| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Abgeleiteter Körper (670 mal gelesen)
|
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich steh grad irgendwie aufm Schlauch ... Man konnte doch irgendwie eine Baugruppe als abgeleiteten Körper (Brauche im Prinzip nur eine Kontur die sich in der Baugruppe ergibt) erstellen oder ? Also ich möchte das die abgeleitete Komponente nur als zu projizierende Geometrie herhält und in dem neu entstehenden Bauteil keine physikalische Rolle spielt. In der Mastersketch kann ich die Kontur nicht vernünftig nutzen, zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand, da manche Bleche nach innen aufgedickt werden und manche nach außen. ------------------ Die freie Entfaltung der Persönlichkeit ist solange eine gute Idee bis man auf ein Individuum trifft, dessen Persönlichkeit sich frei entfaltet hat. Grüße, Marcus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rAist
|
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rAist
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rAist
Hallo, ich würde das folgendermassen aus machen. schlauch.iam in Schlauch_flächen.ipt ableiten nun schlauch_flächen.itp in Blech.itp als Fläche ableiten. Nun die kann man die Flächen projizieren und zur Erstellung des Bleches nutzen. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielleicht liegts am Wetter, aber irgendwie verstehe ich das jetzt nicht wirklich. *edit* war auf BB´s Beitrag bezogen, da waren noch keine anderen Antworten. Ich lese mal eben, brb. ------------------ Die freie Entfaltung der Persönlichkeit ist solange eine gute Idee bis man auf ein Individuum trifft, dessen Persönlichkeit sich frei entfaltet hat. Grüße, Marcus
[Diese Nachricht wurde von rAist am 20. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also Andreas - ich hab mir den Beitrag durchgelesen, und ich bleibe hängen bei : "Was ist das Ergebnis? ---> die eierlegende Wollmilchsau: Wird die Datei "Positionierung_AK_Final.IPT" als AK (Option: Körper als Arbeitsfläche) in eine neue IPT geholt zeigt sich: sie hat die richtige Lage, die Ausrichtung ist exakt und die Ak ist per Mausklick unsichtbar zu schalten!" *EDIT* : hat sich erledigt, habs gefunden - danke für die Hilfe. Mir fehlte der Zwischenschritt , also das "erste" ableiten". Thx ! ------------------ Die freie Entfaltung der Persönlichkeit ist solange eine gute Idee bis man auf ein Individuum trifft, dessen Persönlichkeit sich frei entfaltet hat.
Grüße, Marcus
[Diese Nachricht wurde von rAist am 20. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rAist
|
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Meinst du "Objekt kopieren" ? Falls nicht dann verwende ich das was du meinst sosnt nicht ------------------ Die freie Entfaltung der Persönlichkeit ist solange eine gute Idee bis man auf ein Individuum trifft, dessen Persönlichkeit sich frei entfaltet hat. Grüße, Marcus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rAist
|

| |
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|