|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Größenbeschränkung bei Aufklebern? (1650 mal gelesen) | 
 | Brian de Halma Mitglied
 Kaufmann
 
  
 
      Beiträge: 42Registriert: 15.07.2004
 3.8 GHz, 3GB RAM, nVidia Quadro FX 1500 (q455), Inventor 2010, Cinema 4D |    erstellt am: 11. Nov. 2009 08:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo und guten Morgen! gibt es bei der Erstellung von Aufklebern eine Größenbeschränkung? Ich versuche vergeblich eine JPG-Datei  303x303 DPI2749x10000 Pixel
 1,6MB
 auf ein Bauteil (ganz einfacher Quader) 2.500x2.500mmx50mm mehr oder minder formatfüllend aufzukleben. Im Prinzip funktioniert das zwar, die Datei läßt sich dann aber nicht mehr abspeichern: Die Fehlermeldung lautet:  "Autodesk Inventor 2009 ! Dokument konnte nicht gespeichert werden. OK"  wenn man dann auf OK drückt kommt ein weiteres Fenster: "Beim Speicher der Datei ist ein Fehler aufgetreten!" Das Ergebnis ist immer dasselbe, ob ich die Bilder wechsle oder statt *.jpg *.bmp wähle. Der Aufkleber wird anstandslos erstellt, ist auch im Studio renderbar, die Datei läßt sich aber nicht speichern. Leider ohne nähere Angabe von Gründen. Eins noch: Die Datei läßt sich schon nicht mehr speichern, auch wenn der Aufkleber noch nicht erstellt ist (die Bilddatei nur in der Skizze positioniert wurde). Entferne ich das Bild aus der Skizze läßt die Datei sich wieder speichern.  Hat jemand eine Idee? Besten Dank im VorausOlaf
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | DrSchnagels Mitglied
 M.Sc.
 
   
 
      Beiträge: 201Registriert: 21.05.2009
 Inventor Pro 2018GeForce GTX 770
 Core i7 4770 3,5 GHz
 32 GB RAM
 2560 x 1600
 Win 10 64 bit
 |    erstellt am: 11. Nov. 2009 09:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Brian de Halma   | 
                        | Brian de Halma Mitglied
 Kaufmann
 
  
 
      Beiträge: 42Registriert: 15.07.2004
 3.8 GHz, 3GB RAM, nVidia Quadro FX 1500 (q455), Inventor 2010, Cinema 4D |    erstellt am: 11. Nov. 2009 09:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Björn Hessberg Mitglied
 Maschinenbauer
 
    
 
      Beiträge: 611Registriert: 04.04.2007
 SWX Pro 2020 SP4Win 10 64Bit 32GB
 NVidia Quadro P1000
 Z Book G3 17
 Win10 16GB M4000M
 NVidia Quadro 4000M
 |    erstellt am: 11. Nov. 2009 11:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Brian de Halma   | 
                        | Brian de Halma Mitglied
 Kaufmann
 
  
 
      Beiträge: 42Registriert: 15.07.2004
 3.8 GHz, 3GB RAM, nVidia Quadro FX 1500 (q455), Inventor 2010, Cinema 4D |    erstellt am: 11. Nov. 2009 13:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Auch die Umwandlung in *bmp zeigt keinen Erfolg.  BTW . Aufkleber benutze ich relativ häufig, bis auf die heutige Sache habe ich bisher mit jpg's keine Probleme gehabt. Gerade habe ich noch einmal eine kleinere *.jpg eingefügt. Null Problemo!
 So scheint es wohl tatsächlich eine Größenbeschränkung im Inventor zu geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brian de Halma Mitglied
 Kaufmann
 
  
 
      Beiträge: 42Registriert: 15.07.2004
 3.8 GHz, 3GB RAM, nVidia Quadro FX 1500 (q455), Inventor 2010, Cinema 4D |    erstellt am: 11. Nov. 2009 13:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Für alle nach mir Festgeklebten: Es scheint tatsächlich eine Größenbeschränkung für Bilddateien zu geben. Ich habe dieselbe Datei in 1000er Schritten runterskaliert. bei einer Höhe von 5000 Pixeln gings dann auf einmal. Mit anderen Worten  6,87 MioPix gehen noch9,89 MioPix geht nicht mehr.
 Frohes Schaffen!Olaf
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | DrSchnagels Mitglied
 M.Sc.
 
   
 
      Beiträge: 201Registriert: 21.05.2009
 Inventor Pro 2018GeForce GTX 770
 Core i7 4770 3,5 GHz
 32 GB RAM
 2560 x 1600
 Win 10 64 bit
 |    erstellt am: 11. Nov. 2009 17:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Brian de Halma   
  Na dann mach einfach zwei Bilder rein :P. Eins mit 5000 in der Breite und das andere auch 5000 in der Breite    . Somit kommst du auf die gesamten 10000 Pixel. Einfach in einem Programm wie Paint .NET in zwei Bilder zerschneiden :>. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |