Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Standby bzw Ruhezustand probleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Standby bzw Ruhezustand probleme (1032 mal gelesen)
Mechman
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Mechman an!   Senden Sie eine Private Message an Mechman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechman

Beiträge: 102
Registriert: 13.01.2007

Neues System
ONE K73-3N
Laptopp mit
WIN7 64 Ultimate SP1
Grafikkarte: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
CPU: Intel Core i7-4800MQ 4x 2.70 GHz
RAM: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
1. Festplatte: 256GB SATA III Samsung 840 Pro SSD
2. Festplatte: 1000GB SATA III 7200 Seagate ST1000LM014 Hybrid D

erstellt am: 28. Feb. 2008 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

nach dem mein IV11 nun läuft wie es soll habe ich noch einige kleinere Macken entdeckt die mich stören.

Auf der suche nach einer Lösung habe ich diesen Beitrag gefunden.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/012931.shtml#000025

Ich habe ein ähnliches Problem aber eben nicht ganz so wie dort besprochen  .

1. mit IV10 habe ich den Computer oft in den Ruhezustand gefahren und nach einer Zeit x ( Stunden - Tage ) wieder aktiviert:
Ich konnte flüssig und ohne Probleme weiter mit IV arbeiten  .

Nun habe ich IV11, möchte ebenfalls den Ruhezustand nutzen.
IV11 bleibt auch aktiv nur das ich nicht die geöffnete Baugruppe sondern den Desktop angezeigt bekomme  .
Nicht aktiv sondern als eine Art Screenshot.
Die Toolbar und Menüleiste sind funktional und einwandfrei dargestellt.

Das bekomme ich leider erst wieder weg wenn ich IV11 neu starte .

Ein weiteres, parallel dazu auftretenden, Problem ist das ich beim Versuch ein Bauteil während dieses Zustandes zu öffnen
( egal welches ) die Meldung erhalte das das Projekt leer ist.

Das habe ich als Versuch gemacht um zu sehen ob dann die Darstellung wieder normal ist.
Nach dem Neustart von IV11 läuft alles wieder wie vorher.

Ich würde mich freuen wenn es dafür eine Lösung gibt.

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechman
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Mechman an!   Senden Sie eine Private Message an Mechman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechman

Beiträge: 102
Registriert: 13.01.2007

Neues System
ONE K73-3N
Laptopp mit
WIN7 64 Ultimate SP1
Grafikkarte: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
CPU: Intel Core i7-4800MQ 4x 2.70 GHz
RAM: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
1. Festplatte: 256GB SATA III Samsung 840 Pro SSD
2. Festplatte: 1000GB SATA III 7200 Seagate ST1000LM014 Hybrid D

erstellt am: 29. Feb. 2008 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Inventor08Darstellungsfehler.JPG

 
Das ganze sieht dann so aus

Gruß Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 29. Feb. 2008 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mechman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mechman,

Das ist ziemlich wahrscheinlich ein Grafiktreiberproblem. Am Besten ein paar zertifizierte Treiber (falls es für Deine Karte welche gibt) durchprobieren, und unbedingt die Hardwarelibrary dazuspielen.

Allerdings, auf die Idee den Ruhezustand bei geöffnetem IV zu aktivieren bin ich noch nie gekommen... Bin schon froh wenn mit leerem Windows das wiederholte in-den-Schlaf-schicken samt wieder-aufwecken über mehrere Tage hinweg problemlos funktioniert.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechman
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Mechman an!   Senden Sie eine Private Message an Mechman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechman

Beiträge: 102
Registriert: 13.01.2007

Neues System
ONE K73-3N
Laptopp mit
WIN7 64 Ultimate SP1
Grafikkarte: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
CPU: Intel Core i7-4800MQ 4x 2.70 GHz
RAM: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
1. Festplatte: 256GB SATA III Samsung 840 Pro SSD
2. Festplatte: 1000GB SATA III 7200 Seagate ST1000LM014 Hybrid D

erstellt am: 01. Mrz. 2008 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo Laimer,

das mit dem Ruhezustand bei geöffnetem IV10 hat wie gesagt immer super funktioniert.
Ich hatte dazu meistens noch den Firefox und Thunderbird am Laufen
(offline) und trotzdem keine Probleme    .

Gruß Jan

PS: Ich werd mich mal nach einem Treiber umsehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechman
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Mechman an!   Senden Sie eine Private Message an Mechman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechman

Beiträge: 102
Registriert: 13.01.2007

Neues System
ONE K73-3N
Laptopp mit
WIN7 64 Ultimate SP1
Grafikkarte: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
CPU: Intel Core i7-4800MQ 4x 2.70 GHz
RAM: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
1. Festplatte: 256GB SATA III Samsung 840 Pro SSD
2. Festplatte: 1000GB SATA III 7200 Seagate ST1000LM014 Hybrid D

erstellt am: 02. Mrz. 2008 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So nun hab ich neue Treiber ausprobiert aber leider ohne Erfolg.
Der neueste Treiber von der Dell Seite ist installiert, ändert aber das Problem nicht.
Der neueste Zertifizirte Treiber für meine Graka von der Autodesk Seite läßt sich nicht installieren .

Nun, da sonst alles hinhaut werde ich mit dem neuen Benehmen leben müssen.
Der Programmstart ist auch nicht all zu lang somit stört es nicht sehr.

Gruß Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 02. Mrz. 2008 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mechman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jan,

Ich hoffe, Du verwechselst nicht "von Adesk zertifizierte Treiber" mit der "Hardwarelibrary".
Ersteres, wäre nicht untypisch dass sich da nicht Alles installieren lässt - Dell sei's gedankt!
Zweiteres, gibt IV die zu Treiber, Hardware usw. passenden Einstellungen vor - und die ist unbedingt ratsam draufzuspielen!

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechman
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Mechman an!   Senden Sie eine Private Message an Mechman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechman

Beiträge: 102
Registriert: 13.01.2007

Neues System
ONE K73-3N
Laptopp mit
WIN7 64 Ultimate SP1
Grafikkarte: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
CPU: Intel Core i7-4800MQ 4x 2.70 GHz
RAM: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
1. Festplatte: 256GB SATA III Samsung 840 Pro SSD
2. Festplatte: 1000GB SATA III 7200 Seagate ST1000LM014 Hybrid D

erstellt am: 02. Mrz. 2008 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich hab schon den graka Treiber gemeint.

Die Hardware Library hab ich nicht aktualisiert.
Um Fehler zu vermeiden meinst du das hier.
http://www.inventor-certified.com/graphics/registries.php

Gruß Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 02. Mrz. 2008 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mechman 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, genau das.
Wirkt oftmals wahre Wunder!

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechman
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Mechman an!   Senden Sie eine Private Message an Mechman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechman

Beiträge: 102
Registriert: 13.01.2007

Neues System
ONE K73-3N
Laptopp mit
WIN7 64 Ultimate SP1
Grafikkarte: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
CPU: Intel Core i7-4800MQ 4x 2.70 GHz
RAM: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
1. Festplatte: 256GB SATA III Samsung 840 Pro SSD
2. Festplatte: 1000GB SATA III 7200 Seagate ST1000LM014 Hybrid D

erstellt am: 03. Mrz. 2008 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK dann probier ich es bei Gelegenheit mal aus.

Gruß Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Aesop
Ehrenmitglied
CAD-Trainer & Supporter


Sehen Sie sich das Profil von Aesop an!   Senden Sie eine Private Message an Aesop  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Aesop

Beiträge: 1540
Registriert: 03.05.2006

AI 7-2010
Vault Manufacturing ;(
DualCore 1.8GHz
4GB RAM

erstellt am: 03. Mrz. 2008 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mechman 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Lösung hätte ich ja für Dich... 

Die wäre auch praktikabel...

------------------
Grüße
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechman
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Mechman an!   Senden Sie eine Private Message an Mechman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechman

Beiträge: 102
Registriert: 13.01.2007

Neues System
ONE K73-3N
Laptopp mit
WIN7 64 Ultimate SP1
Grafikkarte: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
CPU: Intel Core i7-4800MQ 4x 2.70 GHz
RAM: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
1. Festplatte: 256GB SATA III Samsung 840 Pro SSD
2. Festplatte: 1000GB SATA III 7200 Seagate ST1000LM014 Hybrid D

erstellt am: 03. Mrz. 2008 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na und die Währe ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Aesop
Ehrenmitglied
CAD-Trainer & Supporter


Sehen Sie sich das Profil von Aesop an!   Senden Sie eine Private Message an Aesop  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Aesop

Beiträge: 1540
Registriert: 03.05.2006

AI 7-2010
Vault Manufacturing ;(
DualCore 1.8GHz
4GB RAM

erstellt am: 04. Mrz. 2008 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mechman 10 Unities + Antwort hilfreich

Die wäre wenn dann, und die wäre, den Standbymodus nicht zu benutzen.

------------------
Grüße
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechman
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Mechman an!   Senden Sie eine Private Message an Mechman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechman

Beiträge: 102
Registriert: 13.01.2007

Neues System
ONE K73-3N
Laptopp mit
WIN7 64 Ultimate SP1
Grafikkarte: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
CPU: Intel Core i7-4800MQ 4x 2.70 GHz
RAM: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
1. Festplatte: 256GB SATA III Samsung 840 Pro SSD
2. Festplatte: 1000GB SATA III 7200 Seagate ST1000LM014 Hybrid D

erstellt am: 04. Mrz. 2008 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das wär doch zu leicht, einfach so dem Ärger aus dem Weg zu gehen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Aesop
Ehrenmitglied
CAD-Trainer & Supporter


Sehen Sie sich das Profil von Aesop an!   Senden Sie eine Private Message an Aesop  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Aesop

Beiträge: 1540
Registriert: 03.05.2006

AI 7-2010
Vault Manufacturing ;(
DualCore 1.8GHz
4GB RAM

erstellt am: 11. Mrz. 2008 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mechman 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, für Dich ist das nur zu schwer, den Standby nicht zu benutzen. 

------------------
Grüße
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechman
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Mechman an!   Senden Sie eine Private Message an Mechman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechman

Beiträge: 102
Registriert: 13.01.2007

Neues System
ONE K73-3N
Laptopp mit
WIN7 64 Ultimate SP1
Grafikkarte: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
CPU: Intel Core i7-4800MQ 4x 2.70 GHz
RAM: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
1. Festplatte: 256GB SATA III Samsung 840 Pro SSD
2. Festplatte: 1000GB SATA III 7200 Seagate ST1000LM014 Hybrid D

erstellt am: 06. Apr. 2008 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok die Antwort kommt reichlich spät aber immerhin mußte ich mich auch erst überwinden diese OP    durchzuführen.
Es hat leider nichts gebracht 
Aber es hat auch nicht geschadet    immerhin.

Gruß Jan

[Diese Nachricht wurde von Mechman am 06. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechman
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Mechman an!   Senden Sie eine Private Message an Mechman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechman

Beiträge: 102
Registriert: 13.01.2007

Neues System
ONE K73-3N
Laptopp mit
WIN7 64 Ultimate SP1
Grafikkarte: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
CPU: Intel Core i7-4800MQ 4x 2.70 GHz
RAM: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
1. Festplatte: 256GB SATA III Samsung 840 Pro SSD
2. Festplatte: 1000GB SATA III 7200 Seagate ST1000LM014 Hybrid D

erstellt am: 22. Jul. 2008 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK es ist lange her aber ich habe vor ein paar Wochen ein Update der Autodesk Inventor® Hardware Graphics Database durchgeführt, mal wieder  .
Die neueste Version hat das Problem anscheinend behoben  .
Ob es das allein war oder die Kombination mit Windows xp Service pack 3 kann ich nicht sagen.
Aber es geht wieder und das ist gut.

Drauf gekommen bin ich durch einen Zufall wie so oft.
Ich hab den Rechner zufällig in den Ruhezustand versetzt und siehe da, die Darstellung war trotzdem
"One Wall free" ( zu deutsch einwandfrei ).

Ich dachte das ist ev. für den einen oder anderen Interessant.


Gruß Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz