Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Leitungen verbinden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Leitungen verbinden (1298 mal gelesen)
CH-Z4
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CH-Z4 an!   Senden Sie eine Private Message an CH-Z4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CH-Z4

Beiträge: 53
Registriert: 27.10.2009

Windows Vista
2,1GHz Proz.
Inventor 2009 Pro

erstellt am: 31. Mrz. 2010 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2010-03-31125314.jpg

 
Hallo zusammen. Ich hab mal wieder eine Frage.

Und zwar möchte ich 2 Leitungen miteinander verbinden. Was ich auch hin bekomme, aber er macht mir immer 2 Radien
anstatt nur einem (Bild)????
Was kann ich machen dass das funktioniert, hab auch schon mit den Längen herum gespiel, hilft aber nichts. 

Gruß
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HBo
Ehrenmitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HBo an!   Senden Sie eine Private Message an HBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HBo

Beiträge: 1563
Registriert: 31.12.2001

z.Zt. keine CAD-Software

erstellt am: 31. Mrz. 2010 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CH-Z4 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von CH-Z4:
Hallo zusammen. Ich hab mal wieder eine Frage.

Und zwar möchte ich 2 Leitungen miteinander verbinden. Was ich auch hin bekomme, aber er macht mir immer 2 Radien
anstatt nur einem (Bild)????
...

Gruß
Chris


2 (zwei)?
ich sehe sogar 4 (vier)

[Diese Nachricht wurde von HBo am 31. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CH-Z4
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CH-Z4 an!   Senden Sie eine Private Message an CH-Z4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CH-Z4

Beiträge: 53
Registriert: 27.10.2009

Windows Vista
2,1GHz Proz.
Inventor 2009 Pro

erstellt am: 31. Mrz. 2010 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja genau.
Ich meine aber zwischen den Maßen 150mm und 175mm.
Da sind 2 Radien hintereinander und da hätte ich gerne, dass es nur einer ist.

Gruß
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacFly8
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von MacFly8 an!   Senden Sie eine Private Message an MacFly8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacFly8

Beiträge: 2024
Registriert: 13.08.2007

HP Z17;
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
Inventor Professional PDSU 2012/2020
Mechanical 2012/2020

erstellt am: 31. Mrz. 2010 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CH-Z4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

du kannst auch selber einen Pfad bestimmen und mußt nicht das automatische Routing nehmen...
eventuell Hilft dir der Thread...
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/025148.shtml#000001

MfG MacFly

------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Aesop
Ehrenmitglied
CAD-Trainer & Supporter


Sehen Sie sich das Profil von Aesop an!   Senden Sie eine Private Message an Aesop  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Aesop

Beiträge: 1540
Registriert: 03.05.2006

AI 7-2010
Vault Manufacturing ;(
DualCore 1.8GHz
4GB RAM

erstellt am: 31. Mrz. 2010 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CH-Z4 10 Unities + Antwort hilfreich

Und wenn Du die 150er Linie anklickst mit RMT -> Segment verschieben, kannst Du sie dann auf die 175er schieben?

------------------
Grüße
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

caxmanfred0815
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von caxmanfred0815 an!   Senden Sie eine Private Message an caxmanfred0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caxmanfred0815

Beiträge: 78
Registriert: 05.10.2006

erstellt am: 01. Apr. 2010 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CH-Z4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo CH-Z4,
nimm doch das gerade Stück zwischen de Radien raus, dann sollte es gehen.

LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz