| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abhängigkeiten in Baugruppe (474 mal gelesen)
|
Feiglingsvernichter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 11.09.2007
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hätt da mal wieder ein Problem. Und zwar muss ich in einer Schweißkonstruktion drei Bleche anordnen, Welche sich jedoch gegenseitig maximal mit einer Kante berühren. Also die Anordnung soll quasi U-förmig sein, jedoch die Winkel zwischen den Blechen nicht 90° und die zwei äußeren Bleche zueinander auch in einem Winkel. Es ist klar dass ich die Kanten der Bleche mit einander verknüpfe, jedoch kann ich keine Abhängigkeit setzen, so dass die Bleche alle miteinander abschließen, da ich dafür ja nur eine Beziehung Linie-Punkt erstellen könnte, was aber nicht geht Hab ich da jetzt irgendeinen riesigen Denkfehler ??? Bitte um Hilfe!! Danke Schonmal Gruß FV ------------------ Wer später bremst ist länger schnell ;o) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feiglingsvernichter
Zitat: Original erstellt von Feiglingsvernichter: da ich dafür ja nur eine Beziehung Linie-Punkt erstellen könnte, was aber nicht geht
Guten MOrgen! Wer sagt denn sowas? Wenn der gewünschte Punkt ein Fangpunkt ist (Mitte oder Ende einer Linie), geht das sehr wohl. Bei solchen Blechkonstruktionen wie auf Deinem Bild erübrigt sich allerdings durch Anwendung günstigerer Methodik das Setzen von Abhängigkeiten . Aber das ist eine andere Geschichte ...
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feiglingsvernichter
Aber eine Punkt-Punkt Abhängigkeit sollte doch funktionieren, oder ? ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Feiglingsvernichter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 11.09.2007
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mensch Danke Leuts... War wohl wie immer mal wieda zu einfach ... naja Wald und Bäume, kennt man ja
Stimmt also wenn man den Punkt vorher als Arbeitspunkt definiert funktioniert es wunderbar. Also nochmal besten Dank für die schnelle Hilfe ------------------ Wer später bremst ist länger schnell ;o) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 23:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feiglingsvernichter
|
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 23. Okt. 2007 06:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feiglingsvernichter
|