| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk AutoCAD P&ID - Online, ein Seminar am 24.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Externe Referenzen? (1825 mal gelesen)
|
Schnitzel_mit_Pommes Mitglied Standarisierung / Vault Hiwi
 
 Beiträge: 212 Registriert: 12.05.2001
|
erstellt am: 16. Mrz. 2008 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich versuche eine Möglichkeit wie ich sie in Pro/E zur Verfügung hatte im INV2008 umzusetzen. Dort konnte ich von Teilen bestimmte Flächen, Kurven oder andere Referenzen, einem anderen Modell als Basis zur Verfügung stellen. Dieses externe Modell war mit einer Tabelle verknüpft, was ja zumindest mit dem Inventor machbar ist. Wie kann ich bestimmte Referenzen dieses Modells in anderen Modellen nutzbar machen? Ich möchte beim Ändern nur die Werte in der Tabelle ändern. Alle assozierten Modelle, also alle die die externen Referenzen nutzten, sollen sich somit anpassen. Wie und wo kann ich das in Inventor umsetzen? Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Mrz. 2008 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
Hallo Michael, "Abgeleitete Komponente" wäre eine der besseren Möglichkeiten. Es gäbe noch Andere, z.B. "Adaptivität", aber davon sei eher abgeraten, ausser Du weisst genau was Du tust. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 16. Mrz. 2008 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
"Abgeleitete Komponente" heißt der Weg. Schmeiß mal die Suche an. Stichworte: Top Down, Skelet, Masterodell, Layout ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 16. Mrz. 2008 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
|
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 16. Mrz. 2008 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
Hallo Michael, die Lösung ist schon mehrfach genannt worden: Abgeleitete Komponente. Du erstellst eine Referenzbauteildatei (IPT). Wenn Du möchtest, kannst Du zwecks erhöhtem Komfort innerhalb der Datei eine Exceltabelle einbetten. In dieser Datei (IPT) können zur Weitergabe als Ableitung erstellt werden: Skizzen, Flächen, Körper, Parameter und Arbeitselemente (Arbeitsgeometrie). Das Erschaffene kann unter Verwendung der Funktion "abgeleitete Komponente (AK)" in jede andere Bauteildatei (IPT) als externe Referenz hereingeholt werden. Eine Ausnahme: Werden Parameterwerte aus einer solchen Referenzdatei in der Baugruppenumgebung (IAM) benötigt, so müssen diese händisch per Verknüpfung zwischen der Baugruppenparameterliste und der Referenzdatei erzeugt werden. Hier steht, wie es geht. Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schnitzel_mit_Pommes Mitglied Standarisierung / Vault Hiwi
 
 Beiträge: 212 Registriert: 12.05.2001
|
erstellt am: 16. Mrz. 2008 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|