Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  SJT-Stecker CAD-Dateien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SJT-Stecker CAD-Dateien (3584 mal gelesen)
schmidts-pit
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von schmidts-pit an!   Senden Sie eine Private Message an schmidts-pit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmidts-pit

Beiträge: 203
Registriert: 17.08.2009

AutoCAD 2015
Inventor 2015 / Vault
WIN7 64Bit

erstellt am: 13. Sep. 2010 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zusammen.
Ich hab ein Problem mit SJT-Steckern. Ich bekam diese als IGES-Dateien. Beim Import in Inventor erhalte ich ein zusammengesetztes Oberflächenmodell. Ich hätte jedoch gerne ein Volumenmodell.
Was muss ich da machen?

Oder kennt jemand eine Seite bei der ich die Stecker als Inventor- bzw. Step-Datei bekommen kann?

Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T to the F
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von T to the F an!   Senden Sie eine Private Message an T to the F  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T to the F

Beiträge: 398
Registriert: 06.06.2007

Win 7 x64 SP1
PrDS 2013 Ultimate
Vault Pro 2013
i7 M640
8 GB
Quadro FX 1800M

erstellt am: 13. Sep. 2010 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmidts-pit 10 Unities + Antwort hilfreich

In den Optionen Auf "Einzelne Volumenkörper erstellen" beim öffnen versucht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Little_Devil
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Little_Devil an!   Senden Sie eine Private Message an Little_Devil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Little_Devil

Beiträge: 1412
Registriert: 25.04.2003

IV 2023
Radeon (TM) Pro WX 5100
Dell Precision 5820 Tower
Intel Xenon CPU @3,7 GHz
32 GB RAM
64 Bit

erstellt am: 13. Sep. 2010 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmidts-pit 10 Unities + Antwort hilfreich

wo hast Du denn die jetzige Datei her?
Versuchen ein Step zu bekommen ist finde ich persönlich das bessere export/import Format.

Schmeiß mal die Forensuche als erstes an, denn das Thema hatten wir schon oft   hier mal ein Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/015966.shtml#000011

------------------
Grüßle Daniela

Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 13. Sep. 2010 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmidts-pit 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von schmidts-pit:
... Was muss ich da machen? ....

Da muss man der Ursache im Konstruktionsordner von IV auf den Grund gehen und dann die Flächen entsprechen heften, nachdem man sie mit geeigneten Optionen importiert und ggf. repariert hat.

Ohne die IGES-Datei zu kennen, kann man leider keine genauere Auskunft geben.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Mensch und Maschine Scholle GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmidts-pit
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von schmidts-pit an!   Senden Sie eine Private Message an schmidts-pit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmidts-pit

Beiträge: 203
Registriert: 17.08.2009

AutoCAD 2015
Inventor 2015 / Vault
WIN7 64Bit

erstellt am: 14. Sep. 2010 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SJT07-08.zip

 
Moin zusammen.
Ich hab mal die Datei mit drangehängt.

Gruß
Pit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 14. Sep. 2010 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmidts-pit 10 Unities + Antwort hilfreich


SJT07-08.stp.txt

 
  Da hat sich aber jemand ordentlich Mühe gegeben ..

Später: Aber doch aweng geschludert. Gewinde passt nicht zamm, und O-Ring muss wohl etwa 5,25 mm längs der Achse verschoben werden.

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 14. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmidts-pit
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von schmidts-pit an!   Senden Sie eine Private Message an schmidts-pit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmidts-pit

Beiträge: 203
Registriert: 17.08.2009

AutoCAD 2015
Inventor 2015 / Vault
WIN7 64Bit

erstellt am: 14. Sep. 2010 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin.
Und wie mach ich jetzt draus ein Volumenmodell?
Denn ob irgendwas verschoben werden muss, ist mir erst im 2.Schritt evtl. wichtig.

Gruß
Pit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 14. Sep. 2010 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmidts-pit 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich das STEP hier in 2011 wieder einlese, wird das ein Multibody mit Volumen. Das müsste mit 2010 ebenso klappen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmidts-pit
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von schmidts-pit an!   Senden Sie eine Private Message an schmidts-pit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmidts-pit

Beiträge: 203
Registriert: 17.08.2009

AutoCAD 2015
Inventor 2015 / Vault
WIN7 64Bit

erstellt am: 15. Sep. 2010 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe halt nu mal kein STEP sondern nur IGES!
Komme ich von dem Oberflächenmodell aus IGES direkt in ein STEP? Einfach nur als Step wieder exportieren? ;-)


Deshalb noch einmal ganz kurz die Frage die ich am Anfang gestellt habe:

Wie bekomme ich aus dem IGES-Oberflächenmodell ein Volumenmodell?

Denn hätte ich STEP wär die Frage gar nicht gekommen.

Gruß
Pit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 15. Sep. 2010 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmidts-pit 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm. Ich habe das Ding doch als STEP hier hochgeladen.

Es ist übrigens ein Irrtum, dass aus STEP immer narrensichere Volumenmodelle rauskommen. Nachbessern muss man hier auch, wenn's erforderlich ist.

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 15. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmidts-pit
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von schmidts-pit an!   Senden Sie eine Private Message an schmidts-pit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmidts-pit

Beiträge: 203
Registriert: 17.08.2009

AutoCAD 2015
Inventor 2015 / Vault
WIN7 64Bit

erstellt am: 16. Sep. 2010 07:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das stimmt schon. Du hast es als STEP wieder hochgeladen - aber meine Datei die ich hier eingestellt habe war ein IGES. Und ich denke nicht, dass beim Download zu Dir daraus automatisch ein STEP wurde. Irgendwas hast Du damit gemacht. Und das interessiert mich.

Gruß
Pit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 16. Sep. 2010 22:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmidts-pit 10 Unities + Antwort hilfreich

Das hat Michael oben bereits beschrieben. Man kann solche Problemfälle in den Konstruktionsbereich kopieren, dort eine Qualitätsprüfung machen, nötigenfalls reparieren, neu heften, und anschließend in die Modellumgebung zurück kopieren.

  Dieser Stecker war ein recht simpler Fall. Probier's einfach mal.

P.S. Ein STEP habe ich nur erstellt, weil ich das mit 2011 gemacht hatte. Du hast aber wohl "nur" 2010.

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 16. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmidts-pit
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von schmidts-pit an!   Senden Sie eine Private Message an schmidts-pit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmidts-pit

Beiträge: 203
Registriert: 17.08.2009

AutoCAD 2015
Inventor 2015 / Vault
WIN7 64Bit

erstellt am: 17. Sep. 2010 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin
Das mit dem Konstruktionsbereich und Modellbereich sagt mir gerade nichts. Wie geht das oder gibt es da ne gute Erklärung irgendwo?

Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 17. Sep. 2010 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmidts-pit 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau mal hier, z.B.
http://leake.ge.uiuc.edu/AI7.htm

J.D. Mather hat dann auch noch tiefergehende Tutorials

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmidts-pit
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von schmidts-pit an!   Senden Sie eine Private Message an schmidts-pit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmidts-pit

Beiträge: 203
Registriert: 17.08.2009

AutoCAD 2015
Inventor 2015 / Vault
WIN7 64Bit

erstellt am: 30. Nov. 2010 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


EinstellungenHeften.pdf

 
Moin zusammen.
Irgendwie klappt das bei mir nicht mit dem Heften.
Ich möchte diesen Stecker (siehe Anhang) in  ein Volumenmodel umwandeln.
Wenn ich die Tutorials lese steht da was von Möglichkeit "Automatisch heften und Verschieben" die sehe ich zwar unter den Import-Optionen sind aber nicht anklickbar.

Wenn ich dann das Teil importiert habe ist es ein zusammengesetztes Flächenmodel.
Wenn ich dann den Befehl Heften aufrufe kann ich nur eine Fläche aus wählen. Bei "Anwenden" bekomme ich dann folgende Fehlermeldung:
Die Fenster sind in der PDF-Datei drin.

Bei Analyse kann ich den Button "Anwenden" nicht anklicken. Auch wenn ich die Flächen selektiert habe.

Was mach ich da falsch?

Gruß
Pit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmidts-pit
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von schmidts-pit an!   Senden Sie eine Private Message an schmidts-pit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmidts-pit

Beiträge: 203
Registriert: 17.08.2009

AutoCAD 2015
Inventor 2015 / Vault
WIN7 64Bit

erstellt am: 30. Nov. 2010 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SJT07-16.zip

 
Irgendwie ging beim Anhang die Geometrie nicht mit.
Gruß
Pit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 30. Nov. 2010 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmidts-pit 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Baugruppe als einzelnes Bauteil importieren (Option Mehrere Volumenkörperbauteile). Danach ist alles gelb und durchsichtig.
2. Konstruktionsumgebung öffnen
3.1 LAYER_1 13 Flächen heften, anschliessend den Volumenkörper mit Objekt kopieren (Ausgabeoption Volumenkörper) ins Modell schieben
3.2 bis 3.5 Dito für die anderen Layer. Den mit den meisten Flächen nimmt man sinnvollerweise erst am Ende

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 30. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 30. Nov. 2010 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmidts-pit 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von schmidts-pit:
Was muss ich da machen?
Eine Hilfs-Baugruppe!  

Da hinein tust Du das ungeeignete Importmodell als Maßgabe, und dann fängst Du ein eigenes Bauteil an, setzt das auch in diese Baugruppe und modellierst das Ding so einfach wie möglich selber, wobei Du die nötigen Maße von dem missratenen Importmodell projizierst (Vorsicht NICHT adaptiv, einfach nur fix. Parametrik ist hier völlig unnötig.) Unterlasse auch jeden weiteren Bezug zu dem Importmodell! Auch ein AK-Bezug wäre später störend.

Das Importmodell und die Baugruppe packst Du dann weg, so dass es niemand aus Versehen verwenden kann.

Verwende nur das eigene Modell!

Allein die Anzahl der vorangegangenen Beiträge belegt, wie viel schneller diese auf den ersten Blick umständlicher erscheinende Methode ist.  

------------------
Roli  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmidts-pit
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von schmidts-pit an!   Senden Sie eine Private Message an schmidts-pit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmidts-pit

Beiträge: 203
Registriert: 17.08.2009

AutoCAD 2015
Inventor 2015 / Vault
WIN7 64Bit

erstellt am: 01. Dez. 2010 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von W. Holzwarth:
1. Baugruppe als einzelnes Bauteil importieren (Option [b]Mehrere Volumenkörperbauteile). Danach ist alles gelb und durchsichtig.
2. Konstruktionsumgebung öffnen
3.1 LAYER_1 13 Flächen heften, anschliessend den Volumenkörper mit Objekt kopieren (Ausgabeoption Volumenkörper) ins Modell schieben
3.2 bis 3.5 Dito für die anderen Layer. Den mit den meisten Flächen nimmt man sinnvollerweise erst am Ende

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 30. Nov. 2010 editiert.][/B]


Moin zusammen.
Auch wenn jetzt bestimmt der eine oder andere den Kopf schüttelt:

Das Importieren klappt ja. Das Flächenmodel kommt auch in Gelb daher.
Aber wie schalte ich um in die Konstruktionsumgebung? In der Hilfe steht was, dass ein Konstruktionsordner erstellt wird. Wo ist der dann?

Gruß
Pit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 01. Dez. 2010 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmidts-pit 10 Unities + Antwort hilfreich

Der erscheint bei mir (mit 2010) bei diesen Importoptionen automatisch über dem Ursprungsordner im Browser

Wenn er nicht da ist, dann:
Punkt 1a: Zusammengesetzten Körper per Rechtsklick in Konstruktionsumgebung kopieren.

Den Konstruktionsordner musste dann doppelklicken. Erst danach kann man dort jonglieren

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 01. Dez. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz