| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Inventor 11 und 2008 parallel (622 mal gelesen)
|
mingo28 Mitglied Maschinenbaukonstrukteur und Tischler

 Beiträge: 57 Registriert: 31.01.2005 Inventor 11 SP3 auf Core2Duo 6600 mit 4Gb Ram und Quadro FX 1500, Space-Navigator Inventor 11 SP3 auf Core2Duo 6400 mit 4Gb Ram und GF 7900GS, Space-Navigator WinXP SP2; OFD; FX64 Plot; Inventor-Tools
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, stehe vor einer Neuinstallation von Inventor 11 + 2008 auf einem noch jungfräulichen Rechner (wurde auch Zeit...  )und bin jetzt beim zusammentragen der in Frage kommenden SP's und Hotfixes skeptisch geworden. Reicht denn nun SP3 für den 11er und das erste für den 2008er aus damit sie sich vertragen oder sollten die ganzen "Meilensteine" der Zwischenzeit (ts1069046_r11 - nach Microsoft Hotfix KB918118, adms5_sp1, inventor11_adms2008_clientupgrade_sp3, Binding_Utility_Hotfix_2007, templates_deu für 2008 usw....) alle wieder mitinstalliert werden...? Ist da jemand auf dem laufenden? Gruß René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KTM_SM Mitglied Maschinenbau- Konstrukteur, Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 178 Registriert: 27.09.2006
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mingo28
|
mingo28 Mitglied Maschinenbaukonstrukteur und Tischler

 Beiträge: 57 Registriert: 31.01.2005 Inventor 11 SP3 auf Core2Duo 6600 mit 4Gb Ram und Quadro FX 1500, Space-Navigator Inventor 11 SP3 auf Core2Duo 6400 mit 4Gb Ram und GF 7900GS, Space-Navigator WinXP SP2; OFD; FX64 Plot; Inventor-Tools
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KTM_SM Mitglied Maschinenbau- Konstrukteur, Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 178 Registriert: 27.09.2006
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mingo28
Ja das stimmt natürlich. Hatte halt im Hinterkopf das ich diese Thema schonmal verfolgt hatte und gedacht vielleicht sind da die Infos schon drin. ------------------ Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mingo28
Zitat: Original erstellt von mingo28: ... Ist da jemand auf dem laufenden?
Ich versuche zumindest das zu sein ...  IV11 SP3 braucht SP1 und SP2, was aber je nach Datenträger bereits schon beinhaltet sein kann. Hier hilft auch das Lesen der Readme zu SP. IV2008 bracuht SP1, das OEM-View Patch und alle landessprachlichen Hotfixes wie z.B. auch die korrigierten deutschen Vorlagen. Welche SP, Hotfixes und Clientupgrades für Vault und CC notwendig sind ist davon abhängig, welche(r) ADMS auf lokalem PC und/oder Server zum Einsatz kommen (kommt).
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mingo28
Hallo Rene, Installier das Zeugs einfach der Reihe nach, also zuerst IV11 samt alle SP's, Hotfixes nur wenn Du das spezifische Problem hast, und sodann IV2008 samt SP. Und installier das Zeugs rasch: Mit jedem Gehversuch (insbesondere mit jedem Internetzugriff) des neuen Rechners erhöht, ja potenziert sich die Chance, dass Du Dir irgendeine Inkompatibilität eintrittst, die dann einen 1406er- oder 1603er-Fehler hervorruft. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mingo28
Rene, ADMS5 und ADMS2008 auf demselben Rechner / Server geht nicht (außer Du verwendest virtuelle PCs). Inventor 2008 kann nicht auf ADMS5 zugreifen. Inventor 11.2 kann auf ADMS2008 zugreifen, wenn das Client Update für 11SP2 installiert ist (DVD). Inventor 11.3 kann auf ADMS2008 zugreifen, wenn das Client Update für 11SP3 installiert ist (Download). Aber Achtung: wenn 11SP3CU3 installiert ist kann der Installer der Inventor 2008-DVD streiken weil er versucht das Client Update für SP2 auf die neuere Version zu installieren. Immerhin merkt er daß es nicht geht, dummerweise erkennt er die neue Version aber nicht. Dann muß erst das CU3 und dann das SP3 wieder runter und am Schluß wieder drauf. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |