| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: IV2008 - Gewichtsangaben in Zeichnung (10389 mal gelesen)
|
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002 MDT 5 bis MDT 2008 Inventor Pro 10 - 2012 SWX 2011 mit RWX 7 Proe WF2, WF4 DesignSpace 12 NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64 Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32 Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500 NoName P3 1GHz 512MB
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer:
Ausserdem hat genau diese AK eine etwas bewegte Geschichte (wurde mehrmals zwischen uns und Extern hin-und-her geschoben).
Hallo Leo, Hat es was mit dem WBF zu tun? ------------------ gruss eberhard [Diese Nachricht wurde von eberhard am 01. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eberhard, Nein, die Daten hat u.A. der altehrwürdigste IV-User aller Zeiten bearbeitet, und auch wir selber, abwechselnd. Vom WBF hab' ich keinerlei solche Dateiprobleme zu berichten. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002 MDT 5 bis MDT 2008 Inventor Pro 10 - 2012 SWX 2011 mit RWX 7 Proe WF2, WF4 DesignSpace 12 NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64 Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32 Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500 NoName P3 1GHz 512MB
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hallo Leo, andersrum hatte ich diese Probleme, als ich Daten vom WBF mit P&G gepackt habe. Da waren halt unterdrückte AK´s in den Vorschüben (Schmiereinheit) drin, die so ein Fremdbüro gemacht hat. Wenn man damit PG macht, sucht er die ursprüngliche Datei in der unterdrückten AK und fand sie nicht, weil er da in so einem komischen Pfad suchte, wo u.a. \\...\mdt4\....drinstand. Ich wusste mir zu helfen. Ich hab die Verbindung zum Original gekillt. ------------------ gruss eberhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 03. Dez. 2008 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
IngolfB Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 37 Registriert: 29.08.2008 XP SP3, IV 2008, AMD 64 4000+ (2,4 GHz), 2 GB RAM, Radeon X1950 Pro
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Ich weiß nicht, in der Firma, in welcher ich damals Praktikum hatte, da waren die Templates verändert. Zum Beispiel erschien in den iProperties unter "Projekt" in der Zeile "Kostenstelle" das Gewicht eines Teils/einer Baugruppe (und bei "Geschätzte Kosten" das Volumen). Ich habe keine Ahnung, wie das dort zugewisen wurde, aber es klappte problemlos!! Da auch ich keine Position "Kostenstelle" benötige, würde ich gerne diese Verknüpfung erzeugen, und bitte an dieser Stelle mal um Eure werte Hilfe. Hab schon so viel versucht, um das hinzukriegen! Vielleicht hilft dieser Hinweis: auch bei den "Benutzerspezifischen Eigenschaften" waren zusätzliche Einträge vordefiniert, vielleicht bezogen sich die Kostenstelleneinträge darauf? Ich hab mir wohl gemerkt, wie die hießen, aber keine Vorlagen oder sonstige Dateien von der Firma mitgehen lassen. Bei benutzerspezifisch stand u.a. drin: FileName SaveDate SaveTime TotalMass TotalVolume Wer kriegts raus und rettet mich und vielleicht noch andere vor dem N/V? Ich setze 200 Üs als Erfolgsprämie aus! (Sollte es wer schaffen: muss ich dann 20 mal 10 Üs hintereinander senden oder bockt das System?) MfG, Ingolf ------------------ Statik ist, was trotzdem hält. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von IngolfB: ...Zum Beispiel erschien in den iProperties unter "Projekt" in der Zeile "Kostenstelle" das Gewicht eines Teils/einer Baugruppe ... Bei benutzerspezifisch stand u.a. drin: ... TotalMass...
Es war und ist noch immer eine üble Praxis, vordefinierte iProp zweckentfremdet zu verwenden. Wenn man denn unbedingt das so machen will: - iProp Collection wie von Sascha beschrieben installieren, Beipacktext lesen,... - in des Feld KOSTENSTELLE reinschreiben =<TotalMass> (Brrr, mich schauderts Sowas überhaupt zu schreiben) - das iProp KOSTENSTELLE per Liste in ein Textfeld reinholen Genausogut kann man das iProp TotalMass direkt reinholen, und noch besser überhaupt die <MASSE>. Aber dann halt mit der eingangs beschriebenen Grundproblematik. Nachtrag: Ich schreib' hier nicht wegen der U's. Du magst gerne die ganzen U's an Sascha vergeben! ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
IngolfB Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 37 Registriert: 29.08.2008 XP SP3, IV 2008, AMD 64 4000+ (2,4 GHz), 2 GB RAM, Radeon X1950 Pro
|
erstellt am: 24. Dez. 2008 01:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Leo, ich glaub Dir, dass es Dich gruselt! Na ja, ist wie mit vielen Sachen: WENN man weiß, was man macht und ändert und wie es rückgängig zu machen ist, kann man es für SICH verwenden. Wie machen wir es mit den Üs? Ich geb die ab wie versprochen, auch ohne es auszuprobieren. freierfall war ne halbe Stunde schneller, bei Dir waren ein paar Worte dazu. Aber natürlich les ich vorher die ReadMe und überleg es mir dann noch mal genau. Wenn freierfall nix dagegen hat, bekommt er 160 und Du 40 Üs. Schlimm? Doch eigentlich sollte zuerst DANKE SEHR dastehn! So viel Zeit muss sein. MfG, Ingolf ------------------ Statik ist, was trotzdem hält. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 24. Dez. 2008 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Leo, das ist eine Altlast.... Und zwar aus dn Zeiten, als es noch nicht möglich war auf benutzerdefinierte Properties mit API zuzugreifen. Aber so langsam sollten wir damit aufhören.  BTW : "Damals" war die Collection auch lange noch nicht so konfigurierbar wie heute. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 24. Dez. 2008 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ...Es war und ist noch immer eine üble Praxis, vordefinierte iProp zweckentfremdet zu verwenden...
Da kann ich dir nur zustimmen. Abgesehen davon hatten wir in der jungen Vergangenheit etlich Opfer dieser Vorgehnsweise. ------------------ Gruß Lucian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 26. Dez. 2008 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|