| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Texturen im Inventor (Studio?) (2196 mal gelesen)
|
Genion 3D Mitglied Technischer Zeichner
  
 Beiträge: 803 Registriert: 14.07.2005
|
erstellt am: 02. Aug. 2010 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004 Inventor 2015 Vault 2015 ----------------- Citrix
|
erstellt am: 02. Aug. 2010 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
|
Genion 3D Mitglied Technischer Zeichner
  
 Beiträge: 803 Registriert: 14.07.2005
|
erstellt am: 02. Aug. 2010 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke trotzdem Zitat:
Oder hab ich deine Frage falsch verstanden?
evtl habe ich auch nicht richtig beschrieben. Möchte einen Körper Texturieren. Wie es aussieht kann man dass im IV nur Flächeweise. ODER? Viele Grüße von Henry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 02. Aug. 2010 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
Zitat: Original erstellt von Genion 3D: ... Möchte einen Körper Texturieren. Wie es aussieht kann man dass im IV nur Flächeweise. ODER? ...
Texturen sind Bestandteil des Farbstils. Farbstile können zugewiesen werden: - Flächen - Elementen - Körpern - Bauteilen Ferner kann der Farbstil über einen Materialstil zugewiesen werden und in einer Konstruktionsansichtsdarstellung einer Baugruppe überschrieben werden.
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Genion 3D Mitglied Technischer Zeichner
  
 Beiträge: 803 Registriert: 14.07.2005
|
erstellt am: 02. Aug. 2010 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank Zitat:
Farbstile können zugewiesen werden: - Flächen - Elementen - Körpern - Bauteilen
Bedeutet dass, man kann wie in einem Visualisierungsprogramm texturieren? Hast du damit Erfahrungen im IV. Viele Grüße von Henry
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 02. Aug. 2010 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
Zitat: Original erstellt von Genion 3D: Bedeutet dass, man kann wie in einem Visualisierungsprogramm texturieren?
Fast, denn die Texturen (erstellt durch Oberflächenfarbstile) werden immer auf die einzelnen Flächen (und nicht auf den Körper als solches) angewendet. (Außer IV2011 könnte das neu, ich spreche bis 2010). Man kann dann noch mit den X,Y und Z Texturen herumspielen es gab mal einen Holz-Fred dazu) , um auf unterschiedliche Ausrichtungen unterschiedliche Texturen zu legen (näheres dazu in der IV-Hilfe), aber da wird es schon zeimlich tricky .... ------------------ lg Tom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 02. Aug. 2010 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
Zitat: Original erstellt von thomas109: ... Man kann dann noch mit den X,Y und Z Texturen herumspielen es gab mal einen Holz-Fred dazu) , um auf unterschiedliche Ausrichtungen unterschiedliche Texturen zu legen ...
Ich habe es in den aktuellen Versionen noch nicht getestet, aber bisher wurde das von IV-Studion nicht unterstützt. Zitat: Original erstellt von thomas109: ... näheres dazu in der IV-Hilfe ....
In der Hilfe wird man nicht viel dazu finden, denn IMHO ist das ein "undocumented feature". In das Thema einsteigen kann man aber über meinen Beitrag hier. Ob das aber nun das Problem von Genion 3D ist, ober ob es eher darum geht, mehreren Flächen gleichzeitig eine Textur zuzuweisen, müsste er uns erst einmal verraten ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 02. Aug. 2010 23:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Ich habe es in den aktuellen Versionen noch nicht getestet, aber bisher wurde das von IV-Studion nicht unterstützt. ...
Gerade in IV2011 getestet: IV-Studio unterstützt beim Rendern inzwischen auch Texturen, die nur in einer Achsrichtung aufgebracht werden (&X, &Y, &Z). ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Genion 3D Mitglied Technischer Zeichner
  
 Beiträge: 803 Registriert: 14.07.2005
|
erstellt am: 03. Aug. 2010 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Zitat:
ober ob es eher darum geht, mehreren Flächen gleichzeitig eine Textur zuzuweisen, müsste er uns erst einmal verraten ...
es wäre schön, aber ich wollte eher wissen was möglich ist. Mittlerweile habe ich ein/zwei Ergebnisse die halt reichen müssen. Ist schließlich kein Visualisierungsprogramm. auch Schade z.B. dass man Texturen nicht genau positionieren kann (über den Farbstil). Mann würde sich viel fummellei ersparen. Bei Aufkleber passen oft die RGB Farben von der Textur mit der im Inventor zusammen. Nur mal so angemerkt, habe ich auch große Probleme mit der Möglichkeit mit dem Pixel unten rechts die Transparenz zu bestimmen. Habe eine weiße Schrift mit einfarbigen Hintergrund erstellt. Dann unter Eigeschaften des Bildes die Transparenz abgerufen und es sieht schlecht aus. Ich danke euch vielmals und wünsche einen angenehmen Abend Grüße von Henry
[Diese Nachricht wurde von Genion 3D am 03. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 03. Aug. 2010 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
|