| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Benutzerdefiniertes Blech-I-Part abwickeln? (495 mal gelesen)
|
Kiesel Mitglied Konstruktionsfuzzi ; NX-Neuling

 Beiträge: 25 Registriert: 26.10.2007
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD´er, Ich hät da gern mal ein Problem! Ich möchte eine Abwicklung von einem Benutzerdefinierten Blech-I-Part erstellen. Wie das funktioniert habe ich bereits rausbekommen. Nur das Problem ist, wenn ich beim erstellen der Mutter in der Blechdefinition die Blechstärke ändere, dann lassen sich die Benutzerdefinierten Töchter nicht mehr abwickeln. Ist das irgend jemandem schon mal aufgefallen? Weiß da jemand eine Lösung? Ps.:Ich arbeite mit Inventor 11 und Compass Gruß an alle die dies lesen Kiesel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kiesel
|
Kiesel Mitglied Konstruktionsfuzzi ; NX-Neuling

 Beiträge: 25 Registriert: 26.10.2007
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kiesel
Hallo, na dann platzier mal eine Vairante. Wenn dies geschehen ist, öffne das Child nicht die Factory und ist da alles ausgegraut oder kannst du es bearbeiten? herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kiesel Mitglied Konstruktionsfuzzi ; NX-Neuling

 Beiträge: 25 Registriert: 26.10.2007
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, die Tochter ist bearbeitbar, ist ja ein Benutzerdefiniertes I-Part. Aber wenn ich jetzt eine Abwicklung erstelle geht zwar das Abwicklungsfenster auf, aber das Blech ist nicht abgewickelt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kiesel
Hallo, jedem Child muss man die richtig Materialdicke händisch eintragen, die wird nicht mit übergeben. Dann lassen sich auch die Childs abwickeln. Das heisst, änderst du die Dicke in der Factory musst du anschliessend auch in alle Childs gehen und dort ändern. herzliche Grüsse Sascha Fleischer [Diese Nachricht wurde von freierfall am 14. Dez. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Kiesel Mitglied Konstruktionsfuzzi ; NX-Neuling

 Beiträge: 25 Registriert: 26.10.2007
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|