| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Blechzylinderkante biegen (585 mal gelesen)
|
memento10 Mitglied Techniker

 Beiträge: 25 Registriert: 17.01.2007 Intel 2,6 Ghz, 2048 MB RAM, 2x 250 GB Platten im Raid Verbund<P>Inventor Professional 2008
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Inventor Gemeinde! Ich soll einen Blechzylinder mit oben umgebogener Kante modellieren. (siehe Bild) Jetzt bring' ich ja den Zylinder ohne Probleme zusammen, schaffe es aber nicht ihn oben umzubiegen. Ich kann weder eine Lasche erzeugen, noch (wenn ich den umgebogenen Teill als eigene Fläche mache) die zwei Flächen verbinden. Ich sollte ja das Ganze dann für den Zuschnitt auch abwickeln können. Vielleicht weiß ja jemand von Euch eine Lösung!
Mit bestem Dank im Voraus! memento_10
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peterpaul Mitglied Mb Ing.
 
 Beiträge: 386 Registriert: 09.09.2003 Inventor 9; Inventor 11; SWX 2007
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für memento10
|
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für memento10
Hallo Memento, hier hatte ich mal die gleiche Problemstellung gehabt. Du modellierst das Ganze ohne Bördelung fertig und ergänzt (mit IV 2008) nur in der Abwicklung den Bördelrand. Geht aber erst ab IV2008, ansonsten für ältere Versionen Frank Schallas Lösungsmethodik verwenden. ------------------ Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
memento10 Mitglied Techniker

 Beiträge: 25 Registriert: 17.01.2007 Intel 2,6 Ghz, 2048 MB RAM, 2x 250 GB Platten im Raid Verbund<P>Inventor Professional 2008
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas! Vielen Dank für Deinen Hinweis, ich habe eine für mich passende Lösung gefunden! Vielen dank auch an jene, die in dem Thread "Abwicklung eines runden Behältermantels mit Umbördelung" so schöne Lösungen präsentiert haben!! (falls Sie das hier zufällig lesen!) mfg memento_10 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |