Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Dateigröße bei SAT Export vs. STEP

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  Dateigröße bei SAT Export vs. STEP (3494 mal gelesen)
Calladan
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Calladan an!   Senden Sie eine Private Message an Calladan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Calladan

Beiträge: 8
Registriert: 18.05.2007

WinXP SP2
Inventor 2008

erstellt am: 12. Nov. 2008 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

entweder ich stelle mich zu doof an oder es geht wirklich nicht. Ich habe eine Baugruppe die aus eine Rahmenkonstruktion besteht. Es ist ein
größeres Gewächshaus wo die Wand- und Dachstreben mit Kopfplatten versehen sind und an denen werden die Rahmenteile miteinander verschraubt. Das ganze dann noch in die Länge bemustert. Das mal so der grobe Überblick. Die ganze Baugruppe besteht vieleicht aus 200 Teilen und wird nur durch das Bemustern ziemlich groß. Es sind dann so 7500 Wiederholteile.
Jetzt wollte ich das ganze in ein Neutralformat exportieren und habe *.sat genommen. Das hat bisher immer wunderbar funktioniert. Nur der, der
das sat File dann eingelesen hat, war überhaupt nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Bei ihm wurden aus den 200 Teilen, 7500 Dateien.
Kann ich verstehen, dass er nicht 100 mal die gleiche Schraube / Unterlegscheibe / Mutter haben will.
Ich sollte ihm das ganze dann nochmal in STEP liefern. Und da kam dann auch gleich mein erstes Erstauenen. Die Sat-Datei war 180 MB Groß nach
dem Export und die STEP Datei nur 2,6MB????????
Er hat die STEP Datei bei sich eingelesen und es war der gleiche Inhalt wie bei mir im Inventor drin auch mit den ca 200 Teilen.
Ich war immer der Meinung, das man mit dem nativen Exportformat am besten fährt. Also wie bspw. Solid Works mit parasolid und Inventor mit Acis.
Wo muss ich denn in meinem Inventor 2008 den Haken setzen bei den SAT Optionen,damit ich zumindest ein ähnliches Exportergebnis bekomme wie
beim step export? Muss ich da eine andere Acis Version auswählen beim Export?

Gruß Calla

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 12. Nov. 2008 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Calladan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Calla!
Die reine Dateigröße sagt nicht wirklich etwas über die Größe bzw. Mächtigkeit des Inhalts aus.

Der Nachteil von SAT ist, daß keine Verzeichnisstrukturen übertragen werden, was STEP214 hingegen kann.
Bei Normprofilen und anderen typischen Komponenten des Sondermaschinenbaus (KLotz-Bohrung  ) ist STEP214 ohnehin die bessere Wahl.

In welches System hat denn dein Kollege importiert?
Durch wissenden Umgang mit der Software kann man i.d.R. das Anlegen der vielen Komponenten vermeiden, wenn man das nicht will.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Calladan
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Calladan an!   Senden Sie eine Private Message an Calladan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Calladan

Beiträge: 8
Registriert: 18.05.2007

WinXP SP2
Inventor 2008

erstellt am: 12. Nov. 2008 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

importiert hat er das glaube ich in Solid Works, aber keine Ahnung welche Version er hat.
Ich habe inzwischen auf Wikipedia nachgekuckt und da gibt es wohl schon eine Acisversion 19?
Kann der das vieleicht? Auswählen kann ich das bei mir nicht im Menü ist also wohl zusätzlich zu erwerben.
Das werde ich aber beim Chef nicht durchbringen solange es mit step besser geht als mit dem sat Format  

Gruß Calla

[Diese Nachricht wurde von Calladan am 12. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 12. Nov. 2008 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Calladan 10 Unities + Antwort hilfreich

Inventor ist kompatibel zu ACIS 7.0 . Höher dann nicht mehr.

Und bleib bei step214 (214, nicht 203 !)  .

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 12. Nov. 2008 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Calladan 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von Calladan:
... Ich war immer der Meinung, das man mit dem nativen Exportformat am besten fährt. ...

Das IV nicht mehr auf ACIS basiert sondern auf dem davon abgeleiteten ASM, ist SAT für IV kein natives Kernel-Format mehr. ASM kann nur noch nach SAT (bis V7) exportieren. SAT unterstützt aber als reines Geometrieformat keine Baugruppen oder gar Baugruppenstrukturen, da es diese im ACIS-Kernel auch gar nicht gibt.

Siehe auch hier:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/008563.shtml#000001

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Calladan
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Calladan an!   Senden Sie eine Private Message an Calladan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Calladan

Beiträge: 8
Registriert: 18.05.2007

WinXP SP2
Inventor 2008

erstellt am: 12. Nov. 2008 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

danke, für die Antwort. Gibt es für den vom ACIS abgeleiteten ASM Kernel freie Webseiten wo man bischen was drüber erfahren kann. wie Wikipedia oder ähnliches?
Aber nur wenn du nicht erst selbst danach suchen müsstest, das kann ich dann auch selbst. 

Gruß Calla

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 12. Nov. 2008 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Calladan 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Calladan:
... Gibt es für den vom ACIS abgeleiteten ASM Kernel freie Webseiten wo man bischen was drüber erfahren kann. ...

Ich glaube nicht, dass es darüber viele öffentliche Informationen gibt, da Autodesk diese Entwicklung nur für eigene Produkte verwendet. ASM ist im Gegensatz zu ACIS, Parasolid und Granite nicht von Dritten lizenzierbar.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz