Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inventor und Gewinde

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Inventor und Gewinde (2587 mal gelesen)
Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 27. Jan. 2010 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielleicht ist das hier jetzt auch nur um Frust abzulassen, aber die Geschichte dürfte einige Leute hier im Forum auch täglich ärgern, und vielleicht hilfts, das was ändert :

Gewindesacklochbohrungen, da gibts seit Urzeiten die schöne Regel
Nenntiefe + 0,7 x KernlochØ = Bohrtiefe Sackloch

Warum habe ich im Bohrungsdialog unserer heißgeliebten DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV keine Möglichkeit solch einfache Regeln als Voreinstellung zu hinterlegen ?
Man kann noch nicht einmal die Bohrungsparameter abgreifen.

Warum gibt es keine Möglichkeit die Gewindetiefe im Modell abzugreifen ?? Nö, man muß immer im Bohrungsdialog nach schauen welche Tiefe ... ich spreche jetzt vom CAM-modul, das bei uns in der DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV integriert ist. Bei nicht integrierten Systemen siehts genauso mau aus  ....

Wenn man die Norm beispielsweise von DIN13 auf ISO ändert, änderts den Nenndurchmesser gleich mit .... Folge: Gewinde M7 ....

Das Ergebnis wirft viel Schatten und Fragen auf :

Wie kommt es zu einer Gewindebemaßung M12x20/23 (das Kernloch hat keine konstruktive Tiefenbegrenzung) ?? Läßt sich praktisch kaum sinnvoll herstellen, speziell wenn man hochfeste (also geformte Gewinde)bräuchte ?

Wieso fällt das dem gestanden Ingenör nicht auf (siehe oben) ??
Warum bemaßt der technische Zeichner so etwas ohne darüber nachzudenken ??
Was macht die AV (ohne große Rückfragen) ??? ... kramt irgendwo aus einer Kiste einen M7 Gewindebohrer aus .... mit Sicherheit schon 30 Jahre alt und noch nie benutzt ....
schreibt an die Gewindebohrung M12 (als Arbeitsanweisung): von Hand nachschneiden mit gekürztem Gewindebohrer ....

Was macht der Maschinist : programmiert die CNC mit gehörigem Sicherheitsabstand von der Kernlochtiefe weg .... die HiWis schneiden ja noch nach .... was natürlich im Eifer des Gefechtes geflissentlich übersehen wird ... wäre ja Arbeit.

Das Ergebnis aus M12x20/28 wurde auf dem Papier M12x20/23 am Teil M12x12/23 .........  das M7 wurde zum Glück nie geschnitten ... die Gesichter hätte ich aber gerne trotzdem gesehen.

Eine erfundene Geschichte ??? Leider nein.

Übrigens Genius 10 hatte anno 1990 schon solche Regeln eingebaut, welch ein Fortschritt  

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Jan. 2010 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Husky:
...Gewindesacklochbohrungen, da gibts seit Urzeiten die schöne Regel
Nenntiefe + 0,7 x KernlochØ = Bohrtiefe Sackloch

Warum habe ich im Bohrungsdialog unserer heißgeliebten DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV keine Möglichkeit solch einfache Regeln als Voreinstellung zu hinterlegen ?
...
Übrigens Genius 10 hatte anno 1990 schon solche Regeln eingebaut, welch ein Fortschritt...


Lieber Stefan, bei jeder sich bietenden Gelegenheit liege ich Adesk im Ohr, genau das was Du forderst, nämlich entweder sinnvolle Regeln die seit Jahrzehnten bekannt und üblich sind, oder zumindest sinnvolle Voreinstellungen, in den Gewindedialog einzubringen.
Die sinnvollen Regeln fehlen immer noch, aber zumindest ist nun seit Neuestem bei "Sackloch" nicht mehr "volle Gewindetiefe" voreingestellt.

Für Deinen letzten Satz würde ich mir ¤0,2 Lizenzgebühr erwarten <G>
Die entsprechenden Dokumente liegen bei Adesk im Raum neben den IV-Programmierern, aber die gehen nicht rüber und schauen nach was schon mal gut (genauer: perfekt) war.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 27. Jan. 2010 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, es wäre an der Zeit, das zu integrieren.

  Jetzt, wo Leos Liebling (MDTMechanical Desktop) nicht mehr weiterentwickelt wird ...  

(Könnt' ich mir als Highlight in einem Subscription Bonus Pack vorstellen)

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 27. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Jan. 2010 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Vor deutlich über 10 Jahren wurde eine Gruppe der besten Leute die Adesk auftreiben konnte in die Pampas westlich von Santa Fe geschickt mit dem klaren Auftrag, das weltbeste 3D-CAD zu machen, mit der Einschränkung, nur ja niemals nicht irgendwas zu machen was auch nur im entferntesten so ausschaut, riecht, schmeckt oder anmutet wie ACAD.
Damals hat die ganze Welt MDTMechanical Desktop (damals immerhin das weltweit weitestverbreitete 3D-CAD) mit AutoCAD gleichgesetzt, womit die Marktchancen gegen die Konkurrenz einfach, rein marketingmässig, beschränkt waren. Habe selber damals oft gehört "...und Ihr arbeitet immer noch im ACAD oder schon im 3D?..." wenn ich meine 3D-Konstruktionen im MDTMechanical Desktop vorgeführt habe.

Die Leute von damals sind nun mittlerweilen woanders, die frischen Köpfe sind frei, und nun ist die Zeit gekommen, wo man diese alten Resentiments vergessen kann, wo Mechanical und Inventor endlich zum weltbesten 2D+3D-Paket verschmelzen können ohne dass mit den Fingern drauf gezeigt würde.
Der Typ der Genius mal entwickelt hat war echt ein Genie der Sonderklasse, und es wird allerhöchste Zeit dass Adesk diesen Schatz wieder ausgräbt und uns Usern zur Verfügung stellt.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 2012
SWX 2011 mit RWX 7
Proe WF2, WF4
DesignSpace 12
NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 27. Jan. 2010 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht schicken Sie nochmal welche in die Wüste. Und die kriegen dann die Aufgabe, CAD-Software zu programmieren, die nix mit Inventor zu tun hat....

------------------
gruss eberhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Jan. 2010 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

OK, da bereiten wir denen dann einen gelben und einen roten KubusScherzhafte Bezeichnung für SolidWorks vor zum wohnen, damit die Nachbarn auch gleich verschickt werden können <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 27. Jan. 2010 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von eberhard:
Vielleicht schicken Sie nochmal welche in die Wüste. Und die kriegen dann die Aufgabe, CAD-Software zu programmieren, die nix mit Inventor zu tun hat.... 

Is' schon da. Nennt sich Fusion ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 2012
SWX 2011 mit RWX 7
Proe WF2, WF4
DesignSpace 12
NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 27. Jan. 2010 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von W. Holzwarth:
  Is' schon da. Nennt sich Fusion ..

Aha
Und das ist ein voll- und eigenständiges CAD Programm unabhängig vom Inventor?

------------------
gruss eberhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Jan. 2010 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du's noch nicht ausprobiert?
Ist ein ganz eigenständiges Programmmodul, derzeit halt nur als Laborversion mit allen Vorbehalten, das mit IV fast nix gemeinsam hat.
Ist IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ein grandioser Ansatz, allerdings rein auf's Modellieren beschränkt. Es ist NICHT die Fusion von Mech und IV, sondern eher die Fusion von Parametrik und Direktmodellieren.
Und löst ganz sicher eingangs erwähntes Problem nicht.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 2012
SWX 2011 mit RWX 7
Proe WF2, WF4
DesignSpace 12
NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 27. Jan. 2010 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Nee,
hab´s aufgegeben, mich mit Beta´s oder sonstigen unfertigen Programmwerken der Zukunft zu befassen.
Kann die Softwareentwicklung sowieso nicht beeinflussen und mit den Versionen der Vergangenheit und Gegenwart habe ich gerade genug zu kämpfen. 

------------------
gruss eberhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 27. Jan. 2010 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Der Typ der Genius mal entwickelt hat war echt ein Genie der Sonderklasse, und es wird allerhöchste Zeit dass Adesk diesen Schatz wieder ausgräbt und uns Usern zur Verfügung stellt.

Hat er ja, aber Mechsoft war damals schneller und er hat den Karren in den Graben gesetzt.
Die Reste aus dem Knall gibts noch verstreut ...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 2012
SWX 2011 mit RWX 7
Proe WF2, WF4
DesignSpace 12
NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 27. Jan. 2010 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von nightsta1k3r:

Hat er ja, aber Mechsoft war damals schneller und er hat den Karren in den Graben gesetzt.

Na, wo haste denn das her?
So eine Version hab ich ja noch nie gehört.
Möchte mal behaupten, das Genius mit seiner letzten Version 14 ein bisschen früher dran war.

Oder hab ich was falsch verstanden?

------------------
gruss eberhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 27. Jan. 2010 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo und all ihr anderen,


nein bitte keinen Vergleich mit MDTMechanical Desktop oder AutoCad. Das wäre IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) eine ganz schlechte Lösung.

Ich möchte nur sinnvoll, effizient mit der DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV so arbeiten wie´s im Werkzeugmaschinbau üblich ist !!
Mir sind die Anlagenbauer schnuppe, Formenbauer auch egal, RapidPrototyping ist super, wenn ich die Basiselemente nicht im Griff habe nützt das aber auch nicht, oder führt in den Super Gau.

Genius eben, idealerweise Genius14.

Wenn ich wüßte das was ändern tät, ich tät sie einladen, die Programmierer.

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Jan. 2010 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Du vermischt jetzt was, Stefan.
ACAD (pur) war nie wirklich gut für Maschinenbau geeignet, darum kam Genius.
Das war so gut, dass es von Adesk aufgekauft und in Mechanical und MDTMechanical Desktop eingebaut wurde.
Daher, wenn ich sage "MDTMechanical Desktop" meine ich "3D-CAD mit der genialen Funktionalität von Genius" - also genau das was Du Dir da wünscht.
Du brauchst Dich nur gedanklich freimachen von der Blockade "Ohje, schon wieder der Leo mit seinem MDTMechanical Desktop" <G>, dann wünschen wir uns punktgenau dasselbe.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 27. Jan. 2010 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo,

das weicht mir zu sehr vom Thema ab. Wo liegts denn nu, das so simple Geschichten Ewigkeiten dauern. Schau, die Anordnung von Bemaßungen war 1990 optimal gelöst (Genius10) ist mit Genius 14 "veroptimiert" worden, war aber allemal besser was die DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV heute liefert.

Toleranzen, du kriegst en Vogel, bei dem Bemassungsdialog. Ja IV2010 hat viel gebracht, aber sie ham auch soviel ausgelassen, weit und breit ist aber auch keiner in Sicht der in die Lücke springt....

Tja, und obige Geschichte hat nur genervt, war unnötig wie ein Kropf.

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loop29
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von loop29 an!   Senden Sie eine Private Message an loop29  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loop29

Beiträge: 903
Registriert: 15.02.2004

Factory Design Suite Ultimate 2012,
Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000
Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M

erstellt am: 27. Jan. 2010 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Antwort ist einfach: Es gibt nicht genug Leute die sich darüber beschweren und das fordern.
Auch wenn´s etwas altertümlich anmutet, aber ich habe damit bisher auch einfach gearbeitet und habe mich nicht wirklich darum gekümmert, weil ich muß es ja sowieso Fall für Fall abschätzen denn M3 Gewindebohrer gehn nun mal nicht 30 mm tief.
Mach ich dann doch gerne mal wieder falsch sehr zur Freude der Fertiger (sarcasm).
Wäre schön wenn´s denn irgendwann mal implementiert wird, scheint aber nicht top priority zu sein.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Jan. 2010 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von loop29:
...scheint aber nicht top priority zu sein.

Grüße


Die Priorität liese sich bestens anheben mit einer gemeinsam erstellten Wunschliste.
Sollten wir wirklich wiedermal machen!

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 27. Jan. 2010 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

da hast Du Recht! Am derzeitigen Stand gibt es nix zu beschönigen, der ist so suboptimal, das ist eigentlich nur noch sub. Und ich finde es auch gut, wenn wir hier so was thematisieren, auch wenn es so direkt nix ändert. Die Erfassung, auf welcher Breite der jeweils beklagte Mangel empfunden wird, hilft ja schon und dient ggf. auch denen als Anregung, die etwas ändern können.

Wir dürfen ja hoffen, dass unsere Stimme zumindest gehört und weitergetragen wird, denn dafür geeignete Ohren bzw. Augen gibt es hier ja.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4587
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 27. Jan. 2010 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
... Daher, wenn ich sage "MDT" meine ich "3D-CAD mit der genialen Funktionalität von Genius" ...

Ich habe auch 2 Jahre mit MDT gearbeitet und bis heute nicht verstanden, warum dann mit IV so vieles, was mit Maschinenbau zu tun hatte wieder über den Haufen geworfen wurde. Allerdings habe ich das dann durch den berufsbedingten (damals ungeliebten) Wechsel zu Pro/E nicht weiter verfolgt.

Die Gewindeprobleme von IV lesen sich jedenfalls, in etwa ähnlich, wie die dementsprechende Beschwerdeliste der Pro/E-User. Man könnte meinen, dass die CAD-Programmierer ganz allgemein etwas gegen Gewinde haben?

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Die Priorität liese sich bestens anheben mit einer gemeinsam erstellten Wunschliste.
Sollten wir wirklich wiedermal machen! ...


So etwas habe ich in der Parallelwelt schon versucht. Ohne namentliche und massive Unterstützung der entsprechenden First-Class-Kunden läuft hier wahrscheinlich auch nicht viel. Da dürfte so ein Forum mit seinen im Wesentlichen studentischen Lizenznehmern nicht wirklich als Kundenmasse wahrgenommen werden.

Trotzdem viel Erfolg.

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 27. Jan. 2010 19:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

@Roland: Danke für deine Worte

@Prof. Wyndorps : In einem Punkt wiederspreche ich vehement : Dieses (das Inventor-) Forum wird im wesentlichen von professionellen und bezahlenden Kunden getragen. Ich denke ab einer gewissen Anzahl von gekündigten Wartungsverträgen könnte was passieren. vielleicht auch ein massives Auftreten von einer (kleinen) Herrschar an Kunden bei einer Autodesk-Veranstaltung. Oder eine gekippte Messeveranstaltung, oder oder, meiner Phantasie wären da keine Grenzen gesetzt....

Ja, ich hab´s vermutet, mit anderen CAD-Produkten siehts kaum besser aus. Die "Wunschliste" von vom Inventor-Forum (ich meine 2006) nix ist wirklich passiert. Der Vortrag vom Inventor-Guru, der Saal war voll, nur 2 Leute haben NICHT geklatscht. All das zeigt mir, die Bedürfnisse der Kunden werden wohl nicht sehr ernst genommen. Schade, denn wenn ein Hersteller den Anfang macht ....


@Leo: Die Idee mit der Wunschliste finde ich nicht soo schlecht. Ich würde aber nur genau 2 !! Positionen draufschreiben, und dafür Sorge tragen das hinter diesen 2 Positionen möglichst tausende(!) von Lizenzen dahinter stehen. Einfache Dinge, so wie oben beschrieben.
Oder warum nicht den Spieß umdrehen: Nicht Autodesk läd ein, nein die Kundschaft läd Autodesk ein. Zur Präsentation der Wunschliste

Sorry bin wohl grad ins Land der Träume abgedriftet 

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4587
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 27. Jan. 2010 20:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Husky:
... Dieses (das Inventor-) Forum wird im wesentlichen von professionellen und bezahlenden Kunden getragen. ...

Das kann ich weder für das IV-, noch für das Pro/E-Forum beurteilen, aber es wäre einmal ganz interessant sich eine Statistik der Profile anzuschauen, falls es so etwas gibt. Die Annahme, dass ein höherer Anteil an Mitgliedern studentischen Ursprungs sind, beruht allein auf meiner Beobachtung durch Querlesen (hier, wie in der Parallelwelt).

Zitat:
Original erstellt von Husky:
... Ich denke ab einer gewissen Anzahl von gekündigten Wartungsverträgen könnte was passieren. ...

Das glaube ich auch, allerdings bezweifle ich eben, dass eine ausreichend große Zahl an Usern und Forenmitglieder dazu entscheidungsbefugt ist. Die Leute die darüber zu entscheiden haben können in den selteneren Fällen im System Ihres Unternehmens überhaupt ein Gewinde erstellen.

Zitat:
Original erstellt von Husky:
... vielleicht auch ein massives Auftreten von einer (kleinen) Herrschar an Kunden bei einer Autodesk-Veranstaltung. Oder eine gekippte Messeveranstaltung, oder oder, meiner Phantasie wären da keine Grenzen gesetzt....

Es wehrt sich niemand, wenn Clientelpolitik mit unseren Steuergeldern gemacht wird, Studenten lassen sich in ihrem berechtigten Protest mit einer Ankündigung für ein paar Euro mehr Bafög zum St. Nimmerleinstag zufrieden stellen und wir schauen alle friedlich zu, wie wieder gewaltig Banker-Boni ausgezahlt werden .... und da glaubst Du, aus dieser weichgespülten, fernseh- und digitalkomfortverseuchten Gesellschaft würde sich ein Protest dafür erheben?
Zitat:
Original erstellt von Husky:
... Sorry bin wohl grad ins Land der Träume abgedriftet  
...


Leider glaube ich das auch. 

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 2012
SWX 2011 mit RWX 7
Proe WF2, WF4
DesignSpace 12
NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 27. Jan. 2010 22:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Klinke mich auch noch mal ein und tue mein rein persönliche Meinung kund


1.
Ich habe bis dato mit 3D CAD Programmen dreier Hersteller arbeiten dürfen (müssen). Die Schwierigkeiten, über die wir hier sprechen, sind nicht Inventor spezifisch, sondern man findet das bei allen (den 3 oder 4 Grossen). Die Probleme heissen IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) mangelnde Kundennähe. Ganz detailierte, spezifische Aufgabenstellungen lösen und zum Nutzen der bezahlenden Kunden ins Programm einarbeiten. Eben wie das von Husky geschilderte Bohrungsproblem.

2.
Wunschlisten schreiben meine Kinder zu Weihnachten und hoffen das das Christkind Geschenke bringt. Und selbst da ist es fraglich, ob die Wünsche erfüllt werden . Das CAD Hersteller Wunschlisten von Anwendern erfüllen, Anregungen von Kunden umsetzen, glaube ich nicht. Einflussnahme ist, wenn überhaupt, nur über Geld und wirtschaftliche Gesichtspunkte möglich. Wenn also ein Hersteller massiv am Umsatz und Gewinn was merkt, wird man vielleicht auf Kundenwünsche eingehen.

3.
Ich verdiene meinen Lebensunterhalt als Konstruktionsdienstleister und nutze als wesentliches Werkzeug 3D-CAD Software dafür. Die Kosten für diese Software zahle ich gerne, weil ich es brauche und legal nutzen möchte. Lange Zeit habe ich auch immer schön brav meine Wartung im Voraus gezahlt. Das tue ich mittlerweile nicht mehr, sondern kaufe Update oder Wartung nur, wenn ich es wegen einem Kundenauftrag brauche. Habe ich keinen Auftrag, fliesst kein Cash. Ich weiss nicht was ich für die ca. ¤100-150,- pro Lizenz und Monat zurückbekomme. Die Wartung wird zwar mit dem Argument verkauft, das Anwenderprobleme gelöst werden, aber wo bitte schön ist transparent zu sehen, für was die Softwarewartung verwendet wird? Jedenfalls das hier besprochene Bohrungsproblem wird mit dem Geld nicht gelöst. Warum also soll ich die Katze im Sack kaufen?

4.
Die grossen 3D-CAD Hersteller sind Milliarden-Konzerne mit hohen Gewinnen und sehr starker Marktposition. Für sie passt doch alles. Warum sollen sie was ändern? Die Kunden zahlen auch so.

5.
Nach dem Motto "neue Besen kehren gut" kann es vielleicht auch nur ein Neuer besser machen und den Platzhirschen etwas Feuer unter dem A*** machen.

my 2 cents

------------------
gruss eberhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 27. Jan. 2010 23:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich sehe das nicht ganz so trist. Bei ADesk ist man durchaus offen für Anregungen aus der User-Gemeinde.
Die Crux ist nur, dass man nicht an allen Fronten mit gleicher Manpower kämpfen kann. Und deshalb müssen sie Schwerpunkte setzen. Beim letzten Mal waren es z.B. Erweiterungen in der Blechumgebung und der Formenbau für AIP-Anwender.

Was wird es diesmal sein?
Manch einer weiß es vielleicht bereits. Aber erzählen darf er nüscht ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Björn Hessberg
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Björn Hessberg an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Hessberg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Hessberg

Beiträge: 611
Registriert: 04.04.2007

SWX Pro 2020 SP4
Win 10 64Bit 32GB
NVidia Quadro P1000
Z Book G3 17
Win10 16GB M4000M
NVidia Quadro 4000M

erstellt am: 28. Jan. 2010 00:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich stimme mit Eberhard überein:
Die CAD-Software kaufen und einsetzen, einen Upgrade erst bei Bedarf.

Ich sehe folgenden Konflikt: Durch die Veröffendlichung der neuen Versionen schon 6 Monate im Voraus finden sich immer genug Betatester, um das kranke Pferd einigermassen auf die Füsse zu stellen. Bitter ist für mich, dass die Überflieger hier mit ihrer Hilfsbereitschaft und ihrem Einsatz einen Hersteller stützen und ein Bananensystem (Produkt reift beim Kunden)tragen.
Was währe es für ein Aufschrei im cad.de-Bereich, wenn ein Jahr kein Voraussuport geschehen würde und bei dem Wechsel auf die neue Version erst mal nix gehen würde.
Ob sich dann beim Anbieter was ändern würde?

Viele Grüsse

Björn   

------------------
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 28. Jan. 2010 06:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Muss mich nochmals einschalten:
- Autodesk hat tatsächlich ein offenes Ohr, und wenn eine halbwegs geschlossene Gemeinschaft mit einer wohlüberlegten Wunschliste daherkommt werden die das wirklich erfüllen. Lediglich der Zeithorizont ist sehr sehr lange, die nächste Version von IV ist ja schon "fast fertig", die übernächste "in der Programmierung", also gravierende Neuheiten einbauen geht erst ab der Überübernächsten.
Als Gegenprobe könnte ja Jemand die Wunschliste von Bad Nauheim hervorkramen und nachschauen was davon nun schon erfüllt ist - gefühlsmässig, das Meiste.
- Autodesk ist sehr USA-lastig, weils ein Ami-Konzern ist, weils sehr viele US-User gibt, und weil die sehr starke Proponenten haben, "normale" User die tatsächlich einen sehr grossen Teil der persönlichen Zeit dafür aufbringen, Adesk in's Ohr zu flüstern, und das auf höchst kompetentem Niveau - aber halt alles USA-lastig. Und Ausbildungs-lastig (Lehrer haben mehr Zeit als Arbeitende <G> )
- Drohungen gegen Adesk helfen nicht, sondern schaden nur. Genauso wie heftige Worte.
- Helfen tut nur eine kompetente, fachgerechte, wohlüberlegte Wunschliste (oder wie immer man es nennen mag - kann auch eine Mängelliste sein).
- Adesk dürstet geradezu nach handfesten, gut präsentierten Vorschlägen, Wunschlisten, Katalogen, Zusammenstellungen, wenn sie gut aufbereitet, mit Bildern/Beispielen usw. sind. Böser Hintergedanke: Wird sofort in eine Powerpoint-Präsentation übernommen und später dann realisiert.
- Seriöse Betatester sind jederzeit willkommen. Aber man mache sich keine Illusionen, es ist ein Haufen Arbeit, man versaut sich den Rechner und erntet kaum jemals Dank.

Ich nehme an, die Vorgangsweisen und Abläufe sind bei allen CAD-Herstellern ähnlich. Manche reagieren vielleicht vordergründig ein bisserl schneller, aber in Summe gehts bei Allen ähnlich zähe vorwärts.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 28. Jan. 2010 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,


@Leo: meine Kritik an Autodesk: Autodesk kommuniziert NICHT mit seinen Kunden. Betatests und Wunschlisten werden entgegen genommen, ein Feedback gibt es nicht.
Ich habe kein Problem damit das ich andere Priritäten in der Entwicklung der DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV setze als Autodesk oder du. Aber ein Feedback was Autodesk demnächst machen will.

@Eberhard: alles richtig was du sagst, obiges ist ja aber kein Programmfehler. Ich habe obiges Problem zu Zeiten von DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV 0.5 bei Autodesk deponiert, ist also nicht neu. Ein weiterer Punkt war der Import von DWG-Daten. Sprich Skizze aufmachen, DWG-Import, und im Ergebnis ein VOLL fixierte Skizze der DWG erhalten. Mehr nicht. Daraus geworden ist (aufgrund vieler lauter Ausrufe) TrueDWG völlig unnötig und fehlentwickelt. Habe ich damals schon gesagt. IDW ist das Inventor-Format basta. Wer damit nicht leben kann, soll weiter mit AutoCad arbeiten.

Es geht also nicht um UpDate ja oder nein. Denn ich habe trotz Wartungsverträgen nur die Versionen 0.5,0.9,1.2,1.4 eingesetzt. Mit der letzten Version bin ich das erstemal überhaupt sehr früh (also vor Öffnungsdatum) ins Rennen gegangen. Und IV2010 auf Vista64 ist ein sehr stabiles Gespann, mit der man richtig viel anfangen kann. Dazu stehe ich nach wie vor.

Also liebe Autodesk, nehmt Kontakt auf, quetscht eure Kunden aus, ein offener Dialog bringt euch weiter. Lieber 2 kleine Schritte als einen zu großen. Ich will mit dem besten Werkzeug seiner Klasse arbeiten.

Beste Grüße
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 2389
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 28. Jan. 2010 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Das grundsätzliche Problem ist das zwischen Maschinenbauern und Programmierern:
Ein Maschinenbauer weiß nicht, wie man programmiert.
Ein Programmierer weiß nicht, wie man ein Gewinde schneidet.
Universalgenies sind selten.

------------------
Gert Dieter 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wewe_ro
Mitglied
MaschBauIng


Sehen Sie sich das Profil von wewe_ro an!   Senden Sie eine Private Message an wewe_ro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wewe_ro

Beiträge: 432
Registriert: 22.06.2004

IV 2023
DELL M7720 + SpacePilot
Windows 10; Excel 2016

erstellt am: 28. Jan. 2010 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Husky:
... Ich will mit dem besten Werkzeug seiner Klasse arbeiten...

Hallo Stefan,

dann brauchst Du doch nur den Anbieter zu wechseln.

------------------
Gruß
Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 28. Jan. 2010 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

Autodesk hört auf seine Kunden - irgendwie.
Feedback gibts nur in den allerseltensten Fällen, und dann meist so zeitversetzt dass man keinen Zusammenhang mehr hat.
Das will ich nicht entschuldigen, nur erklären. Aber Adesk hat ein paar Spezielaprogramme zur Involvierung von engagierten Kunden, vielleicht wär' das was?

Das Importieren von DWG's in Skizzen klappt aus meiner Sicht eigentlich gut genug, um die wenigen male wo's sinnvoll ist auch angewendet zu werden. Fixieren muss man selber (man kann sich ja alternativ auch für Bemassen entscheiden - woher soll Adesk wissen was Du im speziellen willst?).
Wenn's Importieren von DWG's nach Skizze noch besser klappen würde wäre IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) die Gefahr zu gross dass Neulinge da laufend performancefressenden Mist bauen.
Alles zusammen hat aber nichts mit TrueDWG zu tun (ein Ausdruck den's bei Adesk garnicht mehr gibt, zumindest laut Suche auf der Hompage), denn das betrifft die umgekehrte Richtung, also von IDW nach DWG, und das ist ein Feature für das ich Adesk noch lange dankbar sein werde, das hat mir mein Monster überhaupt erst ermöglicht.

Übrigens, das Schöne an der ganzen DWG-Welt ist, dass Niemand sie überhaupt betreten muss der nicht will... <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Josef Liederer
Mitglied
Konstrukteur, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von Josef Liederer an!   Senden Sie eine Private Message an Josef Liederer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josef Liederer

Beiträge: 593
Registriert: 27.02.2002

Inventor 2010, 2013
ProE WF 2 und 4
NVIDIA Quadro 4000
Xenon E5-1620 3,6GHz
16 GB Ram
WIN 7 Prof SP2

erstellt am: 28. Jan. 2010 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Hohenöcker:
Das grundsätzliche Problem ist das zwischen Maschinenbauern und Programmierern:
Ein Maschinenbauer weiß nicht, wie man programmiert.
Ein Programmierer weiß nicht, wie man ein Gewinde schneidet.
Universalgenies sind selten.


Da komm ich nochmal auf Genius zurück.
Bei der Entwicklung von Genius saßen in den ersten Jahren Programmierer und Anwender (Maschinenbauer) in einem Raum.

Zitat:
Original erstellt von Leo:
Wenn's Importieren von DWG's nach Skizze noch besser klappen würde wäre IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) die Gefahr zu gross dass Neulinge da laufend performancefressenden Mist bauen.


Da bin ich völlig deiner Meinung.

Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 2012
SWX 2011 mit RWX 7
Proe WF2, WF4
DesignSpace 12
NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64
Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 28. Jan. 2010 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Hohenöcker:
Das grundsätzliche Problem ist das zwischen Maschinenbauern und Programmierern:
Ein Maschinenbauer weiß nicht, wie man programmiert.
Ein Programmierer weiß nicht, wie man ein Gewinde schneidet.
Universalgenies sind selten.

Zitat:
Original erstellt von Josef Liederer:
Bei der Entwicklung von Genius saßen in den ersten Jahren Programmierer und Anwender (Maschinenbauer) in einem Raum.
Josef

Heut sitzt der verantwortliche Programmmanager in USA, der Programmierer in Indien, China, Russland... und der Anwender z.B. in Deutschland.

------------------
gruss eberhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz