sichtbarkeit, bei Baugruppen als abgeleitete Komponente gibt es diese Option leider nicht. MfG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freak-tom Mitglied PDM-/CAD-Admin
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.03.2006 Productstream Professional Pro 2011 / Jobserver / Replikator Productstream Professional Office 2011 Productstream Professional Pro 2010 / Jobserver / Replikator Productstream Professional Office 2010 Solid Works 2018 DraftSight 2019 SAP ECTR
|
erstellt am: 21. Dez. 2010 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 21. Dez. 2010 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freak-tom
Kuck doch mal im Bauteil-Browser in den Ordner "Volumenkörper(n)" -> da müsste Deine Baugruppe als Volumenkörper(n) auftauchen, und den kannst Du unsichtbar schalten. ------------------ Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freak-tom Mitglied PDM-/CAD-Admin
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.03.2006
|
erstellt am: 21. Dez. 2010 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 21. Dez. 2010 19:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freak-tom
IMHO ein BUG, der wohl auch schon beim Adesk Support gemeldet ist. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/023599.shtml Da steht seit wann und warum siehe letzten Beitrag von Michael Puschner. Würkaround Abgeleitet Baugruppen.ipt nochmals ableiten, abgeleitete Bauteile lassen sich wie gewohnt ausschalten. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freak-tom Mitglied PDM-/CAD-Admin
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.03.2006
|
erstellt am: 22. Dez. 2010 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumuser, ich habe zu diesem Fall ein Supportticket bei Autodesk aufgemacht, mit folgender Antwort: Zitat: neben den auf cad.de angegebenen Workaround gibt es derzeit keine Alternative. Unsere Entwickler wurden auf dieses Verhalten hingewiesen und untersuchen dieses derzeit.Bitte beachten: Nicht alle Punkte aus Supportanfragen werden als so bedeutend betrachtet, dass sie in vollem Umfang umgesetzt werden können; manche Vorschläge können erhebliche Stabilitätsrisiken erzeugen, und manche Änderungswünsche können aufgrund von Beschränkungen der Produktarchitektur nicht implementiert werden.
MfG Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |