Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Lager im Schnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lager im Schnitt (9983 mal gelesen)
noobie
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von noobie an!   Senden Sie eine Private Message an noobie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noobie

Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 31. Okt. 2008 00:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Wenn ich in meiner abgeleiteten 2D Zeichnung die Lager schneide sind die Kugeln nicht symmetrisch in den Lagerringen. Außerdem schraffiert Inventor die Kugeln mit. Wie kann ich die Lager "sauber" darstellen und verhindern, dass die Kugeln mit schraffiert werden?

MfG, Micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 31. Okt. 2008 00:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noobie 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Und Herzlich Willkommen auf CAD.de!

Die Kugellagermodell von Inventor sollte man besser gar nicht erst verwenden.

Erstens ist es völliger Quatsch, im Innern eines Katalogteils all die zahlreichen und umständlichen Kanten und Flächen zu modellieren, denn die kosten nur Rechenzeit und machen Ansichten mit verdeckten Kanten unnötig wirr, und zweitens ist das Angebot von Inventor da eher mau. Offene Lager verwendet man heutzutage doch kaum noch, und das Größensortiment ist auch im Vergleich zum Marktangegbot ziemlich unvollständig und außerdem in ungehöriger Weise auf einen bestimmten Hersteller zugeschnitten, und dann sind auch noch die Modelle mit dessen Firmennamen verseucht.

Modellier Dir besser selber einen einfachen Vollkörper, der von außen wie ein  Kugellager aussieht; wenn Du auch die Form der Wälzkörper darstellen willst, mach einen umlaufenden Hohlraum rein, der wird dann auch nicht schraffiert, egal wo Du schneidest.

Dieses Ding legst Du dann bei den Vorlagen ab, und wenn Du ein Kugellager brauchst, machst Du "Datei Neu" mit dieser Vorlage, gibst die paar Maße aus dem Katalog Deiner Wahl ein und legst das neue Modell mit einem gescheiten, Dir passenden Dateinamen in Dein eigenes Normteileverzeichnis.


------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 31. Okt. 2008 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noobie 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
Offene Lager verwendet man heutzutage doch kaum noch

Das mag in deiner Branche so sein....  

Ansonsten stimme ich Dir zu. Ein entsprechendes Template habe ich auch mal ins Forum gestellt.

CUSee You

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tsn
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von tsn an!   Senden Sie eine Private Message an tsn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tsn

Beiträge: 211
Registriert: 09.12.2005

Inventor 10

erstellt am: 31. Okt. 2008 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noobie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Micha,

das Thema wurde schon einmal unter dem folgenden Beitrag behandelt : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018978.shtml.

Resümee : hier gibt es noch keine vernünftige Lösung, hier sind die Inventor-Programmierer gefordert.
Lager als Baugruppe etc. ist bei gewöhnlichen Lagern meiner Ansicht nach übertrieben, bei Großwälzlagern (KDV,RDV) eventuell gerechtfertigt. - Wir wollen ja keine Lager bauen. Insofern muß man mit Kompromissen leben und eventuell auch die Schraffur in den Kugeln ertragen.

Gruß

------------------
thomas.n


=== MP/edit === Link repariert ===

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RODER
Mitglied
Maschineningenieur


Sehen Sie sich das Profil von RODER an!   Senden Sie eine Private Message an RODER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RODER

Beiträge: 494
Registriert: 04.01.2003

Inventor 2023 Pro
Win10 64Bit
i9-10900K 3.7GHz
64GB RAM
Nividia Quadro P2200
SpaceMouse

erstellt am: 31. Okt. 2008 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noobie 10 Unities + Antwort hilfreich


Spindellager.jpg

 
Hallo

@Micha:
Toter Link...

@Roland:
Deine Aussage mag ja für 08/15 Kugellager stimmen, sobald es aber etwas speieller wird
ist es sicher von Vorteil ein ziemlich genaues, detailreiches Modell zu verbauen.
z.B. bei Spindellagern, hier muss in der Montage klar ersichtlich sein, wie die
Dinger eingebaut werden müssen, sonst sind sie garantiert verkehrt rum eingebaut 
Weiter sehe ich es einem Lager gerne an obs ein abgedichtetes ist oder nicht.
Und damit Rechenleistung eingespart werden kann gibts ja Detilgenauigkeiten.

Darum, Wälzlager selbst modellieren gemäss den Bedürfnissen der eigenen Firma.

------------------
Grüsse, Toni

Rechtschreibefehler gehören dem findigen Finder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 31. Okt. 2008 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noobie 10 Unities + Antwort hilfreich

Das kannst Du aber auch mit der von Roland vorgeschlagenen Methode erreichen, incl. evtl. Abdichtungen....

Da brauchts keine verchromten Kugeln.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RODER
Mitglied
Maschineningenieur


Sehen Sie sich das Profil von RODER an!   Senden Sie eine Private Message an RODER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RODER

Beiträge: 494
Registriert: 04.01.2003

Inventor 2023 Pro
Win10 64Bit
i9-10900K 3.7GHz
64GB RAM
Nividia Quadro P2200
SpaceMouse

erstellt am: 31. Okt. 2008 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noobie 10 Unities + Antwort hilfreich

So eine Antwot habe ich doch fast erwartet...
Das ganze Lager ist ein Bautel und hat in diesm Fall Chrom als Farbe,
parametrisiert und in der Bibliotheke abgelegt.

------------------
Grüsse, Toni

Rechtschreibefehler gehören dem findigen Finder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noobie
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von noobie an!   Senden Sie eine Private Message an noobie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noobie

Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 31. Okt. 2008 21:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke alle zusammen!
Bin mit der suche nicht ganz zurecht gekommen und da es mein erstes CAD-Projekt ist (bin Student  ), bin ich mir auch nicht so sicher mit den Begriffen für eine erfolgreiche Suche...

Vielen dank noch mal für die Hilfen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz