|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Design Assistent benutzen (1590 mal gelesen) | 
 | Neutrum Mitglied
 Anlagenplaner
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 04.12.2008
 Inventor 2014Autocad Mechanical Desktop 2014
 |    erstellt am: 12. Dez. 2008 07:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, da ich gestern gelernt habe das man den Design Assitent benutzen kann um Projekte unabhängig mit Präfix an andere Stellen kopieren kann, würde ich heute gerne wissen wie ich das mache. Den Design Assitent kann ich starten, ich finde auch mein Projekt, kann aber nur Projekteigenschaften kopieren. Kann mir einer verraten wie ich mit dem DA mein Projekt in einen anderen Ordner kopieren kann ? Und wenn ich mit meinem Stilbibliothekmanager versuche mir eine eigene Stilbibliothek (projektbezogen) zu erstellen meldet er mir immer das der Pfad ungültig ist. Woran liegt das bzw. wie kann ich meine eigene Stilbibliothek erstellen ? Gruß, Neutrum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Little_Devil Mitglied
 Technische Zeichnerin
 
     
 
      Beiträge: 1412Registriert: 25.04.2003
 IV 2023Radeon (TM) Pro WX 5100
 Dell Precision 5820 Tower
 Intel Xenon CPU @3,7 GHz
 32 GB RAM
 64 Bit
 |    erstellt am: 12. Dez. 2008 08:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Neutrum   | 
                        | Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Blechschlosser  Metallbauermeister
 
 
  
 
      Beiträge: 3641Registriert: 24.02.2006
 Inventor 2022/2023/2024AutoCad Mechanical 2023/2024
 FARO S70
 FARO Scene
 WIN10-64 32GB
 WIN11-64 32GB
 Spacemouse Enterprise
 |    erstellt am: 12. Dez. 2008 08:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Neutrum   | 
                        | Neutrum Mitglied
 Anlagenplaner
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 04.12.2008
 Inventor 2014Autocad Mechanical Desktop 2014
 |    erstellt am: 12. Dez. 2008 08:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke, das hat geholfen. Aber kann ich irgendwo einstellen das alle  Dateien einen gemeinsamen Suffix erhalten ? Und ich nicht jede datei anklicken und den Suffix ändern muss ? Soll heißen das die Originalbaugruppe heißt "UStahl_1" mit der Unterbaugruppe "Schraube_1". Kann ich irgendwo Global einstellen das z.B. _1 durch _2 ersetzt wird und somit die Kopie "Ustahl_2" bzw. "Schraube_2" heißt. Ich käme auch klar mit "Uhstahl_1_2". Gruß  Neurum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 12. Dez. 2008 08:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Neutrum   | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Dez. 2008 08:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Neutrum   
  Hallo Neutrum, Jetzt wirst Du aber schon etwas unmässig! <G> Woher sollen die Programmierer bei Autodesk wissen, dass Du genau _1... durch _2... ersetzt haben willst? Eher könnten sie auf die Idee kommen, dass Du 1_... gegen 2_... ersetzt haben willst, und sogar auf diese idee sind sie noch nicht gekommen. Aber: Du könntest mal mit dem Assistenten zum Spiegeln von BG herumexperimentieren, das ist eins der wenigen Module im IV wo automatisch Prä- oder Suffixe vergeben werden können.(beachte den Ausdruck: "herumexperimentieren")
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Major83 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 294Registriert: 16.10.2008
 MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-BitCore i7-6700K 4,0 GHz
 16GB RAM
 NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
 IV 2019 Pro
 |    erstellt am: 12. Dez. 2008 08:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Neutrum   
  Bei mir sieht der DA so aus --> wie kann ich die fehlenden Flächen und Buttons hinzufügen, bzw. warum fehlen die eigentlich     EDIT: unter Ansicht und dann Anpassen kann ich einige Eigenschaften hinzufügen, aber der Reiter "Vorgang" fehlt da z.B. [Diese Nachricht wurde von Major83 am 12. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | DerMicha Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 189Registriert: 09.11.2007
 IV2013 |    erstellt am: 12. Dez. 2008 09:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Neutrum   
 Zitat:Original erstellt von Major83:
 ... warum fehlen die eigentlich
   
 
 Hallo Major, weil Du den Design-Assistenten aus dem Inventor heraus und nicht durch nen rechtsklick im Windows-Explorer gestartet hast..... CU , Micha ------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Major83 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 294Registriert: 16.10.2008
 MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-BitCore i7-6700K 4,0 GHz
 16GB RAM
 NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
 IV 2019 Pro
 |    erstellt am: 12. Dez. 2008 09:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Neutrum   | 
                        | Neutrum Mitglied
 Anlagenplaner
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 04.12.2008
 Inventor 2014Autocad Mechanical Desktop 2014
 |    erstellt am: 12. Dez. 2008 09:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @Leo Laimer Die Idee kommt nicht von mir sondern war gängige Praxis unter NX5. Dort machte ich Raumplanungen mit Maschinen und wenn Projekte ähnlich waren habe ich mir diese kompletten Projekte geklont (so hieß der Vorgang unter NX5). Dort kopierte mir NX5 das komplette Projekt und ich konnte einen Präfix oder Suffix setzen (zum Beispiel: an jede Datei wurde das Suffix _Projekt2 angehängt). Die Problematik war die Gleiche wie unter Inventor. Auch mit unterschiedlichen Namen hatten die BG Beziehungen untereinander. Die waren erst getrennt bzw. unabhängig voneinander wenn sie eine unterschiedliche Bezeichnung haben und alles ersetzt war. Dort habe ich auch die Holzhammermethode benutzt bis ich diese Konfunktion gefunden und zu schätzen gelernt habe. Und ich versuche jetzt NX5 auf Inventor zu adaptieren. Was auch immer besser klappt (nicht zuletzt wegen diesem Forum). Neutrum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Dez. 2008 09:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Neutrum   
 Zitat:Original erstellt von Neutrum:
 @...Und ich versuche jetzt NX5 auf Inventor zu adaptieren....
 
 Das ist aber ein schwerer Fehler!Den ich übrigens so ähnlich auch begangen habe in der Vergangenheit
 (bei mir war's von MDT
  nach IV). Zufrieden mit IV bin ich erst seit ich den "swing" von IV einigermassen drauf habe. (Und wie zur Belohnung führt Autodesk nun reihenweise meine uralten, heissgeliebten Features aus MDT
  im IV ein... halt so heimlich dann Niemand es merkt <G> ) ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Neutrum Mitglied
 Anlagenplaner
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 04.12.2008
 Inventor 2014Autocad Mechanical Desktop 2014
 |    erstellt am: 12. Dez. 2008 10:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Dez. 2008 10:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Neutrum   |